Regionalliga Ost

Die Admira Amateure kommen langsam in Fahrt - zweiter Saisonsieg!

admira trenkwalder amateureWiener SKDie Admira Amateure hatten am Freitagaben in der Regionalliga Ost den Wiener SK zu Gast, bei beiden Teams läuft es bisher nicht ganz nach Wunsch. Die erste Halbzeit hatten die Gäste klar im Griff, dem Sportklub gelang letztendlich aber nur ein Treffer, mit einem 1:0 für die Kraft-Elf ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dann eine ausgewechselte Heimelf, die sich zurückkämpfte und einen 3:1-Heimsieg bejubeln durfte.

Sportklub die tonangebende Elf

Ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften, denn sowohl die Admira Amateure als auch der Wiener SK haben noch Nachholbedarf, was das Punktekonto angeht, es läuft einfach nicht wirklich rund. Die Gäste legen dann einen Blitzstart hin, der Sportklub kann nach einem Eckball durch ein Kopfballtor von Philip Dimov in Führung gehen, die Admira Amateure sind nach diesem schnellen Gegentor sichtlich geschockt. Die Heimischen finden auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht ins Spiel, die Mannschaft von Rolf Landerl agiert zu statisch, da ist einfach keine Bewegung im Spiel und so ist es für den Sportklub ein Leichtes, gefährlich nach vor zu kommen, man hat das eine oder andere Mal das 2:0 auf dem Fuß, die Chancen können aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden, es bleibt beim knappen Vorsprung zur Pause.

Landerl findet die richtigen Worte - Admira Amas kommen zurück

Die Kabinenpredigt von Rolf Landerl hat dann anscheinend Wirkung gezeigt, denn die Admira Amateure kommen total verändert in die zweite Halbzeit, man beginnt endlich Fußball zu spielen und zwingt den Sportklub immer weiter zurück in die eigene Hälfte. Bald kann sich die Auswärtself nicht mehr gegen die Angriffe wehren, ein Doppelschlag dreht die Partie dann für die Admira Amateure, Dominik Burusic (58. Minute) und Florian Uhlig (59. Minute) sind die Torschützen. Der Wiener SK ist dadurch sichtlich geschockt, findet nicht mehr zurück ins Spiel und muss in der 80. Minute sogar das 1:3 verkraften, Markus Wostry ist erfolgreich. Ein Lattenschuss ist das einzige, was die Gäste in der zweiten Halbzeit vorzuweisen hatten, um noch einmal zurück ins Spiel zu kommen fehlt der Kraft-Elf aber der zweite Treffer und so muss man ohne Punkte die Heimreise antreten.

Rolf Landerl (Trainer Admira Amateure): "Wir haben schlecht ins Spiel gefunden und sind dann gleich in Rückstand geraten. Uns hat die Leidenschaft gefehlt, ich war sehr enttäuscht von der Mannschaft nach der ersten Halbzeit. Danach hat sich aber das Blatt gewendet, wir haben gezeigt, wozu wir im Stande sind und haben doch noch verdient gewonnen."

 

 

von Almut Smoliner