Regionalliga Ost

Ritzing holt drei Punkte in Amstetten (mit Fotos)

altaltIn der vierzehnten Runde der Regionalliga Ost musste der SC Ritzing bei SKU Ertl Glas Amstetten antreten. Vor dieser Partie waren die beiden Kontrahenten zwar Tabellennachbarn, Amstetten hatte aber vier Zähler mehr am Konto. Für beide, speziell aber für Ritzing, sind die Abstiegsplätze noch in gefährlicher Sichtweite gewesen. Der SC Ritzing trat in Amstetten mit einem massiven Defensivkonzept auf und holte mit etwas Glück drei Punkte. Amstetten unterlag nach spielerisch guter Leistung und schwacher Chancenverwertung 0:1.

 

Ritzing geht in Führung

Bereits nach einigen Minuten ist den etwa 500 Zuschauern im Ertl-Glas Stadion klar, dass es schwierig sein wird, den Ritzingern ein Tor zu schießen. Mit einem konsequenten und mit großem Einsatz ausgeführten Defensivkonzept versucht man die eine oder andere Chance aus einem Konter oder einer Standardsituation zu nutzen. Amstetten ist klar spielbestimmend, Ritzing kann jedoch ein paar Nadelstiche setzen. Zunächst pendelt der Ball an der Latte des Tores von Amstetten, dann knallt Robert Fekete denselben an die Stange des Ritzinger Tores. Nach einem Foul an Markus Rühmkorf bekommt Ritzing die Chance einen Freist0ß auf das Tor von Andreas Michl zu treten. Wir schreiben die 32. Minute und zum Entsetzen der Zuschauer findet der Ball, getreten von Jürgen Csandl, den Weg ins Tor der Amstettener Kicker. Diese Führung von Ritzing entspricht nicht dem Spielverlauf, man kann diese aber auch als Lohn für die konsequente Verteidigungsarbeit von Ritzing sehen. Mit einer 1:0 Führung der Ritzinger geht es in die Kabinen.

 

alt

 

 

 

 

 

 

Numerisch unterlegen gewinnt Ritzing knapp

In der zweiten Hälfte ändert sich die Spielanlage beider Mannschaften kaum. Ritzing verstärkt eher nochmals die Abwehr, die Amstettener starten ein echtes Powerplay. Mehrmals kann sich auch der Goalie von Ritzing, Hannes Weninger, auszeichnen. Unter anderem wehrt er mit einer Glanzparade einen Schuss von Eldar Topic ab. In der 70. Minute scheint jedoch das Schicksal von Ritzing besiegelt. Marco Napiontek bekommt wegen einem Foulspiel die rote Karte. Amstetten hat nun noch 20 Minuten Zei die Partie zu drehen und ein Großteil der Zuschauer traut Amstetten auf Grund der bisherigen spielerischen Überlegenheit das auch zu. Mit dem Mut der Verzweiflung versuchen die Ritzinger alle drei Punkte ins Trockene zu bringen, das Glück des Tüchtigen steht ihnen dabei ordentlich bei. Selbst in sieben Minuten Nachspielezeit gelingt es den Amstettenern nicht, auch nur einmal den Goalie von Ritzing zu bezwingen. Ritzing holt in Amstetten überraschend und mit etwas Glück drei sehr wichtige Punkte. Der Polster von Ritzing auf die Abstiegsplätze beträgt nun 5 Punkte. Ritzing ist nunmehr Elfter der Tabelle, Amstetten liegt mit einem Punkt mehr auf Platz zehn.

 

alt











Franz Ponweiser, Trainer SC Ritzing:                   

„Wir sind mit einer konsequenten Defensivtaktik zu drei Punkten gekommen. Amstetten war die meiste Zeit überlegen und hat phasenweise großen Druck auf unsere Mannschaft ausgeübt. Eine sehr starke Verteidigungsleistung hat uns diesen Erfolg gebracht. Die besten Spieler meiner mannschaft waren Hannes Weninger, Jürgen Csandl und Marek Kausich."


Fotos: (c) www.fussballforum-most4tel.at

 

 von Redaktion