Ein unfassbares Spiel erlebten die Zuschauer beim Steiermark-Derby, wo der SC copacabana Kalsdorf den FC Gratkorn empfing. Nicht weniger als drei Platzverweise sowie zwei verschossene Elfmeter stellten beinahe das nicht minder nervenzerreissende Spielgeschehen in den Schatten. So gelang es den Hausherren nach einem 0:2-Rückstand, kurz vor dem Ende noch zwei Treffer zu erzielen und so nach unglaublicher Energieleistung einen Punkt zu retten.
Das Spiel begann gleich mit großer Aufregung im Strafraum der Peintinger-Elf. Gratkorn-Angreifer Diego Rottensteiner drang in den 16er ein, war unterwegs in Richtung Goalie Sallinger. Michael Sauseng wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen, brachte Rottensteiner regelwidrig zu Fall. Schiedsrichterin Julia Baier blieb keine andere Wahl, Rot gegen Sauseng, Elfmeter für Gratkorn! Dubravko Tesevic trat an - und scheiterte! Doch die Gäste ließen sich in der Folge davon nicht irritieren. Die Panagiotopoulos-Elf übernahm das Kommando, hatte auf Grund der Überzahl das Spiel im Griff. Viel Ballbesitz prägte das Spiel der Gratkorner, man bewies Geduld und wartete auf den richtigen Moment, schnell in die Spitze zu spielen. Nach 20 Minuten gelang dies erstmals: Eine punktgenaue Hereingabe zur Mitte verwertete Diego Rottensteiner mit einem herrlichen Volleyschuss zum 1:0! Nur sieben Minuten später der nächste Rückschlag für die bisherige Überraschungsmannschaft. Dubravko Tesevic legte sich den Ball für den anstehenden Freistoß zurecht und zirkelte den Ball mit einem fantastischen Schuss über die Mauer genau ins Kreuzeck! Der SC benötigte nun einige Minuten, um dies zu verdauen.
Nach etwa 35 Minuten kam aber auch die Peintinger-Elf besser ins Spiel. Zwar blieben die Gratkorner feldüberlegen, Kalsdorf bewies jedoch mehrmals seine Gefährlichkeit. So scheiterte Marco Heil mit einem tollen Schuss an der Latte! Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren weit davon entfernt, das Spiel aufzugeben. Man bewies Moral und kämpfte sich in die Partie zurück. Insbesondere im Konter präsentierten sich die Hausherren immer wieder gefährlich. Nach 57 Minuten hatte Marco Heil dann erneut Pech: Sein Distanzschuss landete abermals am Aluminium!. Kurze Zeit später schien der Ausgleichstreffer aber endlich zu gelingen. Foul an Heil im Strafraum, neben dem fälligen Elfmeter gab es zudem die Gelb-Rote Karte gegen Thomas Lechner. Der Gefoulte trat an - und hätte sich besser an die alte Weisheit gehalten. Auch er scheiterte mit seinem Penalty!
Die Gastgeber zeigten sich jedoch wenig geschockt, waren nun sogar die überlegene Mannschaft. Der Ausschluss verunsicherte die Gäste ein wenig, Kalsdorf drängte jetzt auf den Anschlusstreffer. Nach 76 Minuten wieder Pech für die Hausherren: Thomas Miedl zog aus großer Distanz ab - und scheiterte wieder an der Latte! Es schien wie verhext, der Peintinger-Truppe wollte kein Treffer gelingen. In der 80. Minute dann der dritte Platzverweis in diesem Spiel, Gratkorns Kadkhodaei Kian musste nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Feld. Die Kalsdorfer riskierten nun alles, lösten die Defensive auf. Mit allen Mitteln versuchte man, das Anschlusstor zu erzwingen. Gratkorn schaffte es in dieser Phase kaum, sich zu befreien. Zwei Minuten vor dem Ende dann endlich die Erlösung. Einen Querpass von der rechten Seite verwandelte Toptorschütze Tadej Trdina zum 1:2! Die Gäste wollten den knappen Vorsprung nun mit aller Macht über die Zeit retten, wurden vom SC hinten eingeschnürt. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff dann die Riesen-Ausgleichschance. Nach einer schönen Flanke zur Mitte stieg abermals Trdina am höchsten, kam zum Kopfball - und traf! Kalsdorf rettete damit in einer an Spannung und Dramatik nicht zu überbietenden Partie ein 2:2-Unentschieden.
In diesem Spiel war alles drinnen. Mit dem Ausschluss haben wir natürlich nach drei Minuten einen herben Rückschlag erlitten. Wir haben aber nie aufgegeben und auch nie aufgehört, an uns zu glauben. Wir haben große Moral bewiesen und uns den Ausgleich wirklich redlichst verdient. Bereits in der ersten Halbzeit hatten wir zwei Stangenschüsse, in der zweiten Halbzeit noch einmal zwei. Wenn man fast 70 Minuten in Unterzahl spielt ist es natürlich schwer, ich bin sehr stolz auf die Mannschaft.
Die Besten: Pauschallob
Es war ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten. Dadurch, dass bei Kalsdorf viele Ex-Gratkorner spielen, war ein hitziges Spiel vorprogrammiert. Das 2:2 ist am Ende gerecht, auch wenn man natürlich etwas enttäuscht ist, wenn man 2:0 führt und in der 90. Minute den Ausgleich bekommt. Wir haben aber gut kombiniert, haben sehr clever gespielt. Wir hatten viel Ballbesitz und haben auf die Chance gewartet, schnell in die Offensive zu spielen. Nach unserem Ausschluss waren wir etwas verunsichert, Kalsdorf hat dann hinten mit nur mehr drei Leuten gespielt. Die Schiedsrichterin ist für mich für das Fiasko nicht ganz unverantwortlich, sie hat jede Kleinigkeit gepfiffen. Am Ende ist das 2:2 aber gerecht, Kalsdorf steht nicht umsonst da oben.
Der Beste: Rasim Memic (TW)
SC Copacabana Kalsdorf - FC Gratkorn 2:2 (0:2)
SR.: Baier; Sportzentrum; 500
Tore: 0:1 Rottensteiner 20., 0:2 Tesevic 27.; 1:2 Trdina 88., 2:2 Trdina 90.
Rot: Sauseng 4. (KAL)
Gelb-Rot: Lechner 65. (GRA), Kadkhodaei 80. (GRA)
Christoph Gaigg