Regionalliga Ost

Ober-Grafendorf fügt Amstetten die erste Niederlage zu!

amstetten ertl glas skuober-grafendorf atsvAm Samstagabend ging in der Regionalliga Ost auch die Begegnung zwischen dem ATSV Ober-Grafendorf und dem SKU Amstetten über die Bühne. Die Heimischen konnten an diesem Nachmittag ihre Chancen besser nutzen, Amstetten hingegen tat sich schwer. So gelang es dem Aufsteiger, Amstetten die erste Saisonniederlage zuzufügen, Ober-Grafendorf gewann mit 2:0.

Ober-Grafendorf mit Führung

Bei hohe Außentemperaturen und mäßigem Tempo legt der SKU den besseren Start hin und dominiert nach einer kurzen Phase des Abtastens die ersten 20 Minuten. Die erste zwingende Tor-Szene sehen die Besucher in der 18. Minute: Amstetten kombiniert erstmals schnell über die linke Seite und die gute Flanke von Fahrngruber donnert Patrick Lachmayr aus 7 Metern weit über die Latte.
Erst gegen Mitte der 1. Hälfte werden die Gastgeber stärker und kämpfen sich in die Partie hinein. Nach einem nicht gegebenen Handspiel finden sie prompt in Minute 22 die erste Topchance vor, Affengruber im SKU-Tor pariert aber grandios. Ober-Grafendorf gewinnt nun viele Zweikämpfe, der SKU hingegen kann sein gewohntes Kombinationsspiel kaum aufziehen. Schließlich fällt aus einem Konter über die linke Seite der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führungstreffer für die Hausherrn. Jiri Adamec schießt aus leicht abseitsverdächtiger Position mit dem rechten Außenrist überlegt in die lange Ecke ein. Affengruber im SKU-Tor ist chancenlos und es steht 1:0.

Amstetten ohne Torerfolg 

Der SKU kommt mit der konsequenten und sehr harten Spielweise der Gastgeber nicht zurecht und beißt sich an der sehr tief stehenden Kalinsky-Elf die Zähne aus. Ein böses Foul des Ex-Amstettners Djuro Mihaljice zwingt Trainer Thonhofer zum ersten Wechsel; Fabian Rülling muss wegen einer Knieblessur Arno Kozelsky Platz machen. Amstettens Mario Ebenhofer überrascht in der 40. Minute beinahe seinen Ex-Kollegen, Christoph Haas im Tor der Obergrafendorfer, mit einem 35-Meter-Freistoßball. Zwei Minuten vor der Pause lässt Abwehrspieler Dotter eine Riesenkopfballchance zu einer höheren Führung ungenützt. Der sehr unsicher agierende Schiedsrichter Seiter beendet die ersten Halbzeit.

Gute Defensivleistung der Gastgeber

Auch im zweiten Durchgang bleiben die Gastgeber ihrer Kontertaktik treu und finden auch gleich in Minute 47 eine gute Chance vor (Mattes vergibt am kurzen Eck). Der SKU hat zwar mehr Ballbesitz als der Gegner, doch gegen die gut gestaffelte Hintermannschaft von Ober-Grafendorf fehlt es an der nötigen Präzision im Spiel nach vorne. Patrick Lachmayr scheitert zweimal aus aussichtsreicher Postion (52. bzw. 53. Minute), der sonst so gefährliche Angreifer hat das Visier an diesem Tag aber falsch eingestellt. In der 60. Minute ereignet sich eine wohl spielentscheidende Szene durch einen kapitalen Schiedsrichterfehler: Torhüter Haas bringt nach einem Stanglpass von der rechten Seite SKU-Stürmer Zemann zu Fall, Schiedsrichter Seiter gibt Zemann die gelbe Karte anstatt auf Elfmeter zu entscheiden! Nur wenige Augenblicke später lässt der entnervte Zemann eine weitere 100%ige Chance aus drei  Metern (Entfernung aus!

Amstetten ohne Glück im Abschluss

Die Gastgeber agieren in der Folge zielstrebiger und machen in der 68. Minute den Sack endgültig zu. Nach einer Standardsituation kommt Rafael Pollak an der Strafraumgrenze zum Ball, umkurvt Manuel Plank und schießt aus etwa 14 Metern Entfernung unhaltbar in die lange Ecke ein -2:0.
Eine Viertelstunde vor dem Ende hadern die Gäste neuerlich mit einer Fehlentscheidung. Arno Kozelsky köpft nach einer hohen Flanke von Ebenhofer ein, der Treffer wird wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt.
Amstetten kann an diesem herrlichen Spätsommertag dem Spiel keine Wende mehr geben und muss sich bei Aufsteiger Ober-Grafendorf klar geschlagen geben. Die Gastgeber kommen mit minimalem Aufwand zu einem vollen Erfolg und können an das Mittelfeld in der Tabelle aufschließen.

Krzysztof Kalinski (Trainer ATSV Ober-Grafendorf): "Amstetten war hauptsächlich bei Standards gefährlich, wir hatten noch mehrere gute Möglichkeiten auf weitere Treffer. Bei uns ist es einfach noch so, dass wir drei bis vier Chancen brauchen, um ein Tor zu erzielen, es war ein hochverdienter Sieg für uns. Ich denke, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann."

 ligaportal.at bedankt sich beim SKU Amstetten für den Spielbericht!