Spielberichte

Nach 0:1-Rückstand: ASKÖ Oedt feiert klaren Auswärtssieg bei ATUS Velden

ATUS Velden
ASKÖ Oedt

In der zehnten Runde der Regionalliga Mitte traf der ATUS Velden zu Hause auf die ASKÖ Oedt. Vor der Partie war die Favoritenrolle in diesem Duell klar verteilt. Doch die ambitionierten Oberösterreicher taten sich gegen den Aufsteiger zunächst schwer. Nicolas Modritz brachte die Kärntner auch in Führung, doch die Gäste drehten die Partie noch vor der Halbzeit durch Treffer von Bünyamin Karatas und Lukas Tursch. In einer einseitigen zweiten Halbzeit sorgten dann nochmals Karatas und Filip Breskic für den deutlichen 4:1-Erfolg der Gäste.

Bünyamin Karatas glänzte mit zwei Toren und zwei VorlagenBünyamin Karatas glänzte mit zwei Toren und zwei Vorlagen

Beim Einstand von Carsten Jancker vor zwei Wochen war die ASKÖ Oedt ebenfalls in Kärnten zu Gast. Damals verloren die Oberösterreicher beim SK Treibach. Zwei Wochen später hatten die Schützlinge des ehemaligen Champions-League-Siegers die Möglichkeit, es im südlichsten Bundesland besser zu machen. Doch auch beim ATUS Velden erwischten sie zunächst einen schlechten Start.

Oedt dreht die Partie

Die Veldener waren nicht nur besser im Spiel, sie fanden auch die gefährlicheren Chancen in der Anfangsphase vor. Nach rund 15 Minuten brachte Ralph Scheer einen Stanglpass von links zur Mitte. Den ersten Abschluss aus kurzer Distanz parierte Filip Dmitrovic stark und beim Abpraller aus wenigen Metern traf Mario Kröpfl nur die linke Stange. Doch etwa zehn Minuten später belohnte sich die Kuster-Truppe für den engagierten Start.

Eine Hereingabe von links klärten die Oedter nicht konsequent. So konnte Kröpfl den freistehenden Nicolas Modritz an der Strafraumgrenze bedienen und der Mittelfeldspieler schloss mit dem linken Fuß staubtrocken flach ins linke Eck zur 1:0-Führung ab (26. Spielminute). Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Heimischen auch in der Folge das Spiel. Weitere Torchancen blieben aber aus. In der 38. Spielminute gelang den Oberösterreichern allerdings aus dem Nichts der Ausgleich.

Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Veldener schalteten die Gäste schnell um. Kapitän Bünyamin Karatas wurde im Sechzehner bedient und aus halblinker Position schob er überlegt ins lange Eck zum 1:1 ein. Doch damit nicht genug. Den Oedtern gelang vor der Pause sogar noch der zweite Treffer. Diesmal trat Karatas als Vorbereiter in Erscheinung. Seine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld fand in der Mitte den Kopf von Lukas Tursch und der Verteidiger verwertete freistehend aus kurzer Distanz. Marko Soldo war am Abschluss zwar noch dran, konnte das 1:2 aus Sicht der Kärntner aber nicht verhindern. Aus den ersten zwei Möglichkeiten machten die Oberösterreicher zwei Treffer, drehten so das Spiel und gingen mit einer Führung in die Pause.

Einbahnstraße im zweiten Durchgang

Nach dem Seitenwechsel sahen die 170 Zuschauer in der Veldener Waldarena dann ein völlig anderes Spiel. Nach der ausgeglichenen ersten Hälfte hatte die Kuster-Elf nach der Pause nichts mehr entgegenzusetzen. Die Gäste hingegen zeigten ihre ganze Klasse und erspielten sich Chance um Chance. Bereits in der 54. Spielminute erhöhten sie auch. Erneut war Karatas zur Stelle. In Folge eines Einwurfes kombinierten sich die Oedter sehenswert auf der linken Seite nach vorne. Karatas spielte mit Jonathan Alukwu einen Doppelpass und schloss danach wieder gekonnt per Flachschuss aus recht kurzer Distanz ab - neuer Spielstand 3:1.

Im weiteren Verlauf entwickelte die Truppe von Carsten Jancker dann Dauerdruck. Allerdings vereitelte zunächst das Aluminium einen weiteren Treffer. In der 77. Spielminute war es aber so weit. Aufgrund des Rückstandes erhöhten die Hausherren das Risiko und wurden eiskalt ausgekontert. Karatas trieb den Ball nach vorne und hatte im richtigen Moment das Auge für Filip Breskic und dieser traf unter Mithilfe von Soldo aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 4:1-Endstand.

Dank einer starken Leistung im zweiten Durchgang und einem überragenden Karatas feierte die ASKÖ Oedt am Ende einen klaren Auswärtssieg. Durch die drei Punkte überholen sie die Union Gurten vorläufig und liegen mit 19 Punkten auf Platz vier. Der Aufsteiger aus Velden hat nach dieser ärgerlichen Niederlage – kassierte man doch aus den ersten zwei Chancen des Gegners zwei Tore – weiterhin acht Punkte auf dem Konto und befindet sich auf Rang 13.

Stimme zum Spiel:

Markus Müller (Sektionsleiter ASKÖ Oedt): „Wir sind schlecht gestartet und Velden war gut im Spiel. Zuerst haben sie einmal die Stange getroffen und dann sind sie verdient in Führung gegangen. Danach war es ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten wenige Möglichkeiten. Vor der Pause haben wir dann mit unseren zwei ersten Chancen das Spiel gedreht. In der zweiten Halbzeit war es dann aber eine klare Sache. Da haben nur mehr wir gespielt. Neben den Toren gab es noch weitere Chancen, unter anderem ein Stangenschuss, und zugelassen haben wir auch nichts mehr. Vor allem zweite Halbzeit war das eine sehr starke Leistung, aber auch in der ersten Halbzeit haben wir gut dagegengehalten und es ist eben nicht einfach, dass man nach einer vierstündigen Busfahrt direkt im Spiel ist, aber die Mannschaft hat das dann super gemacht.“

Regionalliga Mitte: Velden : ASKÖ Oedt - 1:4 (1:2)

  • 77
    Filip Breskic 1:4
  • 54
    Bünyamin Cesur Karatas 1:3
  • 43
    Lukas Tursch 1:2
  • 38
    Bünyamin Cesur Karatas 1:1
  • 26
    Nicolas Manuel Modritz 1:0

 

 Foto: Dostal