Regionalliga Ost

Admira feiert Sieg gegen Simmering - 20 Spiele ohne Niederlage

 

 admira trenkwalder amateuresimmeringer sportclub 1Am Sonntagnachmittag wurde die 26. Runde der Regionalliga Ost mit dem Spiel der Admira Juniors gegen den 1. Simmeringer SC in der Südstadt abgeschlossen. Die Hausherren und Gastgeber waren bereits 19 Spiele in Folge ungeschlagen. Mit dem Schlusslicht aus Simmering kam ein leichter Gegner in die Südstadt. Die Gäste galten bereits seit Runden als der Fixabsteiger.

Schlusslicht geht in Führung

Die Niederösterreicher aus der Südstadt kommen gut aus der Kabine. Mit druckvollem Angriffsspiel wollen die Hausherren die Wiener unter Druck setzen. Die ersten Chancen finden daher auch die Admira Juniors vor. Nach fünf Minuten legt Max Sax auf Sulimani ab, dieser verfehlt das Tor aus sieben Metern nur knapp. Nur eine Minute darauf ein großer Schock auf Seiten der Juniors. Peter Pöllhuber wird von einem Simmering-Spieler im Gesicht getroffen. Nach minutenlanger Behandlungspause an der Seitenlinie kann der Admira-Verteidiger jedoch weiterspielen. Glück im Unglück für die Niederösterreicher. Als Pöllhuber jedoch noch behandelt wurde kamen die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit. In Überzahl nach elf Minuten schickt Djuricic seinen Teamkollegen Pascal Steigberger auf die Reise und dieser schiebt den Ball zum 0:1 in das Tor von Juniors-Schlussmann Leitner. Mit dieser Führung im Rücken konnten die Simmeringer das Spiel ein wenig bestimmen. In weiterer Folge kann sich Andreas Leitner in zwei Situationen gegen Kurka und erneut Steigberger auszeichnen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit wird das Spiel immer aggressiver geführt und dadurch ergeben sich nicht wirklich Chancen. Das Schlusslicht aus Simmering kann mit einer knappen Pausenführung in die Kabine gehen. "In der erste Halbzeit war es ein schwaches Spiel meiner Juniors gegen spielfreudige Simmeringer. Wir hatten dennoch ein Chancenplus!", so Oliver Lederer, der Trainer der Admira Juniors zum ersten Durchgang seiner Mannschaft.

Wechselspiel und Sulimani

In der Pause nahm Juniors-Coach Lederer einen Doppeltausch vor. Aus dem Spiel gingen Gremsl und Ölkü. Für diese beiden Spieler wurden Lackner und Burusic neu eingetauscht. Besonders Burusic tat dem Angriffsspiel der Juniors gut und dieser leitete tolle Aktionen direkt nach dem Seitenwechsel ein. In der 50. Minute ist es eben der eingewechselte Burusic, welcher Sulimani einen Pass spielt. Dieser kann in den Strafraum eindringen und versucht den letzten Abwehrspieler auszuspielen. Dabei wird Sulimani jedoch von den Beinen geholt und es gibt Elfmeter, In der 51. Minute ist es Burusic, der den Strafstoß zum 1:1 Ausgleich verwandeln kann. Dem nicht genug. Nun drücken die Gastgeber aus Niederösterreich auf weitere Treffer. Pranjic schlägt nach 56 Minuten eine Flanke in den Strafraum. Mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze verfehlt Max Sax das Tor nur knapp. Anschließend gibt es in Minute 66 die nächste tolle Aktion. Burusic versucht es aus 25 Metern. Sein Hammer schlägt unhaltbar im Tor der Simmeringer ein und es steht 2:1 für die Admira Juniors. Nun dominieren die Hausherren das Spiel. Erst zehn Minuten nach der Führung die nöächste gute Chance der Admira. Abermals Burusic mit einem Weitschuss doch diesmal verfehlt der Juniors-Akteur nur knapp. In den Schlussminuten kommt Simmering noch einmal auf. Kurka scheitert in weiterer Folge an sich sich (und Schlussmann Leitner). Dies war die größte Möglichkeit des Schlusslichts auf den Ausgleich. Kurz darauf fällt die Entscheidung im Spiel. Nach schönem Pass von Pranjic auf Sulimani kann dieser von der Strafraumgrenze zum Abschluss kommen. Sein Ball wird immer länger und landet schlussendlich zum 3:1 im Tor des Tabellenletzten. Anschließend passierte nichts mehr. Das Wechselspiel von Juniors-Coach Lederer machte sich nach dem Seitenwechsel bezahlt. Dieser bewies ein glückliches Händchen und dadurch bleiben die Juniors auch im 20. Spiel in Folge ungeschlagen. "Im zweiten Spielabschnitt war es dann ein komplett anderes Bild. Meine Juniors konnten das Spiel die gesamte zweite Halbzeit dominieren. Ein verdienter Sieg!", so Oliver Lederer zum Spiel seiner Mannschaft im zweiten Durchgang.

von Markus Kahrer