Regionalliga Mitte

Vom SC Kalsdorf zum Amateur-Nationalteam: Teamchef Jörg Schirgi fiebert Spielen entgegen

Am Sonntag stand Jörg Schirgi noch mit seinem SC Kalsdorf gegen die LASK Amateure an der Seitenlinie, heute Abend steigt schon das nächste Spiel, allerdings nicht mit den Steirern, sondern als Teamchef der Amateur-Nationalmannschaft. Nach den Amateur-Nationalteam Revival-Länderspielen nach 43 Jahren Pause im November 2023 und April 2024 zwischen Österreich und Slowenien kommt es nach 45 Jahren jetzt zum ersten Mal wieder zu einer Turnierform für Amateur-Nationalteams. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 findet in der Sportland Niederösterreich Region in Österreich, der AMATEUR NATIONALTEAMS NATIONS CUP 2025 statt.
 schirgi joerg kalsdorf 2024 09 13 ripu dretnik
 
Der AMATEUR NATIONALTEAMS NATIONS CUP markiert einen enorm wichtigen nächsten Entwicklungsschritt für die Wiederbelebung und Wiedereinführung von Amateur-Nationalteams auf internationaler Ebene. Die Teilnehmer des Turniers sind die Amateur-Nationalteams von Österreich und Slowenien, welche die Initiatoren-Nationen sind und waren, sowie neu an Bord ist Bosnien-Herzegowina, die erstmals seit der Unabhängigkeit 1992 Fußballhistorisch ein Amateur-Nationalteam stellen wird. Ebenfalls beim Turnier wird Grönland teilnehmen, das sich in den letzten Jahren um eine offizielle Mitgliedschaft bei der FIFA, UEFA und CONCACAF bemüht hat, aber als eigene Nation (Zugehörigkeit zum Königreich Dänemark) nicht aufgenommen wurde. Als Spielorte wurden am 6. und 8. Oktober Neunkirchen, Ternitz und Traiskirchen in Niederösterreich festgelegt.  
 
„Der AMNT NATIONS CUP 2025 ist nicht nur eine Gelegenheit für Top-Amateurspieler, sich auf internationaler Bühne sportlich zu präsentieren, sondern auch ein wichtiger weiterer Schritt, um die Bedeutung des Amateurfußballs wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken“, erklärt Neo Sportdirektor International Goran Zvijerac von den organisierenden und beteiligten Initiatoren, Fußballexperten und FIFA-Match Agents der teilnehmenden Nationen. 
 
Gecoacht wird das Team (Kader unten) übrigens von Jörg Schirgi, dem Trainer des SC Kalsdorf aus der Regionalliga Mitte. "Es ist eine tolle Gelegenheit und für die Kicker etwas ganz Besonderes", so der Familienvater, der sich auf die beiden Spiele sehr freut. "Die Jungs werden alles hineinlegen und wollen unbedingt zwei Siege feiern."
 

Der Kader:

Noah Küng (FC Lustenau)

Elias Jagereder (Union Gurten)

Adrian Koreimann (Wiener Viktoria)

Simon Temper (Krems)

Yanis Traun (Kalsdorf)

Hanno Wachernig (Treibach)

Marcel Primozic (Bleiburg)

Raul Baur (FC Kitzbühel)

Emir Dzinic (SV Donau)

Nelson Prenner (Gloggnitz)

Stefan Wessely (Oberwart)

Ben Leitenstorfer (Seekirchen)

Felix Eliasch (Seekirchen)

Horst Nestaval (Kuchl)

Simon Häfele (FC Lustenau)

Christoph Kobald (St. Anna/Aigen)

Simon Buliga (Parndorf)

Christoph Eller (Imst)