Der Kremser SC beendete die Hinrunde in der Regionalliga Ost auf dem starken ersten Tabellenplatz. Man konnte 28 Punkte einfahren und sicherte sich damit wie im Vorjahr den Herbstmeistertitel. Wir sprachen an dieser Stelle mit Jochen Fallmann, dem Trainer der Niederösterreicher.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung der Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?
Jochen Fallmann: Nach einem durchwachsenen Start sind wir gut in Fahrt gekommen, haben dann nicht nur gute Leistungen gezeigt, sondern auch die Punkte eingefahren, und haben sportlich auf Platz 1 abgeschlossen. Daher bin ich mit der Leistung und der Entwicklung der Jungs sehr zufrieden.
LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Jochen Fallmann: Das wir uns als Team/Gruppe gut entwickelt haben. Das Spiel gegen Mauerwerk mit dem 3: 0 war so der Gamechanger in dieser Saison.
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Jochen Fallmann: Eine neu zusammengewürfelte Gruppe zu einer Mannschaft zu formen. Da gibt es niemanden speziellen, es war nur immer zu spüren, dass angefangen von Masseur, Zeugwart über Spieler, Trainer bis hin zu den Funktionären alle ihren Teil dazu beitragen wollten, um wieder erfolgreicher zu sein.
LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Jochen Fallmann: Mit vielen individuellen Gesprächen und Beobachtungen die Trainingssteuerung richtig zu dosieren.
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?
Jochen Fallmann: Die Teamchemie war immer in Ordnung, das liegt aber sicher daran, dass wir sehr gute Charakter in der Mannschaft haben und die Hierarchie stimmt. Ich bin davon überzeugt, dass uns unsere Siegesserie geholfen hat.
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Jochen Fallmann: Wir wollen auch im Frühjahr wieder unseren Fan guten Offensivfussball bieten und die Saison als sportlich bestes Team abschließen. Verbesserungspotential gibt es überall, da werden wir in der Vorbereitung daran arbeiten. Es wäre toll, wenn wir weiterhin ohne gröbere Verletzungen bleiben und unsere Abläufe und die Art und Weise wie wir spielen wollen, noch verfeinern.
LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Jochen Fallmann: Da wir mit den Jungs sehr zufrieden waren, wird es zu keinen großen Veränderungen kommen. Sollte sich aber die Möglichkeit ergeben unsere Kader zu verstärken, werden wir darüber nachdenken.
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Jochen Fallmann: Bezüglich Motivation ist es wichtig, dass jeder einzelne eine gewisse Selbstmotivation hat und auch auslebt, für spezielle Momente habe ich dann so meine Tricks, um aus den Jungs nochmals was raus zu kitzeln.
LIGAPORTAL: Was ist das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Jochen Fallmann: Dass wir als Gruppe geschlossen, wertschätzend und respektvoll miteinander zusammen arbeiten.
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Jochen Fallmann: Ich bin kein Superheld mit besonderen Kräften für meine Spieler, sondern ich sehe mich eher als "Papa Schlumpf", der seine Schlümpfe mal streichelt und mal in den Hintern treten muss.