In der 22. Runde der Regionalliga Ost kam es am Samstagabend zum Spiel des FAC Team für Wien gegen den SC Retz in Floridsdorf. Nachdem Retz am vergangenen Wochenende gegen Simmering für einen Befreiungsschlag sorgen konnte kamen diese sehr motiviert nach Floridsdorf. Auch der FAC wollte wichtige Punkte in diesem Spiel mitnehmen, denn der Titelkampf war noch eine realistische Option.
Wie schon im oberen Teil des Berichts angekündigt kam der SC Retz aus dem Weinviertel sehr motiviert nach Floridsdorf in die Wiener Gegent. Die 350 Zuseher sahen von Beginn weg ein sehr flottes Spiel beider Mannschaften. Kurz zum Personal am heutigen Abend: Die Gastgeber mussten u.a. Edin Salkic vorgeben. Auf der Gegenseite konnte Wachter aus dem Vollen schöpfen und dadurch wurde das stärkste Team aufs Feld geschickt. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste. Kovac scheiterte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Im Gegenzug scheiterte Demic an Schuch. Kurz darauf konnte eine Pittnauer-Hereingabe nicht verarbeitet werden. Erneut im Gegenzug fiel auch der erste Treffer an diesem Abend. Ein Freistoß aus 25 Metern wurde von Roman Christ im Tor versenkt und dadurch stellte der Retzer Verteidiger auf 0:1. Dieser Rückschlag brachte die Hausherren jedoch nicht zur Verzweiflung. Nach knapp einer halben Stunde war auch schon der Ausgleich perfekt. Pittnauer ließ den Ball auf Demic abprallen und dieser konnte Schuch elegant überheben. Ausgleich - 1:1- Kurz vor der Pause, als sich alle schon mit dem Unentschieden zum Pausentee anfreundeten, drehten die Floridsdorfer noch einmal auf. Michael Pittnauer, der Top-Torschütze des FAC, netzte zum 2:1 ein. Die Hausherren konnten das Spiel drehen. Mit der knappen Führung ging der FAC in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel begann das Spiel fast genau gleich wie im ersten Durchgang. Die Gäste aus Retz konnten erneut den besseren Start erwischen. Zur Pause brachte Retz Coach Wachter Gabler und Murtinger für Rühmkorf und Pacinda. Die Einwechslung machte sich bezahlt, denn nur sieben Minuten nach dem Wiederankick netzte Gabler zum 2:2 Ausgleich ein. Dannach gab es keine großartigen Möglichkeiten mehr im Spiel. Die Parte flachte regelrecht ab. In der Schlussphase versuchten die Retzer den Punktgewinn abzusichern. Im Gegenzug verschte es der FAC mit hohen Bällen die nicht zum Erfolg führten. "Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden, denn in der ersten Halbzeit wurde guter Fußball mit Chancen auf beiden Seiten geboten. Vor dem Seitenwechsel waren wir das bessere Team. Leider gingen wir nur mit einem 2:1 in die Pause!", so Johann Kleer zum Spiel seines Teams, dem FAC. Am Ende geht die Punkteteilung völlig in Ordnung!
von Markus Kahrer