Regionalliga Mitte

Neuer Trainer der Jungen Wikinger steht fest

Durchaus überraschend gab die SV Ried vor rund einer Woche bekannt, dass sich der Verein mit Julian Baumgartner nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen konnte. Nun steht fest, wer sein Nachfolger werden wird. Schlussendlich entschieden sich die Innviertler für eine interne Lösung, denn Marcel Thallinger war bisher als U18-Trainer engagiert und wird nun zu den Amateuren befördert.

Marcel Thallinger ist der neue Cheftrainer der Jungen WikingerMarcel Thallinger ist der neue Cheftrainer der Jungen Wikinger

Der 39-jährige Marcel Thallinger war seit der Saison 2023/24 als Trainer der U18-Mannschaft in der Akademie der SV Ried tätig. Zwischenzeitlich übernahm er für ein halbes Jahr auch die sportliche Leitung in der Akademie. Nach dem SSV Eggenfelden und dem TSV Buchbach war die SV Ried die dritte Trainerstation für Thallinger. Unter ihm soll nun eine junge Mannschaft aufgebaut werden und weiterhin Spielern aus der eigenen Jugend die Möglichkeit gegeben werden, den Sprung über die Akademie und die Amateure zu den Profis zu schaffen.

„Neben der Entwicklung von Spielern ist in unserer sportlichen Strategie auch die Förderung unserer Trainer und Mitarbeiter ein zentrales Anliegen. Mit der Bestellung von Marcel Thallinger zum neuen Trainer der Jungen Wikinger ist uns dieser Schritt zum wiederholten Mal gelungen. Marcel ist ein akribischer Arbeiter, kennt unseren sportlichen Weg seit zwei Jahren und ist ein überzeugter Spielerentwickler. Das wird bei unserer jungen Mannschaft entscheidend sein. Ich möchte mich auf diesem Weg noch bei Julian Baumgartner für seine Arbeit bedanken“, betont Wolfgang Fiala, Geschäftsführer Sport bei der SV Oberbank Ried, auf der Vereinshomepage.

„Ich freue mich sehr, dass ich vom Verein den Auftrag bekommen habe, die Spieler der Jungen Wikinger Ried weiterzuentwickeln“, sagt Marcel Thallinger auf der Vereinshomepage. „Unser Fokus wird weiter darauf liegen, dass wir die eigenen Spieler aus der Akademie bestmöglich auf den Profi-Fußball vorbereiten. Wir wollen eine sehr junge Mannschaft mit U19- und U18-Spielern aufbauen. Wir gehen diesen Weg im Rahmen der bevorstehenden Reform der Regionalliga jetzt ganz bewusst und wollen die Durchlässigkeit unserer Spieler zu den Profis weiter erhöhen. Unsere Sponsoren, Fans und Zuschauer wollen Spieler aus der eigenen Akademie in der Profi-Mannschaft sehen. Das oberste sportliche Ziel ist der Klassenerhalt. Aber wir wollen uns daran messen lassen, wie viele Spieler wir in den nächsten beiden Jahren zu einer Profi-Mannschaft, am besten zur SV Oberbank Ried, bringen können.“

Bis zum Saisonstart am 3. August hat Thallinger nun etwa zwei Wochen Zeit, um seine Ideen und seine Vorstellungen an die Spieler zu vermitteln. Denn zum Auftakt wartet mit den LASK Amateuren gleich ein echter Härtetest.

 

Foto: SV Ried