Schon am Montag hat Noch-Gratkorn-Trainer Georges Panagiotopoulos bekannt gegeben, dass er im Sommer das Traineramt beim FC Gratkorn zurücklegen wird. "Die Niederlage gegen die LASK Juniors war das Ausschlaggebende. Wir haben uns die Top-3 als Ziel gesetzt, die sind noch immer möglich, doch womöglich ist meine Spiephilosophie von One-Touch- und Kombinationsfußball nicht die richtige für die Regionalliga", sagt der langjährige Top-Goalgetter gegenüber liga3.at. Für uns nahm sich der Belgier lange Zeit um über die Gründe für seinen Rücktritt zu reden und verrät, dass er sich doch noch einen Weiterverbleib in Gratkorn vorstellen kann!
"Die Niederlage gegen die LASK Juniors war sehr enttäuschend. Wir haben guten Fußball geboten, doch die Ergebnisse sind oft ausgeblieben. Das war ernüchternd, deshalb ich am Montag zunächst Präsident Schenkirsch und dann der Mannschaft meine Rücktritt als Gratkorn-Coach im Sommer mitgeteilt", schildert Panagiotopoulos, der Kombinationsfußball und Offensive pur wie kaum andere Coach verkörperte. "Ich weiß, was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Der ausgerufene Top-3-Platz ist noch immer möglich, doch ich glaube fast, dass meine Spielphilosophie von One-Touch-Fußball, Dreiecksbildung und Kombinationsspiel die Spieler teilweise überfordert hat. Das soll keine Kritik an der Mannschaft sein, da muss ich mich auch selber an der Nase nehmen, vielleicht war meine Spielphilosophie zu hoch gegriffen."
Als "Pana" die Entscheidung seinen Spielern mitteilte, war diese fassungslos: "Viele Spieler waren enttäuscht, Ich habe immer versucht die richtige Mischung aus der Chef und Freund zu finden. Das Verhältnis zur Mannschaft war und ist intakt", sagt der Belgier, der sich nun ein "Präsent" von seinen Gratkornern in den letzten drei Runden wünscht. "Ein tolles Finish und der Top-3-Platz wären eine tolle Sache." Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden, "Pana" wird den FC Gratkorn bis zum Saisonende betreuen.
Gegenüber liga3.at verriet der ehemalige Gratkorn-Goalgetter, dass ein Weiterverbleib in Gratkorn aber nicht ausgeschlossen ist: "Ich habe schon einen Termin mit dem Präsidenten für die kommende Woche ausgemacht. Möglicherweise bleibe ich dem Verein in einer anderen Funktion erhalten. Die Position als Bindeglied zwischen Jugend und Kampfmannschaft würde mich sehr reizen. Auf jeden Fall möchte ich dem Fußballgeschäft erhalten bleiben. Entweder in Gratkorn oder sonst auch woanders."
Foto + Foto-Slide: RIPU Sportfotos
von Marco Wolfsberger