Beim SV Lafnitz bleibt nach dem Abstieg aus der 2. Liga kein Stein auf dem anderen. Die Oststeirer präsentierten schon zahlreiche neue Spieler und in den vergangenen Tagen wurden fünf weitere Neuerwerbungen bekannt gegeben. Valentin Akrap, Daniel Markl, Jakob Geister, David Zulj und Hamza Samardzic stoßen zur völlig neuformierten Mannschaft.
Valentin Akrap kommt vom FC Hertha Wels
Mit Valentin Akrap kommt ein amtierender Meister nach Lafnitz. Der 2,02-Meter-Mann spielte in der abgelaufenen Saison beim FC Hertha Wels und steuerte bei den Oberösterreichern in 28 Einsätzen acht Treffer zum Meistertitel in der Regionalliga Mitte bei. Ausgebildet wurde der gebürtige Kroate bei der SV Ried. Mit insgesamt 89 Regionalligaspielen und drei 2.-Liga-Einsätzen für den SV Horn verfügt der kopfballstarke Offensivmann auch über reichlich Erfahrung für sein junges Alter.
Auch der zweite Neuzugang soll für Torgefahr sorgen. Der 25-jährige Daniel Markl kommt vom SC Neusiedl/See in die Oststeiermark. Nachdem der Mittelstürmer die Akademie des SK Rapid durchlaufen hatte, spielte er für den SKU Amstetten, den SV Stripfing und den FC Marchfeld. In der abgelaufenen Saison überzeugte der Rechtsfuß mit 19 Treffern in der Regionalliga Ost.
Für die Defensive wurde David Zulj verpflichtet. Der 19-jährige Kroate kommt vom NK Drava Ptuj aus Slowenien. Nach Stationen in seiner Heimat, in Deutschland und Slowenien kommt der Innenverteidiger nun erstmals nach Österreich. Bei seinem Ex-Klub gehörte der Linksfuß in der vergangenen Saison zum Stammpersonal und absolvierte 27 Spiele in der slowenischen 2. Liga.
Bekanntes Terrain ist die Regionalliga Mitte hingegen für Hamza Samardzic. Für den ehemaligen Junioren-Nationalspieler Bosniens ist es nach den Jungen Wikingern nämlich die zweite Station in der dritthöchsten Spielklasse. Der 19-jährige Offensivmann durchlief die gesamte Akademie der Innviertler und kam schon 27-mal bei den Amateuren zum Einsatz. Nach sechs Jahren in Oberösterreich verschlägt es den Rechtsfuß nun in die Steiermark. Dort soll er mit seinem Tempo und seiner Technik das Offensivspiel beleben.
Der fünfte Neuzugang in den vergangenen Tagen ist Jakob Geister. Nach Stationen beim NK Lesce und dem SAK Klagenfurt kommt der 20-Jährige nach Lafnitz. Bei den Kärntnern kam der gebürtige Slowene in der vergangenen Saison 25-mal in der Kärntner Liga zum Einsatz.
Mit den fünf Neuzugängen nimmt der Lafnitz-Kader langsam Formen an. Viel Zeit bleibt der neuzusammengewürfelten Mannschaft aber nicht, sich aufeinander abzustimmen. Bereits nächstes Wochenende wartet im ÖFB-Cup auf den Absteiger das Oststeirer-Derby gegen den TSV Hartberg. Bis dahin hat Neo-Trainer Marco Wimmer viel Arbeit vor sich.
Foto: Dostal