Die 21. Runde der Regionalliga Ost nahm an diesem Wochenende ihren Lauf. Zum ersten Mal nach vielen Spieltagen mit Matchabsagen gab es nun keine Verschiebungen. Am Samstag fanden die restlichen zwei Spiele mit u.a. der Partie SC Ritzing gegen den Tabellenführer SC/ESV Parndorf. Im Burgenlandderby hatte Parndorf die Chance den Vorsprung auf die Austria Amateure, die am freitag "nur" 1:1 Unentschieden gespielt hatten, auszubauen.
Ein weiteres Burgenlandderby stand für den SC/ESV Parndorf auf dem Programm. 300 Zuseher fanden den Weg in das schöne Ritzinger Stadion. In der Anfangsphase wurde den Zusehern jedoch nicht viel geboten, denn beide Teams gingen eher mit Vorsicht ans Werk, denn keiner wollte einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde die erste Chance für Ritzing. Masovic steckt schön auf Guerrib durch, doch dieser vergibt die erste große Möglichkeit. Nach dieser Möglichkeit wussten beide Teams, dass ein höheres Teampo gefragt war. Dies legten beide Teams nun auch an den Tag. Nach einer halben Stunde wurde es erneut gefährlich für Parndorf. Die Gäste brachten den Ball nach einem Corner einfach nicht aus dem eigenen Strafraum und Ritzing-Akteur Imamoglu musste den Ball per Kopf zum 1:0 nur noch über die Linie köpfen. Der "Außenseiter" ging in Führung. Doch Parndorf wirkte nicht geschockt, ganz im Gegenteil. Durch den Rückstand wurde der Tabellenführer erst richtig wach und die Partie begann quasi neu für die Gäste. Nur drei Minuten nach dem Rückstand konnte Jailson für den Ausgleich sorgen. In dieser Situation war die Ritzing-Abwehr ein wenig unachtsam und der Brasilo-Star konnte den Ball im Tor unterbringen. Erneut drei Minuten darauf brachte Gerhard Karner nach einem Freistoß den Ball per Kopf zum 1:2 über die Linie. Das Spiel war gedreht und wieder in Parndorfer Hand. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Parndorf auch noch der dritte Treffer. Torschütze Jailson setzte Marosi in Szene. Dieser zog von der Strafraumgrenze ab und verwandelte zum 1:3 Pausenstand.
Die zweite Halbzeit begann eher zäh, denn Parndorf wollte anscheinend keinen weiteren Treffer nachlegen und Ritzing konnte nicht wirklich irgendwelche Akzente setzen. Je länger das Spiel dauerte um so besser fanden die Parndorfer aber zur stärke der ersten Halbzeit zurück. Durch Standartsituation wurden die Gäste im zweiten Abschnitt meist gefährlich. Nach einerm Eckball bringt Ritzing den Ball erneut nicht aus dem Strafraum heraus. Michael Koller zieht sein Nutzen daraus und verwertet zum 1:4. Kurz darauf ist es der eingewechselte Curic auf Ritzinger Seite, der an Keeper Siebenhandl scheitert und die Partie daher nicht mehr spannend machen kann. Die Folge daraus war, dass Ritzing in der nächsten Aktion einen Fehler im Spielaufbau machte und dieser wurde von Parndorf eiskalt ausgenutzt. Die Gäste bauten einen schnellen Konterangriff auf der von Jailson zum 1:5 abgeschlossen wurde. Mit diesem Sieg hat Parndorf bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Austria Amateure. Der SC/ESC hat jedoch drei Spiele mehr am Konto. Ritzing muss sich nach der jüngsten Siegesserie gegen den Tabellenführer geschlagen geben.
von Markus Kahrer