Das intensive Testspielwochenende schlossen aus Sicht der Oberösterreich-Liga – powered by Zwei Fach Fenster – SV CNC Glück Sierning beziehungsweise FC Wels mit ihren Sonntagspartien ab. In zwei zufriedenstellenden Auftritten gegen jeweils ambitionierte wie stark einzuschätzende Kontrahenten hatte keiner der Vereine aus Oberösterreichs höchster Spielklasse das Nachsehen. Während in der ersten Begegnung des Tages keinerlei Tore zu bejubeln waren, setzte sich anschließend die Renner-Elf in einer trefferreichen Partie knapp durch. Ligaportal.at nimmt beide Matches noch einmal unter die Lupe.
SV CNC Glück Sierning – Gaflenz: 0:0
Gegen das während Meisterschaftsbetrieb in der Landesliga Niederösterreichs agierende Team aus Gaflenz gelang der Engelmaier-Truppe eine sehr gute erste Hälfte. Man war die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich in dieser couragierten Phase zwei bis drei tolle Gelegenheiten, welche jedoch ungenützt blieben. Nach Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Match, das arm an Torchancen war. „Insgesamt bin ich mit diesem Test zufrieden“, urteilt ein positiv gestimmter Übungsleiter Thomas Engelmaier. Der weitere Fahrplan der Wintervorbereitung sieht in Sierning folgendermaßen aus: Nach zwei Einheiten auf heimischem Boden steigt man kommenden Freitag in den Flieger, um in der Türkei das Trainingslager abzuhalten.
SK Vorwärts Steyr – FC Wels: 3:4
Aufsehen erregen konnte am gestrigen Nachmittag der FC Wels mit einem Sieg in einer ereignisreichen Partie gegen den Regionalligisten aus Steyr. „Wir haben relativ gut reingefunden, haben uns auf den Gegner einstellen können. In der ersten halben Stunde hatten wir mehr Spielanteile. Zwei Topchancen wurden zu Beginn vergeben“, erinnert sich Coach Erich Renner. Wels‘ Fahrlässigkeit im Umgang mit aussichtsreichen Gelegenheiten sollte sich wenig später rächen. Aus einem haltbaren Distanzschuss beziehungsweise aus einem Freistoß musste man noch vor Seitenwechsel einen Doppelschlag hinnehmen. Für Aufbruchsstimmung sorgte sowohl das Anschlusstor nach der Pause als auch die Tatsache, dass man danach sichtbar am Drücker war. Trotzdem geriet man nach einem erfolgreich abgeschlossenen Konter des Gegners weiter ins Hintertreffen. Der FC Wels zeigte sich am gestrigen Nachmittag in einer blendenden körperlichen Verfassung und wollte einfach mehr, was zur Folge hatte, dass man noch drei Tore nachlegen konnte. „Bis auf die ersten zwei Gegentreffer, welche Geschenke waren, bin ich zufrieden mit dem Aufbauspiel. Vorwärts Steyr war sehr gut. Es war eine offene Partie“, bilanziert Erich Renner erfreut, vergisst dabei aber nicht, auch den Rotstift anzusetzen. Miliam Guerrib, bereits in der Hinrunde eindrucksvoll den Beweis antretend, dass er weiß, wo das Tor steht, konnte den gegnerischen Schlussmann gleich in drei Aktionen überwinden. Selbiges gelang auch Marco Mittermayr ein Mal.
Fotocredit: Harald Dostal