Regionalliga Ost

Sollenau-Erfolg in Ritzing ohne Gefahren

 Ritzing SCSollenau SC 1Die 27. Runde der Regionalliga Ost wurde bereits am Mittwochabend eröffnet. Am Samstagnachmittag war der SC Sollenau beim SC Ritzing im Burgenland zu Gast, Die Gäste wurden dabei aufgrund der Tabellensituation als der Favorit eingestuft. Die Ritzinger waren aufgrund der letzten Spiele noch weiter in den Abstiegskampf verwickelt worden.

Doppelschlag von Sollenau

Der SC Solleanu, der Favorit in diesem Spiel, konnte gut aus der Kabine kommen. Nach den Umfallern von Ostbahn und Schwechat am Freitag hätte Ritzing im Abstiegskampf mit einem Punktgewinn Boden gut machen können. DIes sollte jedoch vorerst nicht gelingen, denn die Niederösterreicher konnten als Gastmannschaft schnell in Führung gehen. Es war Helmut Prenner nach einer Hereingabe von Hatzl, der zum 0:1 traf. Kurz darauf kärte SCR-Schlussmann Kraft vor dem heranstürmenden Hatzl in höchster Not. Anschließend konnte Ritzing mehr Druck machen. MArtin Kraus währte in zwei Situationen gegen Curic und Vorraber gekonnt ab. Zu zwei weiteren Chancen kamen die Hausherren direkt im Anschluss. Eine unglückliche Gramann-Abwehr klatschte an die Stange, ein Schuss der Burgenländer wurde von Martin Kraus über die Latte gekratzt. Kurz vor der Pause fiel auch die Vorentscheidung, denn nach einem Sololauf konnte Slaven Lalic zum 0:2 einschieben. Die Niederösterreicher führten zur Pause nicht unverdient.

Sollenau trifft und Ritzing kommt zurück

Nach dem Seitenwechsel konnte abermals der SC Ritzing das Spiel bestimmen. Die Gäste aus Niederösterreich warteten auf gute Konterchancen. Die Hausherren konnten sich jedoch aufgrund der guten Gästeabwehr keine Chancen mehr heraus spielen. Nach einem Eckball der Sollenauer war die Entscheidung dann perfekt. Sargon Duran drückte das Leder im Fünfmeterraum zum 0:3 über die Linie der Hausherren. Doch auch nach diesem Gegentreffer Nummer drei steckten die Ritzinger nicht auf. Nur kurz darauf war es Denis Curic, der den Anschlusstreffer besorgen konnte. Mehr als zum 1:3 sollte es jedoch nicht mehr reichen. In der Schlussphase konnte Ritzing weitere Chancen  nicht nutzen und dadurch bleiben diese auf den Abstiegsplätzen. "Wir haben uns vorgenommen sehr defensiv zu beginnen und das ist uns gut gelungen. Wir haben uns gute Chancen durch Konter heraus gespielt und konnten auch in Führung gehen. Der Treffer durch Lalic vor der Pause war sehr wichtig, denn Ritzing drückte nach der Pause. Unter diesem Druck nach der Pause konnte unsere Mannschaft das 0:3 erzielen. Aufgrund des Spielverlaufs war der Sieg verdient!", so Robert Weinstabl zum Spiel des SC Sollenau.

von Markus Kahrer