In einem mitreißenden Spiel der Regionalliga Mitte trafen die WAC Amateure auf die LASK Amateure OÖ. Vor allem in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein packendes Duell zu sehen, das mit einem gerechten 2:2-Unentschieden endete. Nach einer frühen Führung der Wolfsberger Amateure konnten die Juniors aus Linz in einem beeindruckenden Endspurt noch ausgleichen. Die Partie bot zahlreiche Höhepunkte und zeigte die Stärken beider Teams eindrucksvoll auf.
Das Spiel begann mit einer offensiven Ausrichtung der WAC Amateure, die bereits in der 12. Minute durch Maximilian Scharfetter in Führung gingen. Nach einer sehenswerten Kombination bediente Daniel Goriupp den Torschützen, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, den Ball im Netz unterzubringen. Die Wolfsberger setzten die Gäste weiterhin unter Druck und hätten in der 29. Minute sogar einen Elfmeter zugesprochen bekommen können, doch der Schuss von Dogbole Franck Anderson Niangbo bereitete dem Torhüter der Juniors keine Probleme.
In der ersten Halbzeit dominierten die Wolfsberger das Geschehen und ließen nur wenige Chancen der LASK Amateure zu. Ein gefährlicher Freistoß der Gäste in der 25. Minute verpuffte, als der Ball in der Mauer landete. Die größte Möglichkeit für die Linzer hatte Alexander Michlmayr in der 38. Minute, als er alleine auf das Tor der WAC Amateure zulief, aber nur das Außennetz traf.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Wolfsberger zunächst am Drücker. In der 65. Minute erhöhte Michael Leon Schweiger auf 2:0 für die WAC Amateure, nachdem er einen präzisen Pass verwerten konnte. Doch die Gäste aus Linz gaben nicht auf und starteten eine beeindruckende Aufholjagd. Bereits drei Minuten später verkürzte Serigne Fall auf 1:2 und sorgte damit für neue Hoffnung bei den Juniors.
Der Ausgleichstreffer ließ nicht lange auf sich warten. In der 76. Minute war es Cheikne Kebe, der nach einem gelungenen Angriff den Ball im Tor der Wolfsberger Amateure unterbrachte und damit das 2:2 erzielte. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend, doch trotz weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten sollte kein weiteres Tor mehr fallen.
In den letzten Minuten hatten die WAC Amateure Schwierigkeiten, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Ein Fehler in der Abwehr sorgte fast für die Führung der Gäste, doch der Torhüter der Wolfsberger parierte souverän. Ein Freistoß der LASK Amateure in der 90. Minute brachte ebenfalls keine Veränderung des Spielstands. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden.
Rafael Graf (Co-Trainer WAC Amateure): "Natürlich fühlt sich das Ergebnis ein wenig wie eine Niederlage an, weil wir 2:0 vorne warne. Wir hätten das Spiel auch entscheiden können und wahrscheinlich auch müssen. Durch die Ereignisse der letzten halben Stunde muss man aber sagen, dass das Remis auch irgendwie gerecht ist. Insofern: Gute 60 Minuten und das Spiel nicht gekillt - dann geht es noch 2:2 aus - das ist der Fußball."
Aufstellungen:
WAC: David Franz Skubl, Nico Six, Lorent Ademi, Dogbole Franck Anderson Niangbo, Michael Leon Schweiger, Godwin Agbevor, Kyrylo Romaniuk, Maximilian Scharfetter, Abou Sylla, Niklas Pertlwieser, Daniel Goriupp (K)
LASK: Clemens Steinbauer (K) - Cheikne Kebe, Armin Midzic, Alpha Kassaynabo Balde, Kevin Lebersorger - Vincent Jonah Augustus, Yanis Eisschill - Alexander Michlmayr, Oumar Diallo, Tryphose Aime Queyre Tchicamboud, Alexis Tibidi