Am Donnerstag stand in der RLO noch eine zweite Partie auf dem Programm, die Admira Amateure hatten den FAC Team für Wien zu Gast. Zwar zeigte die Heimelf, dass man etwas zu unrecht am vorletzten Platz der Tabelle liegt, man bot dem Zweiten der Liga Paroli, doch ein Torerfolg wollte sich nicht einstellen. Als alles schon nach einer Punkteteilung aussah, schoss Rene Herbst die Gäste doch noch zum Sieg.
Die Gastgeber beginnen recht gut und lassen sich nicht davon beeindrucken, dass man den Zweiten der Liga zu Gast hat, man will endlich wieder punkten und das zeigt die Mannschaft von Trainer Rolf Landerl auch. Die Heimischen spielen gefällig nach vor, doch am Ende fehlt ihnen zum Tor oftmals der letzte Pass, wirklich zwingende Möglichkeiten sind Mangelware. Nach eine halben Stunde kommt dann der FAC Team für Wien besser ins Spiel und findet noch zwei gute Chancen zur Führung vor dem Pausenpfiff vor, doch sowohl Daniel Rosenbichler als auch Oliver Pranjic scheitern, es bleibt beim 0:0.
Die zweite Halbzeit haben dann die Gäste im Griff, die Kleer-Elf steigert sich stetig, steht hinten kompakt und lässt wenige Chancen zu. Nach vorne hin ist der FAC Team für Wien aber auch zu ungefährlich, wirklich zwingende Möglichkeiten kann man sich höchstens bei Standardsituationen herausarbeiten. Als alles schon nach einem 0:0 aussieht, gelingt den Gästen doch noch der Lucky Punch, in der 89. Minute trifft Rene Herbst zum 1:0 für die Gäste.
Johann Kleer (Trainer FAC Team für Wien): "Es war ein sehr mühevoller, aber auch glücklicher Sieg, aber das gehört eben auch dazu. Die Admira hat sehr gut begonnen, aber hatte im Grunde nur eine sehr gute Torchance. Danach haben wir die Partie besser in den Griff bekommen, allerdings waren nur bei Standardsituationen gefährlich. Es war kein gutes Spiel von uns, zumindest offensiv, defensiv haben wir alles richtig gemacht. Am Ende hatten wir auch ein bisschen Glück, das wir doch noch getroffen haben."
von Almut Smoliner