Regionalliga Ost

Oberwart-Auswärtserfolg schon im ersten Durchgang fixiert

 

 

 simmeringer sportclub 1oberwart svDie 27. Runde der Regionalliga Ost wurde bereits am Mittwochabend eröffnet. Am Freitagabend wurde schließlich fortgesetzt, denn an diesem Tag war der SV Oberwart in Wien beim 1. Simmeringer SC zu Gast. Die Rollen waren klar verteilt, denn die Hausherren waren bereits abgestiegen und die Gäste galten als gerettet. Aiesem Grund war auch der SV Oberwart der Favorit in diesem Duell.

Endstand schon im ersten Durchgang hergestellt

Oberwart, dass Team das in der Ostliga bleiben darf, fand in den Anfangsminuten besser ins Spiel. Die Gäste konnten den Ball gut in den eigenen Reihen halten und sich dadurch einige Eckbälle heraus spielen. Zu Chancen kamen diese aber nicht wirklich. Die Hausherren aus Simmering waren meist durch Konter gefährlich. Nach einer Viertelstunde war einer dieser Konterangriffe auch erfolgreich, denn nach einer Flanke stieg Alen Orman in der Mitte am höchsten und der Angreifer konnte den Ball zum 1:0 im Tor unterbringen. Im Gegenzug kam jedoch schon der SV Oberwart zu einigen Möglichkeiten auf den Ausgleich. Nach 20 Minuten und einem schönen Pass von Herrklotz scheiterte Müllner am SCS-Schlussmann Tarik. EIne Minute darauf war es Kapitän Kager, der aus spitzem Winkel Tarik prüfte. Auch auf der Gegenseite kamen die Hausherren zu Chancen. Nach einem Eckball küpfte Smolovic neben das Tor. Nach 35 Minuten scheiterte Wessely an Tarik aus 20 Metern. Nur zwei Minuten darauf waren die Burgenländer jedoch erfolgreich. Nach einem schnellen Konterangriff war es Michael Grasser, der den Ball zum 1:1 Ausgleich im Tor unterbringen konnte. In der Nachspielzeit wurde Kager im Simmering-Strafraum zu Fall gebracht. Die logische Folge daraus war ein Elfmeter. Dieser wurde von Christoph Koch zum 1:2 verwertet. Oberwart, der Favorit, führte zur Pause. Nach guter Leistung und etwas Glück konnte das Spiel gedreht werden.

Wenig Highlights im zweiten Durchgang

Nach dem Seitenwechsel merkte man als Zuseher keinem Team mehr an, dass diese ein Tor schießen wollen. Nach 58 Minuten war es ein Schuss von Herrklotz, der das Tor nur knapp verfehlte. Die Burgenländer waren nun das bessere Team von Beginn weg des zweiten Spielabschnittes. Nach 64 Minuten war Müllner auf der Seite durch, doch sein Abschluss fand nicht den Weg ins Tor der Simmeringer und deren Torhüter Tarik. Schlussendlich konnten beide Seiten keine wirklichen Chancen mehr heraus spielen. Die Luft war im zweiten Teil des zweiten DUrchgang ganz klar herausen. Am Ende darf sich Oberwart über den Sieg freuen. "Es war ein typisches Spiel, wo die Luft herausen war. Die Rollen waren klar verteilt, da Simmering abgestiegen war und wir gerettet sind. Der Sieg war nie gefährdet!", so Gustav Benedek vom SV Oberwart zum Spiel.

von Markus Kahrer