Nach einigen Minuten Mittelfeldgeplänkel kamen die Hausherren erstmals gefährlich in den Wiener Strafraum. Kozelsky verfehlte hier einen Kopfball nur knapp. Zwei Minuten später verliert der FAC nach einem schnell abgespielten Freistoß den Ball, Lachmayr kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss und der Ball passte genau in die linke Kreuzecke (8.). Bei tropischen Temperaturen nahm der SKU Ertl Glas etwas das Tempo aus dem Spiel, blieb aber dennoch die aktivere Mannschaft. Nach einem Eckball von Ebenhofer köpfte Holzer knapp über die Querlatte. Die Gäste fanden ihre erste Chance nach einer halben Stunde vor. Haas versuchte sein Glück aus einem Distanzschuss, aber Affengruber war auf dem Posten. Beide Teams mussten sich ihre Reserven gut einteilen, und so dauerte es bis in die Schlussphase der ersten Halbzeit bis sich wieder einige Höhepunkte ereigneten. In der 45. Spielminute kommt Kozelsky nach Stanglpass von Ebenhofer zum Ball, Torhüter Swete ist jedoch zur Stelle. In der Nachspielzeit köpfte Panic nach Einwurf von Duran auf das Tor, Affengruber hatte jedoch keine Probleme damit.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Amstettner Überlegenheit noch deutlicher und es rollten deutlich mehr Angriffe auf das Tor der Floridsdorfer. In dieser Phase verhinderte die Stange einen Treffer von Fahrngruber (51.) und ein gut angetragener Schuss von Ebenhofer wurde gerade noch abgeblockt. Nach exakt einer Stunde Spielzeit erlöste Arno Kozelsky die Amstettner Fans mit dem Treffer zum 2:0. Nach Eckball von Patrick Lachmayr köpfte er den Ball gefinkelt sowie unhaltbar ins Netz. Das Spiel war somit praktisch entschieden. Bei den Gästen zeigten sich erste Auflösungserscheinungen. Der SKU Ertl Glas hingegen hielt den Ball in den eigenen Reihen und kontrollierte das Spiel. Auch so ergaben sich Chancen, sowie in der 70. Spielminute, als Lachmayr nach eine abgefälschten Kozelsky-Flanke knapp über das Tor feuerte. Im direkten Gegenzug vergab der FAC die große Chance auf den Anschlusstreffer. Affengruber zeichnete sich bei einem Heber aus und beförderte den Ball über die Latte.
In den letzten Minuten hätte gut und gerne noch das 3:0 fallen können - die Chancen waren da. Ebenhofer fand nach einem ansehnlichen Dribbling durch den Strafraum keinen Abnehmer für seinen Stanglpass (89.), und Holzer köpfte nach Eckball von Ebenhofer aus guter Position über das Tor (91.).
Ligaportal.at bedankt sich beim SKU Amstetten für den Spielbericht!