Mit Spannung wurde die außerordentliche Generalversammlung des ASV Siegendorf erwartet – die zweite innerhalb von knapp einem Monat. Während aber noch am 12.Dezember 2024 nach dem beschlossenen Sanierungsverfahren und der sofortigen Einstellung des Spielbetriebes tiefe Frustration unter den Mitgliedern herrschte, war die Stimmung diesmal eine völlig andere – mehrmals brandete großer Applaus auf und wurden die Berichte sehr wohlwollend und zustimmend zur Kenntnis genommen. LIGAPORTAL hat alle Info.
Insbesondere aber wurden zwei Beschlüsse der GV vom 12.12.2024 einstimmig aufgehoben: Einerseits ist die Beantragung eines Sanierungsverfahrens nicht mehr erforderlich und zweitens wurde der Vorstand auch einstimmig mit der Fortführung des Spielbetriebes in der Regionalliga Ost beauftragt.
Dies wurde ermöglicht, weil es dem Vorstand nach intensiven Gesprächen gelungen war, die Verbindlichkeiten mit Eigenmitteln, Spenden und Sponsoren auf unter 21.000 € zu senken. Auch mit der Marktgemeinde Siegendorf befindet man sich in einem sehr konstruktiven Dialog hinsichtlich der Abdeckung der bestehenden Rückstände. Zudem verfügt der Verein derzeit über Geldmittel, mit denen fast alle Forderungen von Lieferanten und Spielern abgedeckt werden können und dies auch in den nächsten Tagen erledigt wird. Dazu ist eine Faninitiative – initiiert von Peter Prunner - äußerst erfolgreich damit, die Kosten für den Spielbetrieb in der Regionalliga Ost bis Juni 2025 abzusichern. Eine Spenden- und Crowd-Funding Initiative hat Dank der großen Mithilfe und Solidarität der Siegendorfer Bevölkerung diesen bereits zu einem sehr hohen Prozentsatz gesichert und die wenigen Prozentpunkte, die da noch fehlen, werden bis Juni 2025 mit größter Wahrscheinlichkeit auch bereit stehen bzw. wurden schon im Rahmen der GV von Mitgliedern zur Verfügung gestellt", heißt es vom Verein.
Finanziell steht einer Fortsetzung des Spielbetriebes in der Regionalliga Ost damit (fast) nichts mehr im Wege. Wenn auch natürlich in „abgespeckter Form“ – vorwiegend mit ambitionierten, hochtalentierten aber leistbaren Spielern. Einen wesentlichen Beitrag zur Zusammenstellung des Kaders leistet Dominik Wydra, der zwar den Verein in Richtung Parndorf verlassen wird, der aber seit Wochen mit viel Herzblut und Überzeugungsarbeit zu einer weiteren sportlichen Zukunft des ASV Siegendorf wesentlich beiträgt. "Und diese Zukunft wird natürlich äußerst arbeitsintensiv, gilt es doch ein Trainerteam sowie einen entsprechenden Kader „aufzustellen“. Diesbezüglich gibt es bereits am Samstag im Landessportzentrum VIVA das erste Sichtungstraining, an dem knapp 20 Spieler teilnehmen werden. Voraussichtlich am Sonntag können dann die ersten Neuverpflichtungen sowie eventuell auch schon ein Cheftrainer präsentiert werden", so die Burgenländer weiter.
"Mit einem Budget eines Vereines der 1.Klasse in der Regionalliga zu spielen, ist natürlich eine Herausforderung, aber auch eine sehr reizvolle Aufgabe und viele Spieler wollen sich in der 3.Liga präsentieren und mit uns gemeinsam diesen Weg auch gehen“, so der ASV Siegendorf. "Das Wichtigste ist aber, dass es weiter geht und wir uns mit vollem Einsatz den künftigen Aufgaben stellen werden. Die Unterstützung sowie der Optimismus der Mitglieder und Fans ist ungebrochen, was auch der Umstand zeigt, dass gleich mehrere neue Mitglieder ihre Mitarbeit im Verein angeboten haben", so Obmann Stefan Strommer abschließend.
Foto: ASV Siegendorf