Spielberichte

Tom Zurga schießt den ATUS Velden zum 4:0-Derbysieg über SK Treibach

ATUS Velden
SK Treibach

In der siebten Runde der Regionalliga Mitte stand das Kärntner Derby zwischen dem ATUS Velden und dem SK Treibach auf dem Programm. Über 500 Zuschauer kamen in die Veldener Waldarena, um das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in der Regionalliga zu betrachten. Und sie wurden Zeugen einer One-Man-Show. Velden-Stürmer Tom Zurga schoss sein Team im Alleingang zum 4:0-Derbysieg. Der Slowene vergab sogar einen Elfmeter, dennoch traf er viermal. Während die Hausherren mit einer starken Leistung über 90 Minuten überzeugten, enttäuschten die Treibacher über weite Strecken.

Neben den WAC Amateuren sind in dieser Saison auch wieder zwei weitere Kärntner Vereine in der Regionalliga vertreten. Allerdings erwischten sowohl der ATUS Velden als auch der SK Treibach keinen optimalen Saisonstart. Nur ein Punkt trennte die Teams vor der Partie. Dementsprechend war von einem ausgeglichenen Derby auszugehen, doch das Spiel am Freitagabend gestaltete sich von Beginn an einseitig.

Velden übernimmt das Kommando

Von Anfang an waren die Schützlinge von Marcel Kuster besser im Spiel. Bereits in der ersten Viertelstunde fanden sich einige gute Möglichkeiten vor. Ein Freistoß von der Strafraumgrenze und ein Abschluss von Lukas Lausegger waren allerdings noch nicht von Erfolg gekrönt. In der 18. Minute belohnten sich die Seekicker aber für ihren Aufwand.

Rechts im Strafraum ging Tom Zurga nach einem Tackling zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte staubtrocken ins linke Eck zur 1:0-Führung der Heimischen.

Nach dem Gegentreffer fanden die Gäste etwas besser ins Spiel. Mit Standards übten sie in dieser Phase Druck aus und auch Tormann Marko Soldo war mehrmals gefordert, doch der ehemalige WAC-Tormann war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Mit der knappen Führung der Kuster-Elf ging es nach 45 Minuten zurück in die Kabinen.

Zurga-Festspiele

Nach dem Seitenwechsel kannte das Spielgeschehen nur mehr eine Richtung. Die Veldener hatten das Geschehen nämlich völlig im Griff. Den ersten Warnschuss im zweiten Durchgang gab Ralph Scheer ab, er verfehlte aber das Tor. In der 58. Minute wurde Alessandro Kiko dann mit einem hohen Ball im Sechzehner bedient. Der Einwechselspieler wurde von hinten umgestoßen. Damit erhielten die Gastgeber den zweiten Elfmeter in dieser Partie. Erneut trat Zurga an, doch diesmal scheiterte er am rechten Pfosten. Nur zwei Minuten später machte es der Torjäger aber besser.

Eine Freistoßflanke von Mario Kröpfl versenkte er per Kopf aus kurzer Distanz unhaltbar zum 2:0 in den Maschen (61. Minute). Das war in diesem Spiel die Vorentscheidung und nur zwei Minuten danach legten die Hausherren nochmals nach. Lausegger wurde mit einem tiefen Ball auf die Reise geschickt. Sein Pass in den Sechzehner rutschte durch und an der zweiten Stange hatte Zurga keine Mühe mehr, seinen Dreierpack zu schnüren und auf 3:0 zu erhöhen.

Doch damit nicht genug. In der 73. Minute schnürte der Slowene seinen Viererpack und übernahm zudem mit dem zehnten Saisontor die Führung in der Torschützenliste.

Kiko bediente den Torjäger mustergültig. Zurga stand im Sechzehner völlig frei und schloss eiskalt per Flachschuss ins rechte Eck ab. Tormann Patrick Böck war beim Abschluss aus etwa zehn Metern einmal mehr machtlos.

In der verbleibenden Spielzeit hatten die Seekicker dann ein Einsehen mit den Gästen. Sie verwalteten das Ergebnis und brachten das 4:0 ohne Probleme über die Zeit. Am Ende jubelten die Hausherren über einen hochverdienten Derbysieg. Die Gäste standen nach einer schwachen Vorstellung hingegen mit leeren Händen da.

Mit dem Sieg im direkten Duell überholen die Veldener auch die Treibacher. Mit acht Punkten liegen sie nun auf Rang elf. Die Blau-Weißen rutschen mit ihren sechs Zählern auf Platz 13 zurück.

Stimmen zum Spiel:

Marcel Kuster (Trainer ATUS Velden): „Das war heute eine sehr starke Mannschaftsleistung. Sie haben den Matchplan super umgesetzt und gegen den Ball eine hohe Intensität gezeigt. Wir haben Treibach früh unter Druck gesetzt und sie zu langen Bällen gezwungen. Und wenn ein Spieler in der Regionalliga vier Tore schießt, dann muss man ihn extra erwähnen: Tom Zurga war heute der Unterschiedsspieler. Defensiv haben wir das erste Mal zu Null gespielt. Das tut natürlich auch sehr gut. Ich bin sehr stolz auf die Truppe, wie sie das heute umgesetzt haben.“

 

Stefan Weitensfelder (Sportlicher Leiter SK Treibach): „Wir sind nicht ins Spiel gekommen und haben uns die ersten 20 Minuten sehr schwergetan. Velden ist verdient in Führung gegangen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich ein Elfmeter war. Nach dem Gegentor sind wir besser ins Spiel gekommen und haben bis zur Pause auch brav gespielt. Wir sind auch zu der einen oder anderen Chance gekommen, die wir nützen hätten müssen. Zweite Halbzeit haben wir wieder einen Elfmeter gegen uns bekommen. Nachdem Velden den Elfmeter verschossen hat, haben wir gedacht, dass sich die Mannschaft nochmals aufrichten wird. Wir sind aber leider eingebrochen. Und wenn ein einzelner Spieler vier Tore schießt, muss man sich schon auch hinterfragen. Alles in allem war die Leistung nicht einem Derby entsprechend. Wir müssen uns jetzt wieder aufrichten und nächste Woche zu Hause anders auftreten.“

Regionalliga Mitte: Velden : Treibach - 4:0 (1:0)

  • 73
    Tom Zurga 4:0
  • 63
    Tom Zurga 3:0
  • 61
    Tom Zurga 2:0
  • 18
    Tom Zurga 1:0