Vorschau

Regionalliga Mitte 2025/2026: Vorschau Runde 8

In wenigen Tagen steht die 8. Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?


Fr, 19.09.2025, 19:00 Uhr

SK Treibach - ASKÖ Oedt

Live-Ticker

SK Treibach ASKÖ Oedt

Treibach will Reaktion auf Derbyklatsche zeigen! Nach der bitteren 0:4-Pleite im Lokalduell gegen den ATUS Velden wartet auf den SK Treibach der nächste schwere Prüfstein. In der achten Runde ist die noch ungeschlagene ASKÖ Oedt im Turnerwald-Stadion zu Gast. Auch nach dem Abgang von Hans Kleer konnten die Oberösterreicher ihre Serie fortsetzen und unter Interimscoach Gerald Baumgartner einen knappen 2:1-Heimsieg gegen Sankt Anna feiern. Neben drei Siegen spielten die Oedter aber auch schon vier Mal Remis. Deshalb befinden sie sich als Vierter vier Punkte hinter dem Spitzenduo. Deutlich weiter hinten in der Tabelle befinden sich die Gastgeber aus Kärnten. Mit nur zwei Siegen aus sieben Spielen befinden sich die Blau-Weißen auf dem 13. Platz. Die Vorzeichen vor dieser Partie sprechen also klar für die Gäste, aber in der vergangenen Saison konnten die Kärntner den Oedtern ein Bein stellen und gegen den Favoriten zu Hause ein 1:1 holen. Ein Remis gegen den noch ungeschlagenen Titelanwärter wäre auch diesmal ein Erfolg für die Hausherren.

Fr, 19.09.2025, 19:00 Uhr

SV Licht-Loidl Lafnitz - SC Kalsdorf

Live-Ticker

SV Licht-Loidl Lafnitz SC Kalsdorf

Geht der Kalsdorfer Erfolgslauf weiter? Nach sieben Spieltagen ist der Aufsteiger aus der steirischen Landesliga noch immer ungeschlagen und befindet sich mit 17 Punkten punktgleich mit den LASK Amateuren an der Tabellenspitze. Nun kommt es zum Duell mit Zweitligaabsteiger SV Lafnitz. Während die Oststeirer in der vergangenen Saison noch zwei Ligen höher als die Kalsdorfer unterwegs waren, liegen sie nun fünf Punkte hinter ihnen. Der Saisonstart der neuzusammengestellten Mannschaft des SVL darf dennoch als gelungen bezeichnet werden. Denn drei Siegen und drei Unentschieden steht nur eine Niederlage gegenüber. Am vergangenen Freitag bezwang die Wimmer-Elf den FC Gleisdorf problemlos mit 3:0. Auch die Schirgi-Truppe war in der abgelaufenen Runde erfolgreich. Ein spektakuläres Spiel gegen die Jungen Wikinger gewannen die Steirer mit 5:3. Mit Daniel Steinwender und Niko Salika musste der Aufsteiger in den letzten beiden Partien schon auf zwei Leistungsträger in der Offensive verzichten. Dennoch sind sie mit 22 Treffern das torgefährlichste Team der Liga. Wenn sie diese Ausfälle auch im Steirer Derby gegen Lafnitz am Freitagabend so gut kompensieren können, steht dem nächsten vollen Erfolg nichts im Wege. Allerdings wird das gegen die starken Oststeirer nicht einfach.

Fr, 19.09.2025, 19:00 Uhr

ASK Voitsberg - SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen

Live-Ticker

ASK Voitsberg SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen

Wallern im Aufwind! Nach dem schwachen Saisonstart hat sich der SV Wallern gefangen. Nach vier Niederlagen und nur einem vollen Erfolg in den ersten fünf Runden holten die Trattnachtaler zuletzt zwei Siege hintereinander. Durch den 2:0-Erfolg gegen die WAC Amateure arbeiteten sich die Oberösterreicher bis auf Platz neun nach vorne. Doch nun wartet mit dem ASK Voitsberg der große Favorit auf den Titel. Die Preiss-Elf hat den Ausrutscher gegen Oedt schnell abgehakt und am vergangenen Wochenende auswärts bei Vizemeister Gurten souverän mit 3:1 gewonnen. Damit liegen die Weststeirer nur einen Zähler hinter dem Spitzenduo in der Tabelle. Das Duell der beiden Mannschaften gab es bisher nur zweimal. In der Voitsberger Aufstiegssaison 2023/24 setzten sich die Steirer einmal klar mit 4:0 durch, im Retourmatch erkämpften sich die Wallerner aber ein 1:1-Remis. Klarerweise sind auch diesmal die Voitsberger der Favorit, doch die Haidacher-Elf wird es den Steirern, angetrieben von den zwei Siegen, schwer machen.

Sa, 20.09.2025, 15:00 Uhr

RZ Pellets WAC Amateure - SC BauerBikes Weiz

Live-Ticker

RZ Pellets WAC Amateure SC BauerBikes Weiz

Geduld ist gefragt! Nach dem hervorragenden Saisonstart kam der Motor bei den WAC Amateure zuletzt ins Stocken. Seit mittlerweile vier Spielen warten die Lavanttaler auf einen Dreier. Nach zwei Remis gegen Velden und Oedt setzte es zuletzt sogar zwei Niederlagen ohne eigenen Treffer (0:3 gegen Gurten und 0:2 gegen Wallern). Damit rutschte die Rnic-Elf bis auf Platz acht zurück. Mit elf Punkten haben sie aber gleich viele Punkte auf dem Konto wie der Gegner am Samstagnachmittag. Auch der SC Weiz zeigte in den letzten Wochen schwankende Leistungen. In den letzten vier Partien wechselten sich Siege und Niederlagen stetig ab. Vor allem auswärts hatten die Oststeirer ihre Schwierigkeiten. Die letzten beiden Auswärtsspiele im Lavanttal konnten die Weizer aber gewinnen. Insgesamt spricht der direkte Vergleich jedoch eine ausgeglichene Sprache. Ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen bekommen werden, wartet auf die Zuschauer in Sankt Andrä.

Sa, 20.09.2025, 17:30 Uhr

Union PROCON Dietach - DSC Wonisch Installationen

Live-Ticker

Union PROCON Dietach DSC Wonisch Installationen

Wer kehrt im Kunstrasen-Duell auf die Siegerstraße zurück? Mit Aufsteiger Dietach und dem DSC treffen zwei Mannschaften aufeinander, die ihre Heimspiele auf Kunstrasen austragen. Dementsprechend hat in diesem Duell kein Team aufgrund des Untergrunds einen Vorteil. Den könnten die Oberösterreicher aber gut gebrauchen, denn nach den zwei Siegen zum Start gelang den Dietachern kein voller Erfolg mehr. Durch das 2:4 in Weiz, bei dem die Oberösterreicher eine tolle Moral zeigten, fielen sie bis auf Platz zwölf in der Tabelle zurück. Auch der DSC steht nach sieben Spielen nur einen Punkt besser da, und das, obwohl die Weststeirer erst ein einziges Mal verloren. Allerdings gewannen sie nur einmal und remisierten schon ganze fünf Mal. Zuletzt gegen den Tabellenführer aus Linz. Beim 0:0 gegen die LASK Amateure zeigten die Schützlinge von Patrick Haring eine starke Leistung. Präsentieren sie sich im ersten Duell mit der Union Dietach am Samstagabend in ähnlicher Verfassung, spricht vieles für einen Auswärtssieg.

Sa, 20.09.2025, 19:00 Uhr

USV RB Weindorf St. Anna am Aigen - Union Raiffeisen Gurten

Live-Ticker

USV RB Weindorf St. Anna am Aigen Union Raiffeisen Gurten

Belohnt sich Sankt Anna endlich? Immer wieder zeigt die Elf von Hannes Höller ordentliche Leistungen in dieser Spielzeit, doch die Ergebnisse stimmen noch überhaupt nicht. Nach sieben Runden stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite. Auch in der abgelaufenen Runde hielten die Südoststeirer auswärts in Oedt gut dagegen, am Ende hatten sie beim 1:2 einmal mehr das Nachsehen. Das Unterfangen erster Saisonsieg wird aber auch am Samstagabend nicht einfach umzusetzen, denn mit der Union Gurten kommt der Vizemeister der vergangenen zwei Jahre in die Südoststeiermark. Zwar befinden sich die Innviertler mit elf Punkten „nur“ auf Platz sechs, in den letzten Wochen zeigten sie aber ansteigende Form. Durch die klaren Siege gegen die Union Dietach (5:0) und die WAC Amateure (3:0) arbeiteten sie sich nach oben. Der Titelfavorit aus Voitsberg war in der vergangenen Runde beim 1:3 aber doch eine Nummer zu groß. Knüpfen beide Mannschaften an das Gezeigte der letzten Wochen an, sind die Gäste in der Favoritenrolle, aber vielleicht können sich die Hausherren ausgerechnet gegen den Vizemeister endlich für ihren Aufwand belohnen.

So, 21.09.2025, 15:00 Uhr

SPG LASK Amateure OÖ Amat. - FC Gleisdorf 09

Live-Ticker

SPG LASK Amateure OÖ Amat. FC Gleisdorf 09

Duell zweier Welten! Wenn die LASK Amateure am Sonntagnachmittag den FC Gleisdorf empfangen, sind die Rollen klar verteilt. Die Linzer sind hervorragend in die Saison gestartet und befinden sich mit 17 Punkten an der Tabellenspitze. Die Solarstädter holten hingegen erst einen Sieg und sind mit nur vier Zählern auf Platz 14 zu finden. Es ist außerdem auch das Duell der besten Defensive und der schlechtesten Abwehrreihe. Während die Athletiker in sieben Spielen erst vier Gegentreffer hinnehmen mussten, kassierte die Kovacevic-Elf schon satte 22 Tore. Drei davon am vergangenen Spieltag bei der klaren 0:3-Niederlage gegen den SV Lafnitz. Auch die jungen Linzer konnten in der letzten Runde nicht voll punkten. Auswärts beim DSC mussten sie sich mit einem 0:0 begnügen. Doch neben der aktuellen Form spricht auch der direkte Vergleich der beiden Teams eindeutig für den nächsten Dreier der Linzer in dieser Saison. In sechs Spielen konnten die Gleisdorfer noch keinen einzigen Punkt gegen die Linzer holen – Torverhältnis 17:5. Ein Punktgewinn für die Gäste wäre also eine echte Sensation.

So, 21.09.2025, 16:00 Uhr

Junge Wikinger Ried - ATUS Fliesen Koller Velden

Live-Ticker

Junge Wikinger Ried ATUS Fliesen Koller Velden

Rollt der Zurga-Express weiter? Mit einem Viererpack schoss Tom Zurga den ATUS Velden zum 4:0-Derbysieg über den SK Treibach. Nach sieben Runden hält der Slowene bereits bei zehn Toren – und das bei einem Aufsteiger. Auswärts bei den Jungen Wikinger bietet sich Zurga nun die Chance, nachzulegen. Denn die Defensive der Innviertler ist in dieser Saison bisher alles andere als sattelfest. Mit 21 Gegentreffern kassierten sie die zweitmeisten Tore der Liga und mit sieben erzielten Treffern stellen sie dazu noch die schlechteste Offensive der Liga. Folgerichtig liegen sie deshalb mit nur einem Punkt am Tabellenende. Zuletzt ging die junge Mannschaft in Kalsdorf dreimal in Führung, nur am Ende dann mit 3:5 zu verlieren. Da das schwächste oberösterreichische Team am Ende der Saison eine Relegation gegen ein Team aus der OÖ-Liga spielen muss, müssen die Innviertler aufpassen, nicht schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Mittlerweile liegen sie bereits sieben Punkte hinter der Union Dietach. Doch um diesen Rückstand zu verkleinern, müssen sie am Sonntagnachmittag den Zurga-Express stoppen. Nur dann ist gegen den starken Aufsteiger aus Kärnten für die Hausherren etwas möglich.