Der SC Weiz konnte sich in einem spannenden und torreichen Spiel gegen die Union Dietach mit 4:2 durchsetzen. Die Partie der 7. Runde in der Regionalliga Mitte war geprägt von schnellen Spielzügen und überraschenden Wendungen. Bereits zur Halbzeit führten die Weizer mit 2:0, jedoch konnte die Union Dietach zwischenzeitlich ausgleichen, bevor der SC Weiz in den Schlussminuten den Sieg sicherte. Die Weizer bleiben somit auf heimischem Boden ungeschlagen und sichern sich wichtige Punkte im Mittelfeld der Tabelle.
Der SC Weiz startete stark in die Partie und ging bereits in der fünften Minute in Führung. Marvin Hernaus nutzte eine Unsicherheit der Gäste und schob den Ball souverän ins Netz, nachdem er sich knapp vor dem Keeper der Union Dietach, Thomas Genshofer, positionieren konnte. Die frühe Führung beflügelte die Weizer, die weiterhin Druck ausübten und die Gäste zu Fehlern zwangen.
In der 43. Minute erhöhte Tine Pori auf 2:0 für den SC Weiz. Nach einem Ballgewinn auf der rechten Seite fand er sich plötzlich ohne große Gegenwehr vor dem Tor und verwandelte unhaltbar. Trotz einiger Chancen der Dietacher, wie einem gefährlichen Freistoß von Imran Sadriu und einem energischen Vorstoß von David Kühhas, konnten die Gäste in der ersten Halbzeit keinen Anschluss finden. Die Weizer Abwehr, angeführt von Enrico Temmel, zeigte sich gut organisiert und ließ wenig zu.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich die Union Dietach entschlossener, musste aber einen Ausschluss hinnehmen, nachdem Luka Valentic in der 65. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotzdem erzielte man in der 75. Minute den Anschlusstreffer. Denis Berisha verwandelte einen Elfmeter sicher zum 2:1, nachdem ein Foulspiel im Strafraum geahndet wurde. Nur fünf Minuten später gelang Valentin Schwaiger der Ausgleich zum 2:2, als er sich nach einem präzisen Zuspiel vor dem Tor wiederfand und sicher verwandelte.
Die Hoffnung der Dietacher auf einen Auswärtspunkt währte jedoch nicht lange. In der 89. Minute brachte Philipp Schellnegger die Weizer erneut in Führung. Nach einem klugen Steckpass stand er allein vor dem Keeper und schoss das 3:2. Kurz darauf, in der Nachspielzeit, setzte Thomas Fink mit einem kunstvollen Lupfer den Schlusspunkt zum 4:2 für den SC Weiz.
Matthias Pusnik (Vorstand Sport): "Es war das erwartet schwere Spiel gegen den Aufsteiger aus Oberösterreich. Nach der 2:0 Führung und dem Ausschluss der Gäste haben wir nicht mehr mit der nötigen Energie gegen den Ball verteidigt, sodass der Ausgleich die Folge war. Wir haben aber nicht aufgehört an uns zu glauben und dann doch noch verdient die beiden Tore gemacht! Gratulation ans Team!"