Der FC Mauerwerk aus der Regionalliga Ost ist bekannt für seine Pläne, die dann aber oft verworfen werden. Ähnliches passiert auch mit dem Personal. So gab es erst kürzlich Veränderungen im Jugendbereich. Nicht zu vergessen: die neuerliche Transfersperre (wir berichteten). Nun scheint aber tatsächlich Ruhe einzukehren bzw. infrastrukturiell etwas zu passieren. Am Mauerwerk-Platz in Kaiserebersdorf sollen demnächst die Arbeiten beginnen. LIGAPORTAL hat alle Infos.
Der Platz des FC Mauerwerk in Kaiserebersdorf soll demnächst zur Spielstätte der Naumoski-Truppe in der RL Ost werden
Daran ändert auch nichts, dass Peter Krenmayr sich als Mann für die Infrastruktur - wie er selbst sagt - verabschiedet hat. Entgegen anders lautender Meldungen ist Krenmayrs Projekt eingeleitet worden, nämlich den Platz regionalligatauglich zu machen - "es war immer so ausgemacht, dass unsere Zusammenarbeit mit Ende Dezember 2024 endet", erklärt der frühere Mäzen des ASV Siegendorf.
Am Platz stehen inzwischen Container, die zu Kantine und Co. werden sollen. "In wenigen Tagen wird dort gearbeitet", versichert Mauerwerk-Boss Mustafa Elnimr. der hofft, im März dort spielen zu können. "Und ansonsten zur neuen Saison." Spiele der Jugendmannschaften finden schon aktuell dort statt - der neue Jugendleiter ist übrigens Christian Rauchhofer, ein nicht unbekannter Mann im Wiener Fußball, der Riesenpotenzial im FC Mauerwerk sieht.
Und sonst? Die Aufhebung der Transfersperre ist laut Elnimr nur noch Formsache. Sonst wird es schwer für die Truppe von Ilco Naumoski, der wohl da und dort nachbesetzen muss, um den Klassenerhalt neuerlich zu schaffen.