Nach den Abgängen von Grega Triplat, Christian Mpaka, beide spielen in Zukunft beim Stadtrivalen Austria Klagenfurt und Maximilian Ritscher der zum Bundesligisten WAC wechselte, konnte der SAK am Transfermarkt fündig werden und kann zumindest zahlenmäßig mit dem selben Kader in die kommende Meisterschaft gehen.
Für Grega Triplat wurde Toni Krijan vom Stadtrivalen Austria Klagenfurt verpflichtet. Der technisch starke Spieler kann sowohl im offensiven Mittelfeld als auch als Stürmer eingesetzt werden.
Beim SAK Klagenfurt setzt man aber nicht nur auf Offensive, auch die Defensive wurde mit der Verpflichtung des 20-jährigen Welzeneggers Kevin Puschl-Schliefnig verstärkt. Puschl kommt aus dem eigenen Welzenegger Nachwuchs. Seine bisherigen Stationen waren der FC Kärnten, SK Austria Kärnten, Welzenegg und zuletzt spielte Puschl für den VST Völkermarkt.
Auch auf dem Tormannsektor wurde der SAK Klagenfurt fündig. Neben dem Stammgoalie Marcel Reichmann wird künftig auch der 19-jährige Welzenegger Wilhelm Sandner zwischen den Pfosten stehen. Sandner ist ein Schützling der ,,Adi Preschern Tormannakademie“ und gilt als ein großes Talent. Nach seinem Handbruch sammelte Sandner bei Moosburg wieder Spielpraxis und ist jetzt wieder voll fit.
Auch bei den Amateuren des SAK kam es zu personellen Änderungen. Goalie Gregor Kury bekam die Freigabe und verlässt den SAK, ebenso wie Vlado Vucetic. Den Platz von Vucetic wird in Zukunft der ehemalige slowenische U-19-Nationalspieler Martin Lenosek einnehmen. Der 20-jährige Slowene ist ein Abwehrspieler und soll auch bei dementsprechenden Leistungen in der Kampfmannschaft zum Einsatz kommen.
Kaderspieler Pajtim Bilali erlitt einen Kreuzbandriss und fällt für lange Zeit aus. Beim SAK wird man den ,,jungen Weg“ weitergehen und junge, talentierte Spieler aus dem Nachwuchs- bzw. Amateurbereich in den Kampfmannschaftskader integrieren. Namen und Fakten werden noch bekanntgegeben.
Mit den Neuverpflichtungen Krijan, Puschl-Schliefnig, Sandner und Lenosek hat der SAK Klagenfurt sein Einkaufsprogramm abgeschlossen und geht zuversichtlich in die neue Saison.
von Redaktion