Vorschau

Regionalliga Mitte 2025/2026: Vorschau Runde 11

In wenigen Tagen steht die 11. Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?


Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

SC Kalsdorf - ASKÖ Oedt

Live-Ticker

SC Kalsdorf ASKÖ Oedt

Nächstes Spitzenspiel für Kalsdorf! Bereits ein Drittel der Saison ist in der Regionalliga Mitte schon wieder absolviert und einer der großen Gewinner der ersten zehn Runden ist mit Sicherheit Aufsteiger SC Kalsdorf. Die Mannschaft von Jörg Schirgi setzte ihren Meisterlauf aus der steirischen Landesliga nahtlos fort und ist nach wie vor ungeschlagen. In der letzten Runde erkämpften sich die Steirer im Top-Spiel bei den LASK Amateuren ein 1:1. Mit 24 Punkten liegen sie mit den Linzern dadurch weiter gleichauf. Nun wartet mit der ASKÖ Oedt aber schon das nächste ambitionierte Team. Die Oedter liegen nach dem Auswärtssieg in Velden (1:4) nur fünf Punkte hinter dem SCK auf Rang fünf. Auch die Oberösterreicher mussten sich erst einmal geschlagen geben in der laufenden Spielzeit. Allerdings hatten sie auswärts in den letzten Monaten immer wieder Probleme. In der vergangenen Saison war die Auswärtsschwäche der Hauptgrund, dass die Trauner nicht in den Titelkampf eingreifen konnten und auch heuer holten sie „erst“ acht Punkte aus fünf Spielen. Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine verspricht auf alle Fälle ein spannendes und hochklassiges Regionalligaspiel auf Augenhöhe.

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

Union Raiffeisen Gurten - ATUS Fliesen Koller Velden

Live-Ticker

Union Raiffeisen Gurten ATUS Fliesen Koller Velden

Setzt Gurten seinen Lauf fort? Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in der neuen Saison ist der Vizemeister aus Gurten mittlerweile wieder voll in der Spur. Zuletzt holten die Innviertler drei Siege in Folge und kassierten dabei kein einziges Gegentor. Zwar war der Auswärtssieg im Derby bei den Jungen Wikingern am Sonntag hart erkämpft, aber auch solche Spiele gewinnt eine Spitzenmannschaft. Genau deshalb wird es für den Aufsteiger aus Velden am Freitagabend wohl sehr schwer, etwas mitzunehmen. Bei den Kärntnern zeigt der Trend außerdem genau in die andere Richtung. Nach dem Derbysieg gegen Treibach musste die Kuster-Elf drei Niederlagen am Stück hinnehmen. In der abgelaufenen Runde war Oedt zu stark – Endstand 1:4. Zwar verfügt der Aufsteiger über eine starke Truppe mit guten jungen Spielern und einigen Routiniers, noch tun sie sich aber schwer. Mit acht Punkten liegen sie nur auf Platz 13. Vor dem ersten Duell der beiden Mannschaften spricht vieles für die Fortsetzung beider Serien – die Gurtener Siegesserie und die Veldener Niederlagenserie.

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

SV Licht-Loidl Lafnitz - RZ Pellets WAC Amateure

Live-Ticker

SV Licht-Loidl Lafnitz RZ Pellets WAC Amateure

Wann platzt bei den WAC Amateuren der Knoten? In der vergangenen Saison waren die Kärntner als Tabellendritter eine echte Sensation und nach den ersten drei Spielen der neuen Spielzeit deutete alles auf eine Fortsetzung dieses Laufes hin, doch seit der dritten Runde holten die Lavanttaler keinen Sieg mehr. Nach neun Punkten aus den ersten drei Spielen holten sie in den restlichen sieben Partien nur mehr drei Zähler. Zuletzt reichte es auch gegen Nachzügler Gleisdorf nur zu einem 2:2. Eine gute Reaktion zeigte dagegen der SV Lafnitz am vergangenen Wochenende. Nach dem 0:4 gegen die LASK Amateure schlugen die Oststeirer zurück und bezwangen die Union Dietach ihrerseits mit 4:0. Mit 15 Zählern befindet sich der Aufsteiger im Mittelfeld der Tabelle und nur drei Punkte vor den Jungwölfen. Ein besonderes Spiel wird es vor allem für Bajram Syla. Der offensive Mittelfeldspieler verbrachte einige Jahre bei den Wolfsbergern und trifft nun mit dem SVL wieder auf sie. Blickt man auf das direkte Duell der beiden Vereine spricht vieles für einen Sieg für Syla und seine Kollegen. In neun Duellen gab es bisher acht Siege und ein Remis für die Oststeirer. Gelingt den WAC Amateure der erste Sieg gegen den SV Lafnitz und damit ein Befreiungsschlag oder verschärfen die Wimmer-Schützlinge die Situation bei den Kärntnern?

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

SC BauerBikes Weiz - SK Treibach

Live-Ticker

SC BauerBikes Weiz SK Treibach

Wie steckt Weiz die Dienstagspleite weg? Nachdem das Spiel gegen den ASK Voitsberg vor zwei Wochen witterungsbedingt verschoben wurde, waren die Weizer am gestrigen Dienstag im Einsatz. Gegen den Titelfavoriten waren die Oststeirer zu Hause chancenlos und verloren mit 1:5. Nun kommt mit dem SK Treibach wieder ein Gegner nach Weiz, gegen den sich die Pein-Elf auf jeden Fall etwas ausrechnen wird. Wie schon in der vergangenen Saison tun sich die Kärntner auswärts ungemein schwer. In fünf Spielen konnten nur drei Punkte geholt werden. Noch dazu verloren sie am vergangenen Wochenende zu Hause gegen Wallern knapp mit 0:1. In der Tabelle liegen die Treibacher acht Punkte hinter dem SC Weiz und reisen dementsprechend als klarer Außenseiter in die Oststeiermark. Die Hausherren hingegen sind gefordert, drei Punkte zu holen, wenn sie den Anschluss an die Top-Drei nicht verlieren wollen.

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

FC Gleisdorf 09 - ASK Voitsberg

Live-Ticker

FC Gleisdorf 09 ASK Voitsberg

Nächstes Voitsberger Schützenfest? Nach dem 5:1-Erfolg im Nachtrag gegen Weiz lacht der ASK Voitsberg wieder von der Tabellenspitze. Die Preiss-Elf hat nach zehn Runden 25 Punkte auf dem Konto und liegt damit einen Punkt vor Kalsdorf und den LASK Amateuren. Außerdem stellen sie mit 35 Volltreffern mit großem Abstand die beste Offensive der Liga. Allein in den letzten zwei Spielen erzielten sie 13 Tore. Von all diesen Zahlen können die Gleisdorfer nur träumen. Die Oststeirer haben in dieser Saison große Probleme und nach zehn Spielen erst sechs Punkte gesammelt. Ein Lichtblick war immerhin das 2:2 gegen die WAC Amateure in der abgelaufenen Runde. Außerdem kassierten sie mit 32 Gegentreffern die meisten Tore aller Teams. Das Einzige in dieser Begegnung, das für die Solarstädter spricht, ist der direkte Vergleich. Doch die Kräfteverhältnisse haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Alles andere als ein klarer Erfolg des Tabellenführers wäre wohl die Sensation der bisherigen Saison. Wenn Gleisdorf nicht aufpasst, kann es gegen die Tormaschine der Weststeirer auch schnell ganz bitter werden – sie müssen nur beim DSC nachfragen, der am vergangenen Wochenende 0:8 verlor.

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

DSC Wonisch Installationen - USV RB Weindorf St. Anna am Aigen

Live-Ticker

DSC Wonisch Installationen USV RB Weindorf St. Anna am Aigen

DSC und Sankt Anna sind auf Wiedergutmachung aus! Sowohl die Deutschlandsberger als auch die Südoststeirer mussten in der vergangenen Runde herbe Niederlagen einstecken. Vor allem das 0:8 des DSC in Voitsberg war bitter und zugleich historisch. Noch nie verloren die Weststeirer in der Regionalliga Mitte so hoch. Aber auch Sankt Anna kassierte in einem Steirer-Derby die nächste Pleite. Beim 1:4 gegen Weiz war die Höller-Elf einmal mehr auf verlorenem Posten. Mit nur zwei Zählern verlief das erste Saisondrittel der Mannen aus dem Weindorf mehr als ernüchternd. Jedoch hinkt auch der DSC mit nur elf Punkten seinen Erwartungen hinterher. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs gehen die Hausherren aber als Favorit in die Partie. Auch historisch gesehen sind die Blau-Gelben der Favorit – acht Siege stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Wem gelingt es, das vergangene Wochenende abzuschütteln und einen wichtigen Dreier einzufahren?

Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr

SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen - Junge Wikinger Ried

Live-Ticker

SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen Junge Wikinger Ried

Wallern auf dem Vormarsch! Nach einem überschaubaren Saisonstart sind die Trattnachtaler zuletzt gut in Schwung gekommen. Aus den letzten fünf Runden holten sie starke zwölf Punkte und arbeiteten sich in der Tabelle bis auf Platz acht nach oben. Trotz zahlreicher Ausfälle war die Elf von Horst Haidacher auch am letzten Wochenende erfolgreich – 1:0 in Treibach. Deutlich schwerer tun sich nach wie vor die Jungen Wikinger. Die jungen Rieder von Trainer Marcel Thallinger spielen zwar immer wieder brav mit, Ertrag kommt dabei aber wenig heraus. Vor allem die Offensive ist das Problem der Innviertler. Das war auch beim 0:1 im Derby gegen Gurten klar ersichtlich. Mit nur vier Punkten liegen sie am vorletzten Platz und schon sieben Zähler hinter der Union Dietach – dem zweitschwächsten oberösterreichischen Team. Da das schwächste Team aus OÖ am Ende der Saison eine Relegation bestreiten muss, um in der neuen Regionalliga Nord vertreten zu sein, müssen die Rieder langsam, aber sicher, anfangen zu punkten. Einfach wird es im OÖ-Derby gegen formstarke Wallerner allerdings nicht. Die Heimischen, die mit den Huspek-Brüdern, Patrick Moser oder Alexander Dallhammer einige Ex-Rieder in ihren Reihen haben, sind auf jeden Fall in der Favoritenrolle.

So, 12.10.2025, 15:00 Uhr

SPG LASK Amateure OÖ Amat. - Union PROCON Dietach

Live-Ticker

SPG LASK Amateure OÖ Amat. Union PROCON Dietach

OÖ-Derby zum Abschluss des Spieltages! Neben dem Duell zwischen dem SV Wallern und den Jungen Wikingern steht am Sonntag noch ein weiteres Duell zweier OÖ-Vertreter auf dem Programm. Aufsteiger Union Dietach ist als klarer Außenseiter bei den noch ungeschlagenen LASK Amateuren zu Gast. Die Linzer mussten sich im Spitzenspiel zuletzt gegen Kalsdorf zwar mit einem 1:1 begnügen. Mit 24 Zählern sind sie aber nach wie vor voll im Rennen um den Titel. In völlig anderen Tabellenregionen sind die Männer von Daniel Ruttensteiner unterwegs. Nach zehn Runden haben die Dietacher in ihrer Premierensaison aber auch schon elf Punkte auf dem Konto und liegen damit auf dem soliden zehnten Tabellenplatz. Vor allem die sieben Punkte Vorsprung auf die JWR sind im Hinblick auf den Klassenerhalt wichtig. Um das Punktekonto weiter aufzustocken, braucht es am Sonntag aber wohl eine der besten Saisonleistung und auch etwas Glück für die Gäste, denn die Athletiker sind nicht nur ungeschlagen, sie verfügen auch über die zweitbeste Offensive und die beste Defensive der Liga. Alles andere als ein Heimsieg für die Linzer wäre eine echte Sensation.