Am Samstagnachmittag hatte der SC Ritzing in der Ostliga den Aufsteiger aus Ober-Grafendorf zu Gast. Es war eine Partie mit wenigen Torchancen, zwar war Ritzing sicherlich die tonangebende Mannschaft, doch für einen Treffer reichte es am Ende nicht. Auch Ober-Grafendorf konnte die eine oder andere Möglichkeit, die man doch vorfand, nicht nutzen, es blieb beim 0:0.
Mit vier Siegen in Serie konnte Ritzing den Aufsteiger mit viel Selbstvertrauen empfangen, Ober-Grafendorf hingegen musste im Aufsteigerduell gegen Neuberg am letzten Wochenende eine klare Niederlage hinnehmen. Gleich in der zweiten Minute haben die Gäste dann aber eine gute Möglichkeit auf die Führung, doch der Kopfball von Jiri Adamec geht knapp übers Tor. Danach geht es hin und her, die erste gute Möglichkeit für Ritzing dann nach ungefähr einer halben Stunde, doch auch der Kopfball von Gabriel Lopez Perez findet nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse, es bleibt beim 0:0. Damit war die erste Halbzeit auch die Ende, zwingende Torchancen sind auf beiden Seiten Mangelware und so geht es nach dem Seitenwechsel auch weiter.
Nach einer Stunde sehen die 250 Zuschauer dann in einer relativ ausgeglichenen Partie, wobei Ritzing mehr in Ballbesitz ist, die erste gute Möglichkeit der zweiten Halbzeit, der Schuss von Christian Ritzmaier kann allerdings für Ritzing auch nicht erfolgreich abgeschlossen werden. In den Schlussminuten wird es dann noch einmal spannend: Jiri Adamec ist für Ober-Grafendorf zur Stelle, er versucht es wieder per Kopf, doch Paul Mayerhofer lässt sich nicht überraschen und hält im Tor der Ritzinger, über ein 0:0 kommen die beiden Teams an diesem Nachmittag nicht hinaus.
Robert Hochstaffl (sportlicher Leiter SC Ritzing): "Aus meiner Sicht waren wir mehr im Ballbesitz, allerdings haben heute die zwingenden Torchancen gefehlt, auf beiden Seiten. So muss man mit dem einen Punkt zufrieden sein."
Robert Spilka (Sektionsleiter ATSV Ober-Grafendorf): "Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass wir bei Ritzing einen Punkt holen, wäre ich sehr zufrieden gewesen. Ritzing mischt vorne mit und ist eine sehr gute Mannschaft. Es gab die eine oder andere Chance, aber am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung."
von Almut Smoliner