Regionalliga Ost

Schwechat überrascht gegen Jungveilchen - Abstiegskandidat holt einen Punkt

 schwechat svwien austria fk amateureAm Freitagabend war der Tabellenführer aus Wien Favoriten in Schwechat zu Gast. Mit einem Sieg und einer möglichen Parndorf-Niederlage hatten die Jungveilchen die Chance, sich weiter von den Burgenländern abzusetzen. Die Gager-Truppe war natürlich der klare Favorit in diesem Spiel. Die abstiegsgefährdeten Schwechater waren der große Außenseiter im Spiel.

 

 

Schwechat überrascht

Die Gäste aus Wien Favoriten wurden von de n Zusehern als der klare Favorit eingestuft. Schon von Beginn weg spielten sich die Gäste tolle Aktionen heraus. Am Ende fehlte jedoch das Glück im Abschluss. Meist wurde der Ball im Mittelfeld hin und hergespielt und dadurch kam kein großartiges Spiel in der Anfangsphase zusammen. Auch die Hausherren konnten das runde Leder geschickt in den eigenen Reihen verwalten. An diesem Abend stand Ivan Kardum, der Zweiertormann der Kampfmannschaft, im Tor der Amateure. DIeser wurde erstmals nach einem Szupper-Schuss in Minute 18 geprüft. Der Schuss war aber deutlich zu schwach. Auf der Gegenseite waren die Freistöße das gefährlichste Mittel der Gäste. Probleme gab es für SVS-Keeper Meznik aber im ersten Durchgang nicht. Michorl versuchte es folge dessen auch aus der Distanz. Sein Schuss ging jedoch über den Kasten. Nach einer halben Stunde durften die Hausherren dann über die verdiente Führung jubeln. Dominik Höfel konnte den Ball per Freistoß zum 1:0 im Tor unterbringen. Das Leder schlug genau im Kreuzeck ein. DIe Schussdistanz war cirka 20 Meter. Praktisch mit dem Pausenpfiff bekamen die Gäste aus Wien Favoriten noch eine Möglichkeit. EIn Spiridonovic-Schuss wurde von Meznik gehalten. Der Außenseiter ging mit einer verdienten aber überraschenden Führung in die Kabine.

Schwechat auch im zweiten Durchgang besser

Auch nach dem Seitenwechsel konnte Schwechat die Jungveilchen unter DRuck setzen. Die Hausherren kamen wie schon im ersten Durchgang besser aus der Kabine zurück. Nur fünf Minuten nach der Pause war es Gary Noel, der den Ball durch Kardums Hände hindurch zum 2:0 in die Maschen befördern konnte. Mit dem zwei Tore Vorsprung machten die Hausherren weiter DRuck auf die Austria Amateure. Die Schwechater spielten weiter munter nach vorne. Anschließend erläuft Schmidt einen Noel Pass doch der Schwechat-Akteur scheitert am Ende an sich selbst und Ivan Kardum. Schlussendlich konnten die Hausherren auch in der Anfangsphase des zweiten DUrchgangs die spielbestimmendere Mannschaft bleiben. Nach 67 Minuten kann Tarkan Serbest für die Austria eine Chance erspielen. Sein Schuss geht jedoch auch neben das Tor. Im Gegenzug bekam auch Nóel wieder eine Möglichkeit auf Schwechater Seite. Dieser verzieht jedoch klar über das Tor. Wiederum auf der Gegenseite versucht es Spiridonovic mit einem Schuss. Der abgefälschte Ball geht jedoch ebenfalls über den Kasten. Erst die Schlussphase wurde wieder interessant. Eine Viertelstunde vor dem Ende musste Luxbacher auf Seiten der Jungveilchen nach einer Tätlichkeit mit der roten Karte vom Platz. Nach diesem Platzverweis konnte sich Schwechat lange über den zwei-Treffervorsprung freuen. Erst vier Minuten vor dem Ende war es Thomas Murg, welcher einen Freistoß mit einem tollen Schuss zum 2:1 im Tor unterbringen konnte, Die Amateure aus Wien-Favoriten steckten also nicht auf. Nun machten die Gäste zum ersten Mal in diesem Spiel so richtig Druck. Die letzten vier Minuten sollten die interessantesten in der ganzen Partie werden. Nach einer Freistoßflanke und einem Meznik-Fehler im Schwechater Tor in Minute 90 konnte Alexander Frank den 2:2 Ausgleich erzielen. Schwechat zeigte an diesem Abend eine durchaus gute Partie und am Ende wären vielleicht auch drei Punkte gerecht gewesen. Herbert Gager zum Spiel seiner Mannschaft: "An diesem Abend war es eine schwache Leistung meiner Mannschaft. Erst nach dem Ausschluss spielten wir mit zehn Mann besser und dadurch konnten wir uns noch einen glücklichen Punkt holen!"

von Markus Kahrer