Regionalliga Ost

Parndorf hält Anschluss an die Jungveilchen

 

 Wiener SKParndorf 1919 SC ESVDie 27. Runde der Regionalliga Ost wurde bereits am Mittwochabend eröffnet. Am Freitagabend wurde schließlich fortgesetzt, denn an diesem Tag war der SC/ESV Parndorf beim Wiener Sportklub in Dornbach zu Gast. Die Auswärtsmannschaft aus dem Burgenland galt dabei als der Favorit, der Traditionsverein aus Wien war nur Außenseiter.

Frühe Führung der Gäste aus dem Burgenland

Beide Mannschaften versuchten von der ersten Minute an ihr Glück nach vorne. Beide Seiten tarten sehr offensiv auf. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste aus Parndorf. Jailson im Mittelfeld mit einer Flanke. In der Mitte stand Sturmpartner Horvath und dieser verfehlte das Tor nur knapp. Auf der Gegenseite nur eine Minute später, nach drei Minuten, verfehlte Rade Djokic nur knapp. Nach sieben Minuten versuchte Karner sein Glück. Harrauer konnte den Ball jedoch ohne Probleme halten. Ein klares Chancenplus der Gäste in der Anfangsphase. Der Wiener Sportklub konnte sich in weiterer Folge nicht mehr wirklich befreien. Nach 16 Minuten ging ein Silberbauer-Schuss über das Tor. Lediglich eine Minute später scheiterte Jailson am WSK-Schlussmann. Erneut nur zwei Minuten darauf vergibt Jailson seine zweite Chance in Folge per Kopf. Eine Minute dannach scheitert Karner an Harrauer. Die Burgenländer waren weiter am Drücker. Der Sportklub versuchte sich mit Konterangriffen zu befreien. Die Chancen hatten weiterhin die Parndorfer. In Minute 30 eine Doppelchance für die Gäste. Zuerst wurde ein Koller-Schuss auf der Linie geblockt, ehe Horvath aus kurzer Distanz vergab. Sieben Minuten vor dem Seitenwechsel brachte durfte sich Djikoic per Freistoß beweisen. Dessen Ball ging jedoch über den Kasten. Gleiches Bild nach 41 Minuten. Beim zweiten Freistoß von Djokic war es ein Flachschuss, welcher kein Problem für den SC/ESV-Keeper war. Schlussendlich konnte der Favorit zwei Minuten vor der Pause in Führung gehen. Mit einem gefühlvollen Schuss von der Seite brachte Dominik Silberbauer den SC/ESV Parndorf mit 0:1 in Führung. Dies war zugleich der Pausenstand in einer offensiven-Parndorfer-Halbzeit.

Parndorf mit der Vorentscheidung - Sportklub nur mit Anschluss

Nach der Pause kam der Sportklub, das Heimteam, besser aus der Kabine. Nun sollte auch der Regen in DOrnbach einsetzen. Nach 51 Minuten mussten zwei Kosic-Schüsse von der Linie gekratzt werden. DIe Parndorfer-Abwehr war in dieser Situation im Glück. Die Vorentscheidung fiel schließlich nach gut einer Stunde, denn Silberbauer trat einen Freistoß in den WSK-Strafraum. Dort lauerte Jailson und dieser setzte den Ball zum 0:2 in die Maschen. Nach diesem wichtigen zweiten Treffer kamen die Parndorfer auf. In der nächsten Aktion konnte Jailson mehrere Verteidiger aussteigen lassen doch im Abschluss scheiterte der Stürmer am WSK-Schlussmann Harrauer. Auf der Gegenseite ging ein Schuss von Dimic genau in die Tormitte. Erst 13 Minuten vor dem Ende durfte auch der Sportklub jubeln. Dragan Dimic konnte einen Konter zum 1:2 Anschlusstreffer abschließen. In den Schlussminuten hätte Gangl die Entscheidung herbei rufen können. Mit einem Versuch aus 12 Metern scheiterte dieser an Harrauer. Der Anschlusstreffer der Hausherren kam am Ende zu spät und der SC/ESV Parndorf kann weitere Punkte holen und dadurch den Anschluss an die Austria Amateure halten. "Aufgrund der sehr vielen Chancen in der ersten Halbzeit war der Sieg mehr als verdient. Ein gutes Spiel von meinem Team!", so Paul Hafner zum Match.

von Markus Kahrer