Regionalliga Ost

Trenkwalder Admira Amateure: Saisonausblick Regionalliga Ost 15. Teil

altAm Freitag, den 3. August startet auch für die Trenkwalder Admira Amateure die Regionalliga-Ost-Saison 2012/2013. Dabei hat sich Trainer Oliver Lederer und seine Mannschaft vorgenommen im Vergleich zur vorherigen Meisterschafsrunde einige Dinge zu ändern. Damals schafften die Niederösterreicher mit Tabellenplatz 14 und nur einem Punkt Vorsprung auf den Absteiger aus Neusiedl am See nur hauchdünn den Klassenerhalt. Unterhaus.at sprach mit Lederer über die Planung für die neue Saison.

Junge Spieler ausbilden

Hinsichtlich der Ziele hat sich bei den Admira Amateuren laut Lederer nichts geändert. „Uns geht es wieder vorwiegend darum die jungen Spieler auszubilden, um sie dann ins Profiteam zu integrieren", so der Trainer der Niederösterreicher. Dies sei in den letzten Jahren auch gut gelungen, doch so spannend wie letztes Jahr will man es diesmal nicht machen. „Mit dem Abstieg wollen wir in dieser Saison nichts zu tun haben."

Defensive verbessern

Ändern will Lederer mit seiner Mannschaft aber sehr wohl etwas. „Wir müssen einfach länger im Ballbesitz bleiben und mehr Torchancen herausspielen. Wenn wir die dann auch mal nützen holen wir sicher auch mehr Punkte als 2011/2012." Auch in der Defensive müsse sein Team stärker werden. „Die haben wir in der Vergangenheit eben zu oft vernachlässigt!"

„Burschen wissen, worum es geht!

Die Vorbereitung auf die neue Runde sei dieses Jahr allerdings gut verlaufen. „Die Burschen wissen worum es geht. Sie haben Ziele und das ist meiner Meinung nach immens wichtig!" Dennoch seien alle froh, dass es jetzt bald wieder richtig losgeht. „Die Vorfreude auf das erste Match gegen Sollenau ist bei uns allen groß", so Lederer weiterhin.

Enge Geschichte im Meisterschaftskampf

Im Meisterschaftskampf sieht Lederer die Rapid Amateure und Sollenau in der absoluten Favoritenrolle. „Das wird aber wieder eine enge Geschichte. Der FAC oder der Wiener SK sind genauso heiße Kandidaten. Für eine Überraschung könnten diese Saison auch Parndorf oder Amstetten sorgen."

Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?

Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem fünfzehnten befragten Trainer

Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte

 

Trainer/SL

Verein

Wiener SK

Parn-dorf

FAC

Rapid A.

Austria

A.

Sollenau

Mattersb.

Amat.

Admira Amat.

Werner Mischling

SC Retz

3

3

3

3

3

3

0

0

Klaus Guger

Oberwart

7

3

0

3

3

3

0

0

Norbert Hofer

Ritzing

0

0

0

3

3

7

0

0

Gernot Aichinger

Amstetten

0

0

0

3

3

0

0

0

Thomas Eidler

Sollenau

0

0

0

3

3

0

3

3

Johann Kleer

FAC

3

3

 

3

 

3

0

0

Herbert Gager

Austria A.

Keine

Angabe

 

 

 

 

 

 

 

Norton Radaj

Wiener SK

3

3

3

0

0

7

0

0

Harald Gartler

SK Rapid Amat.

0

3

0

0

0

0

0

0

Manfred Walzer

Schwechat

3

0

3

7

0

3

0

0

Paul Hafner

Parndorf

0

0

3

3

3

3

0

0

Peter Benes

Ostbahn

3

0

3

3

0

3

0

0

Kurt Jusits

Stegers-

bach

3

 

3

3

 

3

 

 

Robert Kurka

Simmering

0

3

7

3

3

0

0

0

Oliver Lederer

Admira A.

3

3

3

3

0

3

0

0

Summe

 

28

21

28

40

21

38

3

3

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Chris Storhas