Im Kunstrasen-Derby der Runde setzte sich Aufsteiger SV Zaunergroup Wallern klar mit 3:0 bei Union Dietach durch. Alle drei Tore fielen in der zweiten Halbzeit - Michael Schildberger (61.), Werner Topf (83.) und Florian Schwentner (91.). Damit holt die Gschnaidtner-Elf den zweiten Sieg im zweiten Meisterschaftsspiel - als einziges Team der Liga - und übernimmt die Tabellenführung. Der Geheimfavorit blieb bisher auch ohne Gegentor. Enttäuscht sind die Dietacher, die auch diesmal eine gute Leistung boten.
Chancen ja - Tore nein Viel hatten sich die 450 Zuschauer in der DietachArena erwartet, manches davon wurde in der ersten Halbzeit nicht eingehalten. Chancen waren zwar vorhanden, nur die Tore fehlten zunächst noch. Auf Seiten der Gäste vergibt Patrick Kirchberger die beste Möglichkeit, als er nach einem Eckball von Herwig Drechsel an die Stange köpfelt. Kirchberger war es auch, der zu Beginn des Spiels einen Stanglpass nicht zum Tor verwerten konnte. Keineswegs beeindruckt zeigen sich aber die Heimischen, die ebenfalls immer wieder sehr gefährlich agieren. Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt der Ball zu Andreas Kurzmann, der aber zurückgehalten wird. Der Freistoß bringt aber nichts ein. Eine weitere sehr gute Kopfballmöglichkeit kann ebenfalls nicht genutzt werden, Wallern-Tormann Martin Haberl vereitelt hervorragend. Torlos geht es schließlich in die Halbzeitpause.
Zunächst wieder keine Highlights Auch zu Beginn von Durchgang zwei sehen die Fans das gleiche Bild. Chancen hier und da, aber keine Tore. In der 61. Minute fällt dann aber doch das erste Tor in diesem Spiel. Wallern's Michael Schildberger kommt nach einem Abpraller aus etwa 20 Metern zum Schuss und zirkelt den Ball mit dem Innenrist gefühlvoll ins Kreuzeck - ein Traumtor. In der Folge bringt Dietach-Trainer Oliver Ablinger Benjamin Maixner für Wolfgang Wilfinger und versucht somit noch einmal etwas offensiver zu agieren. Die Heimischen kommen daraufhin auch zu einigen Chancen, können aber keine davon nutzen. Martin Sulzner schießt aus etwa 16 Metern, vergibt aber. Auch Kurzmann trifft nur die Oberkante der Latte.
Wallern macht den Sack zu Wie so oft im Fussball kommt auch hier was kommen muss. Anstatt eines Dietach-Tores müssen die Zuschauer ein weiteres Gästetor und die Entscheidung mit ansehen. Torjäger Werner Topf wird mit einem Stanglpass von der rechten Seite - Florian Schwentner hatte sich sehr gut durchgesetzt und gepasst - perfekt bedient und schiebt aus etws drei Metern zum 0:2 (83.) ein. Das ist auch die Entscheidung in diesem Spiel. Dietach probiert zwar noch den Anschluss zu erzielen, Wallern macht nach einem Konter das 0:3 und somit den Sack endgültig zu. Assistgeber Florian Schwentner (91.) darf nun auch selbst ran und kann einen weiten Pass aus der Mitte ideal mitnehmen und verwandelt zum 0:3.
Oliver Ablinger, Trainer Union Dietach "Wir können viel besser spielen, als wir das heute taten. Es war eigentlich eine schlechte Leistung, weshalb es auch verwundernd ist, dass wir dennoch sehr gute Chancen hatten. Die erste Halbzeit war eigentlich die Bessere, es fielen aber keine Tore. Nach dem 0:1 haben wir alles probiert, das 0:2 war dann aber die Entscheidung."
Formation: 4-3-3
Beste Spieler: Bernhard Vorderderfler, Pascal Stöger
Harald Gschnaidtner, Trainer SV Zaunergroup Wallern "Das Ergebnis ist eigentlich viel zu hoch ausgefallen, Dietach hat heute sehr gut gespielt. Es ist zwar punktemäßig ein perfekter Auftakt, die Mannschaft hat bisher aber noch nicht 90 Minuten guten Fussball gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann die Tore gemacht und unser Tormann hat sehr gut gehalten. Nach der Führung haben wir uns etwas zu weit zurück gezogen, konnten dann aber das zweite Tor machen. Den jungen Spielern muss man noch etwas Zeit geben, dann werden die Leistungen noch besser."
Formation: 4-2-3-1
Beste Spieler: Martin Haberl, Herwig Drechsel
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!