In einem Spiel mit wenigen Torchancen trennten sich der Tabellenzweite vom SC/ESV Parndorf und das sechstplatzierte FAC Team für Wien mit 0:0. Beiden Teams merkte man dabei die Angst vor einer möglichen Niederlage an.
Von Anfang an standen die Abwehrreihen beider Mannschaften äußerst gut und selten gab es ein Durchkommen für die Stürmer der Gegner. Obwohl Parndorf eigentlich nach fünf Siegen in Folge vor Selbstbewusstsein hätte strotzen müssen, schalteten auch die Gastgeber eher auf Schongang. Da sich aber auch der FAC auf die Abwehrarbeit beschränkte, blieb es beim 0:0-Pausenstand. „Sowohl wir, als auch der FAC haben wenige Chancen zugelassen. Die Offensive war eigentlich komplett neutralisiert. Niemand ist das nötige Risiko eingegangen", analysierte Parndorfs Sektionsleiter Franz Sutrich.
Nach Wiederanpfiff versuchten beide Teams mehr, doch nach wie vor Schwang die Angst vor einer möglichen Niederlage deutlich in den Bemühungen mit. Keine Mannschaft riskierte genug, um die ein oder andere zwingen Situation herbeizuführen. In der 75. Minute war es dann allerdings soweit. Nach einer Ecke von Martin Marosi hatte Parndorfs Thomas Jusits eine Kopfballchance, traf allerdings nur die Querlatte. „Wir hatten zwar diesen Matchball, aber in Summe ist das Unentschieden gerechtfertigt", so Sutrich weiterhin.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas