Spielberichte

Kalsdorf zerlegt St. Florian mit einem 6:1 Kantererfolg

alt

Der SC Kalsdorf sorgt für eine große Überraschung an diesem Spieltag. Die Peintinger-altElf kann nämlich ihren Gegner aus St. Florian mit 6:1 vom Platz fegen. Das Torfestival in der Steiermark wird gleich in der 16. Minute durch den Treffer von Marco Heil eingeleitet. Wenige Augenblicke danach können Marvin Weinberger (24.) und Lukas Stadler (31.) die 3:0 Pausenführung bejubeln. Auch in der zweiten Halbzeit geht es in dieser Tonart weiter. Marco Heil sorgt für den 4:0 Zwischenstand (50.), welchen Thomas Zemann kurzzeitig verkürzen kann (62.). Der Erfolgshunger der Steirer war aber noch nicht gestillt, so konnten Martin Gründler (66.) und Marvin Weinberger (77.) für den finalen Endstand sorgen.

Marco Heil führt sein Team auf die Siegerstraße

In der 28. Spielrunde der Regionalliga Mitte, zwischen dem SC Kalsdorf und der Union St. Florian, kommt es zu einem Duell zweier Tabellennachbarn, welche vor dem Spiel nur durch wenige Punkte getrennt sind. In den letzten Spielrunden hat sich die Mannschaft aus St. Florian in das Tabellenmittelfeld gekämpft und konnte den zwischenzeitlichen Abstiegssorgen somit Tribut zollen. Auf der Gegenseite will die Peintinger-Elf die Aufstiegssaison sicherlich mit einer Top-5 Platzierung abschließen und weiterhin die beste Mannschaft aus der Steiermark bleiben. Die Heimischen versuchen es gleich in der zweiten Minute mit einem Angriff über Marco Heil, doch dessen Versuch fällt zu zentral aus und bereitet dem Gäste-Keeper Lorenz Höbarth keine großen Probleme. Danach können die Gäste aus St. Florian erstmals Fahrt aufnehmen. Rene Renner bringt einen Angriff über die Flügelseite in das Zentrum, doch die Kalsdorf-Abwehr kann in der 5. Spielminute in höchster Not klären. Wenige Augenblicke später versucht es Marco Heil mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, doch sein Versuch fällt letztendlich zu schwach aus. In der nächsten Aktion macht es der Stürmer der Kalsdorfer deutlich besser und bringt seine Mannschaft nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung (16.).

Die Heimischen zünden ein regelrechtes Offensivfeuerwerk

Auf der Gegenseite kann sich St. Florian eine Topmöglichkeit durch Thomas Himmelfreundpointner erarbeiten. Dieser kommt im Strafraum relativ frei zum Schuss, doch dessen Abschluss stellt für Kalsdorf-Keeper Florian Schögl keine Prüfung dar. Der SC Kalsdorf kann seine Überlegenheit in der nächsten Aktion ausbauen und den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Nach einem gut gedrehten Freistoß von der linken Flügelseite steht Marvin Weinberger goldrichtig und setzt das Leder souverän in die Maschen (24.). Die Heimischen präsentieren sich am heutigen Fußballabend weiterhin sehr kaltschnäuzig und können in der Folge auch die nächste Möglichkeit in einen weiteren Torerfolg umwandeln. Hierbei kann Lukas Stadler eine ideale Hereingabe über die rechte Seite perfekt nutzen und sich von den Fans zum 3:0 gratulieren lassen (30.). Auf der Gegenseite haben die Gäste aus St. Florian in der nächsten Szene auch etwas Pech, denn der Schuss von Nils Zatl landet in der 34. Spielminute nur an der Stange vom Tor der Kalsdorfer. Binnen wenigen Spielminuten entwickelt sich somit ein in den Anfangsminuten ausgeglichenes Spiel in ein regelrechtes Offensivfeuerwerk der Kalsdorfer, die sich vor dem Tor der Gäste sehr souverän & kaltschnäuzig präsentieren.

Die Sängerknaben müssen eine satte Abfuhr einstecken

Gleich nach dem Wiederangriff sind es die Sängerknaben, welche wieder durch Nils Zatl die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer vergeben. Der Offensivspieler der Gäste kann im Strafraum völlig ungedeckt abziehen, doch im letzten Augenblick rettet ein Abwehrspieler der Heim-Elf vor dem Verlusttreffer. Die Peintinger-Elf trifft weiterhin nach Belieben und kann in der 52. Spielminute den Zwischenstand auf 4:0 erhöhen. Wieder einmal hat Goalgetter Marco Heil seine Beine im Spiel und kann ganz sicher & in Manier eines Routiniers ein weiteres Tor an diesem Abend erzielen. Das Torfestival wird auch in der zweiten Halbzeit fortgesetzt, denn erstmals können auch die Oberösterreicher ein Erfolgserlebnis bejubeln. In der 61. Spielminute lässt sich der Torschütze vom Dienst von St. Florian nicht zweimal bitten und kann somit für den 4:1 Anschlusstreffer sorgen. Die Abwehr der Gäste präsentiert sich weiterhin sehr einladend und wird in den Schlussminuten auch für die Fehlerhaftigkeit bitter bestraft. So auch in Minute 67: Nachdem ein Ball schon geklärt scheint, kommt Martin Gründler nach einem Black-Out der Sängerknaben zum Ball und kann mit etwas Glück das Spielgerät im Tor der Steirer zum 5:1 unterbringen. Kalsdorf trifft weiterhin aus allen Lagen und kann in der 77. Minute den Spielstand noch auf 6:1 erhöhen. Nachdem Marvin Weinberger am Strafraum zum Ball kommt, hebt dieser in der Folge das runde Leder sehenswert über Lorenz Höbarth in das Tor der Sängerknaben. Der SC Kalsdorf feiert somit einen fulminanten 6:1 Heimerfolg über die Sängerknaben aus St. Florian und bleibt dem SAK in der Tabelle weiterhin dicht an den Fersen.

SC Kalsdorf : Union St. Florian 6:1 (3:0)

Tore: Heil (16., 52.), Weinberger (24.,77), Stadler (30.); Zemann (61.)
Sportzentrum Kalsdorf, 400 Zuseher
SR Krassnitzer

Michael Sammt (Sportlicher Leiter SC Kalsdorf):
"Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass St. Florian nicht so schlecht gespielt hat, wie es vielleicht das Ergebnis erahnen lässt. Wir haben uns heute spielerisch sehr leicht getan und waren vor dem Tor einfach sehr effizient. Fast jede gute Möglichkeit konnte auch in einen Treffer umgewandelt werden. Im Winter war unsere Zielvorgabe, dass wir uns im oberen Drittel der Tabelle etablieren. Das haben wir locker geschafft, somt hat unser Trainer Christian Peintinger das Ziel ausgesprochen, bester Verein aus der Steiermark zu werden. Da wird auch diese Vorgabe schon erreicht haben, wollen wir natürlich noch die beiden Kärntner Vereine (SAK, VSV) vor uns in der Tabelle ärgern und vielleicht sogar noch überholen."

Wolfgang Spat (Sportlicher Leiter Union St. Florian):
"Das Ergebnis spiegelt leider überhaupt nicht den Spielverlauf im heutigen Duell mit dem SC Kalsdorf wieder. Der Gegner war heute vor dem Tor einfach sehr kaltschnäuzig, denn fast jeder gefährliche Schuss landete auch im Tor. Wir vergaben alleine in der ersten Halbzeit einige Topmöglichkeiten, doch irgendwie wollte der Ball einfach nicht in das Tor. Es ist halt sehr bitter für uns, wenn man auswärts so viele Chancen vorfindet, schlussendlich aber so eine Packung mit auf die Reise bekommt. Im nächsten Spiel gegen Allerheiligen wollen wir natürlich wieder auf die Siegerstraße zurückfinden, um den einstelligen Platz in der Tabelle halten zu können." 

Pascal Bierbaumer