Vorschau

Regionalliga Mitte 2025/2026: Vorschau Runde 10

In wenigen Tagen steht die 10. Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?


Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr

ASK Voitsberg - DSC Wonisch Installationen

Live-Ticker

ASK Voitsberg DSC Wonisch Installationen

Weststeirisches Duell in Voitsberg! Mit dem ASK Voitsberg und dem DSC treffen in der zehnten Runde die einzigen beiden Regionalliga-Mannschaften aus der Weststeiermark aufeinander. Nach einem Jahr Pause – die Voitsberger waren letzte Saison in der zweiten Liga aktiv – kommt es also wieder zum Derby. Historisch gesehen haben die Blau-Gelben im direkten Duell zwar klar die Nase vorne, in den letzten Jahren entwickelten sich die Voitsberger aber zur Nummer eins in der Weststeiermark und auch diesmal sind sie der klare Favorit. Das waren sie aber auch in der Saison 2023/24 und damals holten die Blau-Gelben vier Punkte aus den zwei Aufeinandertreffen. Die ambitionierte Elf von David Preiss geht aufgrund der Absage am vergangenen Wochenende ausgeruht in dieses Duell, die Deutschlandsberger hingegen nutzten den letzten Spieltag, um Selbstvertrauen zu tanken (2:1 gegen WAC Amateure). Ein besonderes Spiel ist es auch für Daniel Schroll und Andreas Fuchs. Die beiden wechselten im Sommer 2024 nach erfolgreichen Jahren in Deutschlandsberg zum ASK in die zweite Liga, dort konnten sie sich aber nicht durchsetzen und kehrten wieder zurück. Nun treffen sie erstmals im Derby auf ihren Ex-Klub. Doch nicht nur diese beiden werden heiß sein auf das Derby. Vor toller Kulisse werden die Gäste alles versuchen, um den großen Titelfavoriten zu ärgern.

Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr

ATUS Fliesen Koller Velden - ASKÖ Oedt

Live-Ticker

ATUS Fliesen Koller Velden ASKÖ Oedt

Verläuft der zweite Kärnten-Ausflug für Jancker erfolgreich? Beim Debüt des ehemaligen Champions-League-Siegers verlor die ASKÖ Oedt vor zwei Wochen auswärts in Treibach. Nun haben die Oberösterreicher die Chance auf Wiedergutmachung im südlichsten Bundesland. Denn nach dem ersten Erfolg unter ihrem neuen Trainer – 3:1-Erfolg in Unterzahl gegen die Jungen Wikinger – sind sie erneut auswärts in Kärnten zu Gast. Diesmal heißt der Gegner ATUS Velden. Bei der Kuster-Elf weiß man bisher noch nicht so recht, was man erwarten kann. Nach dem furiosen Derbysieg gegen Treibach setzte es zuletzt zwei Niederlagen. Besonders der Last-Minute-KO in Kalsdorf in der abgelaufenen Runde war bitter. Mit acht Punkten aus neun Spielen sind die Kärntner sicherlich nicht zufrieden. Gegen die vor allem defensiv sehr starken Oedter braucht es aber eine hervorragende Leistung, um das Punktekonto aufstocken zu können, sollte sie jedoch ans Leistungslimit kommen, ist etwas möglich. In der Favoritenrolle sind aber die Gäste, die gewinnen sollten, um an der Spitzengruppe dranzubleiben.

Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr

SK Treibach - SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen

Live-Ticker

SK Treibach SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen

Findet Treibach zu alter Heimstärke? In der vergangenen Saison zeichnete den SK Treibach vor allem die enorme Heimstärke aus. In die neue Spielzeit konnten die Kärntner diesen Flow aber nicht mitnehmen. Gegen Dietach und Voitsberg verloren sie zuhause klar. Doch in den vergangenen beiden Heimspielen konnten sie wieder überzeugen. Zuerst das klare 4:1 gegen Ried, dann der 2:1-Erfolg gegen Oedt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie dazwischen drei klare Auswärtsniederlagen hinnehmen mussten. Dennoch, die Form zu Hause stimmt. Nun kommt mit Wallern ebenfalls ein Team, bei dem der Trend in die richtige Richtung zeigt. Aus den letzten vier Spielen holten die Trattnachtaler neun Punkte. Mit Schlusslicht Sankt Anna hatte die Haidacher-Elf am vergangenen Freitag kein Erbarmen und fertigte die Steirer mit 6:0 ab. Sollten sie an die gezeigten Leistungen in den letzten Wochen anknüpfen, spricht auch in Treibach vieles für einen Erfolg der Wallerner, trotz zurückgewonnener Heimstärke der Blau-Weißen.

Sa, 04.10.2025, 17:00 Uhr

Union PROCON Dietach - SV Licht-Loidl Lafnitz

Live-Ticker

Union PROCON Dietach SV Licht-Loidl Lafnitz

Aufsteiger gegen Absteiger! In der letzten Spielzeit trennte die Union Dietach und den SV Lafnitz noch zwei Spielklassen. Nun treffen sie erstmals in der Regionalliga aufeinander. Gemeinsam haben sie aber, dass sie beide am Dienstag ein Nachtragsspiel absolvierten. Die Dietacher erkämpften sich auswärts beim FC Gleisdorf ein 1:1, die Lafnitzer hingegen kassierten gegen Tabellenführer LASK Amateure eine 0:4-Klatsche. Dabei fingen sie sich alle Gegentreffer in der ersten Halbzeit ein. Nach dem guten Start in die Saison schwächeln die Oststeirer ordentlich. Aus den letzten fünf Spielen holten sie nur einen Sieg. Dadurch liegen sie auch nur mehr einen Punkt vor dem Gegner am Samstagnachmittag. Auf dem heimischen Kunstrasen kann der Aufsteiger sowieso jedem Gegner wehtun, die Wimmer-Truppe sollte also gewarnt sein. Leichte Formvorteile haben sicherlich die Gastgeber.

Sa, 04.10.2025, 19:00 Uhr

USV RB Weindorf St. Anna am Aigen - SC BauerBikes Weiz

Live-Ticker

USV RB Weindorf St. Anna am Aigen SC BauerBikes Weiz

Befreiungsschlag im Derby? Zwei Punkte aus neun Spielen und ein Torverhältnis von 7:27. Die Bilanz des USV St. Anna/A. ist ernüchternd. Dass es nach dem durchaus großen Umbruch im Sommer schwer werden wird, war klar, aber dass die Südoststeirer solche Probleme haben werden, war nicht abzusehen. Besonders die letzten beiden Partien waren ernüchternd: 0:4 gegen Gurten und 0:6 in Wallern. Vielleicht kommt da das Derby gegen Weiz genau recht, denn Derbys haben ja bekanntlich eigene Gesetze. Die Oststeirer hatten am vergangenen Wochenende zwar wetterbedingt spielfrei, dennoch kommen sie mit einer breiten Brust ins Weindorf. Aus den letzten vier Spielen holte der Tabellensechste nämlich starke neun Punkte – insgesamt haben sie 14 Zähler auf dem Konto und mit Marvin Hernaus und Thomas Fink verfügen sie auch über ein torgefährliches Duo. Vieles spricht in diesem Duell nicht für die Elf von Hannes Höller, doch vielleicht können die Hausherren im Derby genau diese nicht vorhandene Chance nutzen.

So, 05.10.2025, 14:00 Uhr

RZ Pellets WAC Amateure - FC Gleisdorf 09

Live-Ticker

RZ Pellets WAC Amateure FC Gleisdorf 09

Duell der formschwächsten Teams! Wenn die WAC Amateure am Sonntagnachmittag den FC Gleisdorf empfangen, treffen die zwei schwächsten Teams der letzten fünf Runden aufeinander. Durch das 1:1 im Nachtrag am Dienstag holten die Gleisdorfer insgesamt zwei Punkte in dieser Phase, die Jungwölfe errangen lediglich einen Zähler. Nach dem starken Start – neun Punkte aus drei Spielen – feierten die Lavanttaler keinen Sieg mehr und wurden in der Tabelle ordentlich durchgereicht. Mit elf Punkten haben sie dennoch sechs Zähler mehr als die Oststeirer. Spielerisch sind die Hausherren zu favorisieren, doch das allein ist zu wenig. In dieser Phase geht es nur um das Ergebnis. Es deutet alles auf ein hart umkämpftes Spiel hin, in dem, aufgrund der aktuellen Situation, mehr Kampf als spielerischer Glanz erwartet werden kann.

So, 05.10.2025, 15:00 Uhr

SPG LASK Amateure OÖ Amat. - SC Kalsdorf

Live-Ticker

SPG LASK Amateure OÖ Amat. SC Kalsdorf

Duell um die Tabellenführung! Neben den zahlreichen Derbys steht in dieser Runde auch das absolute Spitzenspiel auf dem Programm, und wer hätte vor der Saison gedacht, dass dabei die LASK Amateure auf den SC Kalsdorf treffen. Sowohl die Zweitvertretung des LASK als auch die Steirer sind noch ungeschlagen und haben 23 Punkte auf dem Konto. Vor allem, dass Aufsteiger Kalsdorf so stark in die Saison startet, war überhaupt nicht zu erwarten. Doch die Elf von Jörg Schirgi nahm den Schwung des Meistertitels eindrucksvoll mit und aufgrund des Flows gewinnen sie auch Spiele wie gegen Velden. Am vergangenen Donnerstag siegten sie mit zehn Mann durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit. Erst am Dienstag waren die Athletiker im Einsatz. Beim Nachtrag in Lafnitz ließen sie nichts anbrennen und waren schon zur Halbzeit mit 4:0 voran, dabei blieb es auch. Auf die Zuschauer in Pasching wartet am Sonntagnachmittag jedenfalls ein hochklassiges Duell, das ein Torspektakel verspricht, denn mit jeweils 26 Toren stellen beide Mannschaften ex aequo die beste Offensive der Liga. Die besseren Karten haben wohl die Heimischen, aber die Kalsdorfer haben heuer schon mehrmals überrascht. Der Sieger übernimmt auf jeden Fall die Tabellenführung.

So, 05.10.2025, 16:00 Uhr

Junge Wikinger Ried - Union Raiffeisen Gurten

Live-Ticker

Junge Wikinger Ried Union Raiffeisen Gurten

Innviertel-Derby in Ried! Neben den Duellen Voitsberg gegen den DSC und Sankt Anna gegen Weiz steht zum Abschluss der Runde noch ein weiteres Lokalduell auf dem Programm. Nur etwas mehr als zehn Kilometer trennen Ried und Gurten. In der Tabelle liegt hingegen einiges zwischen den beiden Mannschaften. Der Vizemeister aus Gurten ist wieder einmal gut unterwegs und liegt mit 17 Punkten auf Platz vier. Auffällig bei der Madritsch-Elf ist in dieser Spielzeit vor allem ihre Offensivstärke. Während sie in den vergangenen Jahren vor allem durch taktische Disziplin, Robustheit und eine starke Defensive auffielen, stellen sie heuer mit 26 Treffern den besten Angriff. Das bekamen zuletzt auch Treibach und Sankt Anna zu spüren – zweimal gewann Gurten mit 4:0. 13 Punkte dahinter in der Tabelle liegt die Zweitvertretung der SV Ried. Die junge Elf von Marcel Thallinger hat noch Probleme sich in der Regionalliga durchzusetzen. Dementsprechend schwierig wird es für die Jungen Wikinger auch im Derby gegen Gurten, etwas Zählbares mitzunehmen. Alles andere als ein klarer Auswärtserfolg wäre in der aktuellen Situation der beiden Teams eine echte Sensation.