Regionalliga Ost

Young-Violets-Trainer Uhlig: "Bemerkenswert zu sehen, wie schnell sich Team gefunden hat!"

Die Young Violets beendeten die Hinrunde in der Regionalliga Ost auf dem sechsten Tabellenplatz. Man konnte 25 Punkte einfahren und ist in Schlagdistanz zu den Top-Teams, liegt überhaupt drei Punkte hinter Herbstmeister Krems. Wir sprachen an dieser Stelle mit Trainer Max Uhlig - wir wollten unter anderem wissen, ob auch er mit dem Herbst zufrieden ist. 

uhlig young violets danielshaked mandl 2024 06 27

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?

Max Uhlig: Sehr zufrieden. Wir haben es trotz des großen Umbruchs im Sommer geschafft, unsere Idee schnell auf die Mannschaft zu übertragen und dadurch Spieler weiterzuentwickeln und Ergebnisse zu erzielen.

LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Max Uhlig: Die Heimsiege gegen Krems oder im Favoritner Derby gegen den FavAC waren sicher besonders. Gerade auch aufgrund der Unterstützung unserer Fans in der Akademie! Wir haben es in vielen Spielen geschafft, mit unserer Art und Weise für Unterhaltung zu sorgen. Dafür kommen unsere Fans schließlich.

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde?

Max Uhlig: Die größte Herausforderung bestand sicher darin, eine neu zusammengestellte Mannschaft im Sommer auf ein klares, gemeinsames Ziel auszurichten und den Weg dorthin klarzumachen. Außerdem haben unsere Gegner ihre Spielweise gegen uns ein Stück weit verändert, standen häufig tiefer und haben kompakt verteidigt. Da ist es wichtig für uns, trotz unserer jugendlichen Dynamik auch Klarheit und Genauigkeit auf den Platz zu bringen.

LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Max Uhlig: Der Spielplan war durch die vielen englischen Wochen tatsächlich sehr engmaschig gestrickt. Bis auf die Verletzungen von Marcel Stöger zum Anfang der Saison und Valentin Toifl gegen Ende der Hinrunde, die beide sehr bitter für uns waren, sind wir gut durch den Herbst gekommen.

LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?

Max Uhlig: Es war schon sehr bemerkenswert zu sehen, wie sich unsere Mannschaft in der kurzen Zeit gefunden hat. Schon vom ersten Training an war ein super Zug in der Gruppe zu spüren und über die Wochen hat sich die Hierarchie dann immer deutlicher gebildet, in der jeder Spieler und Mitarbeiter seine Rolle gefunden hat. Diese Kultur im täglichen Miteinander hat uns durch die Spiele getragen und wir haben uns untereinander immer wieder an unsere Leistungsgrenze gepusht. Es ist spürbar, dass alle Spieler und Betreuer stark zusammenhalten.

LIGAPORTAL: Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?

Max Uhlig: Als „Stimmungsmacher“ habe ich jetzt im ersten Moment gar niemanden konkret im Kopf, jedoch muss man in Sachen Führung natürlich unsere beiden Routiniers Philipp Hosiner und Thomas Salamon hervorheben. Beide strahlen vor allem an den Spieltagen viel Ruhe aus, sind für die vielen jungen Spieler eine wichtige Anlaufstelle und gehen zusätzlich mit ihrer Einstellung und Professionalität voran.

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Max Uhlig: Wir haben uns in der Hinrunde 25 Punkte erarbeitet. Unser Ziel ist es weiterhin, die Spielerentwicklung voranzutreiben und unsere Talente fit für den Profibereich zu machen. Wir sind überzeugt davon, dass dies nur möglich ist, wenn wir mannschaftlich geschlossen auftreten und unsere Idee umsetzen. Darum geht es auch in der Rückrunde. Wir werden nächstjüngeren U18-Spielern die Chance geben, sich zu beweisen. Platzierungs-Ziele gibt es bei uns keine, aber wir sind ehrgeizig genug, Spiele unbedingt gewinnen zu wollen.

LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?

Max Uhlig: Aufgrund der Beförderung von Philipp Maybach zur Kampfmannschaft, die nach den ersten beiden Runden vollzogen wurde, und den Ausfall von Valentin Toifl sind derzeit jeweils eine Position im zentralen Mittelfeld und eine in der Innenverteidigung vakant. Wir sondieren einerseits den Markt nach externen Verstärkungen, andererseits besteht auch die Möglichkeit, die Plätze mit den nächstjüngeren Spielern aus der Akademie aufzufüllen. Die Entscheidung dahingehend wird auch ein Stück weit von der Wintervorbereitung abhängen, in der wir uns von einigen Spielern Eindrücke einholen werden.

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Max Uhlig: Sowohl als auch. Es geht für uns einfach immer darum, unserem Weg treu zu bleiben und die nächsten Schritte in der Entwicklung der Jungs zu setzen. Dieser Prozess hört nach der Hinrunde nicht auf.

LIGAPORTAL: Was ist für Sie als Trainer das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Max Uhlig: All die genannten Punkte. Wir betrachten unser Spiel immer aus der Perspektive des Teams, da nur in einer funktionierenden Mannschaft auch einzelne Spieler glänzen können. Wenn wir auch im Frühjahr unseren Zusammenhalt beibehalten, jeden Tag hart arbeiten und unser Spiel noch weiter verbessern können, werden wir auch wieder gute Spiele abliefern.

LIGAPORTAL: Was haben Sie in der ersten Hälfte der Saison für sich selbst als Trainer gelernt? Gab es Momente, in denen Sie Ihre eigene Philosophie oder Herangehensweise überdacht haben?

Max Uhlig: Wir im Trainerteam hinterfragen uns immer. Reflexion ist ein wichtiger Teil unserer Arbeitsweise. Über die vielen Trainingseinheiten und Spiele gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, die unseren Prozess beeinflussen. Allerdings sind wir grundsätzlich von unserem Weg zu 100% überzeugt und werden diesen auch kompromisslos weitergehen.

LIGAPORTAL: Was ist der unerwartetste Teil Ihres Jobs als Trainer? Was bereitet Ihnen am meisten Freude und was am meisten Stress? Wenn Sie einen freien Tag hätten, wie würden Sie diesen verbringen? Etwas völlig anderes als Fußball?

Max Uhlig: Ich bin trotz meines jungen Alters bereits seit 10 Jahren Trainer. Gerade im Entwicklungsbereich habe ich viel Erfahrung gesammelt und durch meine Zeit in der 2. Liga auch nochmal eine andere Perspektive auf meine Arbeit bekommen. Stress gehört im Job des Fußballtrainers natürlich dazu, allerdings sehe ich auch die Möglichkeit, mit den talentiertesten Spielern unserer Akademie zu arbeiten, als Privileg an. Da ist der Stress nebensächlich. Einen freien Tag verbringe ich gerne mit meiner Familie, einem guten Buch oder am Wiener Naschmarkt.

LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Max Uhlig: Das müssen meine Spieler beurteilen!

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?

Max Uhlig: Wir haben da einige ganz lustige Kandidaten dabei. Wenn ich wählen müsste, würde ich mir gerne einen Duo-Auftritt von Marijan Österreicher und Romeo Mörth anschauen.

Foto: Daniel Shaked