Spielberichte

Union Dietach kassiert 0:2-Heimpleite gegen die WAC Amateure

Union Dietach
WAC Amateure

Im einzigen Samstagsspiel in der 13. Runde in der Regionalliga Mitte empfing die Union Dietach die WAC Amateure. Am heimischen Kunstrasen holte der Aufsteiger bisher zehn seiner 14 Punkte, dementsprechend rechneten sich die Oberösterreicher auch gegen die zuletzt formstarken WAC Amateure etwas aus. Über weite Strecken bot der Aufsteiger den Jungwölfen auch ein Duell auf Augenhöhe, doch die Effizienz der Kärntner setzte sich am Ende durch. Michael Schweiger kurz vor der Pause und Armin Durakovic in der 90. Minute sorgten für den 2:0-Erfolg der Gäste.

Nemanja Rnic feierte mit den WAC Amateuren den dritten Sieg in SerieNemanja Rnic feierte mit den WAC Amateuren den dritten Sieg in Serie

Sowohl die Union Dietach als auch die WAC Amateure sorgten am vergangenen Spieltag für eine Überraschung, denn beide Mannschaften konnten sich gegen eine Mannschaft aus den Top drei durchsetzen. Die Oberösterreicher schlugen Kalsdorf mit 2:0 und die Lavanttaler fügten den LASK Amateuren (1:0) die erste Saisonpleite zu. Dementsprechend wollten beide Teams den Schwung dieser Erfolge mitnehmen. Zunächst gelang das den Heimischen besser.

Dietach stärker, WAC Amateure treffen

Zwar blieben die großen Torchancen auf beiden Seiten in der Anfangsphase aus, die beiden Mannschaften schenkten sich jedoch von Anfang an nichts. Mit Fortdauer der Partie übernahmen die Hausherren dann zusehends das Kommando und zwischen der 20. Minute und der 30. Minute kamen sie auch zu mehreren guten Abschlüssen.

Die erste Möglichkeit vergab Nico Steinmaßl in der 24. Spielminute. Der Stürmer wurde von Imran Sadriu bedient, verfehlte mit seinem Schuss aus etwa 20 Metern aber knapp das rechte Kreuzeck. Hier musste Elias Müller noch nicht eingreifen, doch zwei Minuten später war der Schlussmann der Wolfsberger erstmals wirklich gefordert.

Ein Eckball von Engin Ketan kam punktgenau auf den Kopf von Denis Berisha. Aus kurzer Distanz brachte der Dietacher den Ball aufs Tor, doch im Verbund konnten die Gäste klären. Zuerst fälschte ein Abwehrspieler den Ball noch leicht ab und in letzter Instanz rettete Müller mit einer Glanztat auf der Linie. In der 30. Minute musste der WAC-Tormann ein weiteres Mal zupacken. Bei einem zentralen Schuss hatte er aber deutlich weniger Mühe. Von den WAC Amateuren kam in der ersten Halbzeit wenig nach vorne und dennoch gingen sie in der 43. Minute in Führung.

Godwin Agbevor zog von der linken Seite in die Mitte. Kurz vor dem Sechzehner konnten die Dietacher den Sololauf stoppen, sie brachten den Ball jedoch nicht aus der Gefahrenzone. Aus dem Hinterhalt kam Kapitän Michael Schweiger an die Kugel, der Mittelfeldmann fackelte nicht lange und schloss aus etwa 25 Metern ab. Sein satter Schuss schlug sehenswert im linken Eck ein. Thomas Genshofer streckte sich vergeblich und konnte das 0:1 aus seiner Sicht nicht verhindern. Mit diesem Treffer kurz vor der Pause sorgten die Kärntner auch für den Pausenstand.

WAC Amateure lassen nichts zu

Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber natürlich um den Ausgleichstreffer bemüht, doch die Jungwölfe verteidigten konsequent. Die Heimischen waren zwar spielbestimmend, taten sich aber schwer, Lösungen im Angriffsdrittel zu finden. Die Elf von Nemanja Rnic zeigte sich laufstark und arbeitete intensiv gegen den Ball. So passierte im zweiten Spielabschnitt vor beiden Toren recht wenig. In der Schlussphase wurde es aber noch einmal hektisch.

Godwin Agbevor ließ sich in der 83. Minute nach einem kleinen Schubser des Gegenspielers zu einer Tätlichkeit hinreißen. Somit mussten die Kärntner die letzten Minuten ihre Führung in Unterzahl verteidigen. Doch auch mit einem Mann mehr war die Truppe von Daniel Ruttensteiner nicht in der Lage, sich zwingende Torchancen zu erspielen. So waren es sogar die WAC Amateure, die für den zweiten Treffer des Abends sorgten und das Spiel damit entschieden.

Schließlich spielten die Gäste in der 90. Spielminute einen Konter über mehrere Stationen wunderbar zu Ende. Joker Armin Durakovic wurde von Schweiger, der diesmal als Vorbereiter glänzte, in Szene gesetzt. Im Eins-gegen-Eins ließ der Stürmer Tormann Genshofer mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck keine Chance. Dieser Treffer zum 2:0 war der Schlusspunkt einer ausgeglichenen Partie, in der die WAC Amateure dank konzentrierter Defensive und größerer Kaltschnäuzigkeit das bessere Ende für sich hatten.

Mit dem dritten vollen Erfolg in Serie machen die Kärntner im engen Tabellenmittelfeld einige Punkte gut. Nach 13 Spielen haben sie nun 21 Punkte auf dem Konto und befinden sich auf Rang sechs. Der Aufsteiger aus Dietach blieb diesmal zwar ohne Punkte, stellte aber einmal mehr seine Ligatauglichkeit unter Beweis. Mit 14 Zählern liegen sie weiterhin auf Platz elf.

Stimme zum Spiel:

Harald Schreiberhuber (Sektionsleiter Union Dietach): „Wir waren grundsätzlich sehr gut im Spiel und insgesamt hätten wir uns aus meiner Sicht einen Punkt verdient. Insgesamt war es eine sehr intensive Partie. Die WAC Amateure waren läuferisch und technisch sehr stark. Wir haben aber sehr gut dagegengehalten. In der ersten Halbzeit hatten wir eine große Chance auf das 1:0, der Goalie hat aber überragend reagiert.  Leider haben wir dann nach einem wunderbaren Weitschuss das erste Gegentor kassiert. In der Folge waren wir eigentlich die spielbestimmende Mannschaft, kamen aber leider nicht zum Ausgleich. Wie gesagt, wir waren insgesamt gut dabei, die WAC Amateure haben es aber auch einfach gut gemacht.“

Regionalliga Mitte: Dietach : WAC A. - 0:2 (0:1)

  • 90
    Armin Durakovic 0:2
  • 43
    Michael Leon Schweiger 0:1

 

 Foto: RIPU