Nachdem bereits am Freitagabend vier Teams der Oberösterreich-Liga – powered by Zwei Fach Fenster – Testmatches bestritten hatten, gingen am gestrigen Samstag weitere sieben Vorbereitungsspiele über die Bühne. Ab Mittag bis 17.00 Uhr rollte der Ball auf den verschiedensten Kunstrasenplätzen. Fünf Siege konnten dabei durch Mannschaften aus der höchsten Spielklasse des Bundeslandes eingefahren werden. Ligaportal.at richtet den Blick noch einmal zurück auf interessante Begegnungen, welche der Samstag mit sich brachte.
Union Raika Weißkirchen – SV Pichl: 4:2
Einen Erfolg durfte der aktuelle Tabellenneunte der Oberösterreich-Liga feiern. Doppeltorschütze Mario Müller, der mit fünf Treffern in 14 Partien der Hinrunde seine Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse schon unter Beweis gestellt hatte, Wolfgang Klapf und Andreas Pühringer trafen ins Schwarze und trugen dabei einen wesentlichen Anteil zu einem erfreulichen Ausgang des Matches bei.
SV Zebau Bad Ischl – Ardagger: 3:2
Ebenfalls den Platz als Sieger verlassen konnte der Vizeherbstmeister aus Bad Ischl. Bei genauerer Betrachtung des Spielverlaufs kann festgestellt werden, dass das Ergebnis aus Sicht der Halada-Truppe durchaus noch höher ausfallen hätte können. Gleich zwei Mal Aluminium sowie ein verschossener Strafstoß verhinderten dies jedoch. „Das war eine gute Partie. Wir sind zufrieden. Spielerisch war das in Ordnung“, resümiert Sektionsleiter Johann Roitmayer.

SV Gmundner Milch – SC Schwanenstadt: 4:3
Ab 13.00 Uhr testeten die Brandstätter-Elf und das Team aus der Bezirksliga Süd. In einer torreichen Partie setzte sich die im Tabellenmittelfeld der Oberösterreich-Liga klassierte Mannschaft am Ende knapp durch. Manuel Schmidl, zwölf Pflichtspieltreffer bislang, sowie Philipp Bader, Matthäus Anys und Branislav Bajza waren die Torschützen.
SV Pöttinger Grieskirchen – SV Neumarkt/Pötting: 2:0
„Bis auf die Langzeitverletzten Gerald Hintringer und Roland Meister waren alle an Bord. Das war ein Spiel auf ein Tor. Neumarkt agierte sehr defensiv. Wir haben 90 Minuten das Match beherrscht“, erinnert sich Sektionsleiter Ronald Scharschinger. Zugänge vermeldete der Verein in der Wintertransferperiode nicht. Dies hat die erfreuliche Konsequenz, dass die Mannschaft eingespielt ist und auch deswegen gestern hochverdient 2:0 gewinnen konnte.
WSC Hertha – SU mind. capital St. Martin: 3:0
Der Sechstplatzierte der Landesliga West behielt im Test gegen die Hasanovic-Elf die Oberhand und siegte 3:0. Robert Lenz traf doppelt. Emir Muminovic war ebenfalls vor St. Martins Gehäuse erfolgreich.
SV Stainach/Grimming – SV Bad Goisern: 1:3
Der Inhaber der roten Laterne im Zwischenklassement der Oberösterreich-Liga konnte mit diesem Sieg Selbstvertrauen tanken. Eine aktive Transferpolitik mit vielen Zugängen führt dazu, dass sich das Team noch einspielen muss. Trotzdem konnte ein relativ eindeutiger Erfolg eingefahren werden. „Ich bin zufrieden mit dem Aufbaumatch. Wir sind auf dem richtigen Weg“, fällt das Fazit von Pressesprecher Christian Tiefenbacher äußerst positiv aus. In Sachen Chancenauswertung zeigte die gestrige Begegnung jedoch, dass noch Luft nach oben besteht.
Austria Salzburg – ASKÖ TEKAEF Donau Linz: 7:2
Mit einem Regionalligisten zu tun bekam es die Gahleitner-Elf. Mit einem Ergebnis von 7:2 zog man am Ende den Kürzeren. Jerome Jaksch und Edwin Skrigic trugen sich dabei als Torschützen in den Spielberichtsbogen ein.
Fotocredit: Harald Dostal