Nichts zu lachen gibt es in der Vorbereitungszeit für Radio OÖ-Ligist Union Raika Weißkirchen. Nach dem guten Auftakt gegen Bezirksligist Union Neuhofen/Krems, gab es Niederlagen gegen SV Steyregg - ebenfalls eine Bezirksligamannschaft - und Ligakonkurrent SV Pöttinger Grieskirchen im Landescuo. Nun zog die Truppe rund um Trainer Juan Bohensky auch gegen den Landesligisten SV Neumarkt/Pötting mit 2:3 den Kürzeren. Die Tore auf Seiten der Weißkirchener Gäste erzielten Christoph Brandstätter (12.) und Stefan Greiner (85.). Bohensky war dennoch nicht unzufrieden:
"Die Leistung war im Großen und Ganzen in Ordnung, das Ergebnis beschäftigt mich nicht so sehr. Die Mannschaft befindet sich jedenfalls auf einem guten Weg", resümiert der Trainerfuchs kurz und knapp.
Dabei könnte man meinen, dass die letzten Ergebnisse auch dem so erfahrenen Bohensky etwas auf den Magen geschlagen haben könnten. Gegen Bezikrsligist SV Steyregg gab es ein 1:2 und gegen Grieskirchen eine 0:2-Niederlage im Baumgartner Bier Landescup. Für das Spiel gegen Neumarkt/Pötting hatte man sich daher wohl ein besseres Ergebnis vorgenommen, auch wenn diese bei Testspielen wie so oft gepredigt immer zweitrangig bleiben.
Blitzstart des Landesligisten
Umso schockierter dürften die Weißkirchener gewesen sein, als Neumartkt's Patrick Arnezeder bereits in Minute zwei zur Führung der Heimischen trifft. Die Antwort wartet nicht lange, Christoph Brandstätter trifft zehn Minuten später zum 1:1 (12.). Vor einer bescheidenen 50-Zuschauer-Kulisse geht es in diesen ersten Minuten der Partie aber Schlag auf Schlag. So brauchen die Gastgeber wiederum nur wenige Minute um zur abermaligen Führung einzuschießen, diesmal trifft Zoran Kovljen (20.) ins Eckige.
Nun ist es aber vorbei mit dem Schlagabtausch, Weißkirchen nimmt das Spiel immer mehr in die Hand, kann seine Chancen aber nicht in Tore umwandeln. Anders Neumarkt. Thomas Auinger (53.) trifft wenige Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:1 für den Landesligisten. Nach einigen Auswechslungen auf beiden Seiten, schaffen es die Gäste nicht nocheinmal entscheidend zuzusetzen. Lediglich der eingewechselte Stefan Greiner (85.) kann noch auf 2:3 verkürzen, was dann auch den Endstand bedeutet.
"Das Ergebnis interessiert mich überhaupt nicht. Wir hatten zu Beginn der Woche harte Trainingseinheiten, absolvieren allgemein sehr viele Einheiten. Außerdem fehlten heute einige Schlüsselspieler, weshalb dieses Ergebnis keine Aussagekraft hat. Wichtig ist, dass wir zu Beginn der Meisterschaft hundert Prozent geben", sieht Bohensky seine Mannschaft auf einem guten Weg.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!