Regionalliga Ost

Punkteteilung zwischen Schwechat und Amstetten

 

schwechat svamstetten ertl glas skuDie Regionalliga Ost startete bereits am Donnerstagabend in die zehnte Runde, der SV Schwechat hatte die SKU Amstetten zu Gast. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Heimischen dann mit einem Treffer drei Minuten nach Wiederbeginn in Führung. Amstetten gleich aus und es beginnt eine abwechslungsreiche letzte Viertelstunde mit Chancen auf beiden Seiten, schlussendlich bleibt es beim 1:1, beide Teams können seit langem wieder einmal anschreiben.

 

Schwache erste Halbzeit beider Teams

An diesem kühlen Herbstabend konnten sich die wenigen Zuschauer während der ganzen ersten Spielhälfte nicht wirklich an diesem Spiel der beiden doch verunsicherten Mannschaften erwärmen. Patrick Lachmayr findet zwar gleich zu Beginn eine gute Chance vor, doch der Schuss aus spitzem Winkel wird vom guten Schwechater Schlussmann pariert (2.). Daraufhin versuchen die Gastgeber mit großem Einsatz zum Erfolg zu kommen, scheitern aber immer wieder an ihrer Abschlussschwäche. Solo-Spitze Christoph Kafka prüft SKU-Goalie David Affengruber von der halblinken Seite, ansonsten waren nur wenige Torszenen zu verzeichnen. Eine ganze Reihe von Eckbällen oder Flanken der Schwechater wurden eine Beute von Achleitner & Co. Eine schwache erste Hälfte endet mit dem gerechten Zwischenergebnis von 0:0.

Torjubel gleich nach der Pause

Wenige Minuten nach Wiederbeginn können die abstiegsgefährdeten Braustädter jedoch jubeln, denn Nico Hofbauer köpfelt eine Palalic-Flanke von der rechten Seite völlig unbedrängt zum 1:0 ein (48.). Dieses Schockerlebnis ist für den SKU zugleich der Startschuss für seine Angriffsbemühungen. SKU-Trainer Heinz Thonhofer wechselt und richtet seine Elf nun auch deutlich offensiver aus. Nach einer Schwechater Konterchance durch Koch findet auch Amstetten in Minute 62 bzw. 64 hochkarätige Torchancen vor: Mario Ebenhofer  zieht alleine auf den gegnerischen Goalie zu, scheitert jedoch am stark spielenden Manuel Jagschitz; der gute Drehschuss von Patrick Lachmayr streicht einen halben Meter am langen Eck vorbei.
Der Druck des SKU erhöht sich von Minute zu Minute und der Ausgleichstreffer liegt nun förmlich in der Luft. Amstetten kommt durch Thomas Zemann und Patrick Lachmayr in den gegnerischen Strafraum, Lachmayr wird vom heraus¬laufenden Schwechater Schlussmann von den Beinen geholt und bekommt den Elfmeter zugesprochen. Mario Holzer übernimmt die Verantwortung und verwandelt den Strafstoß souverän zum 1:1 (73.) in die rechte Ecke.

Abwechslungsreiche Schlussphase ohne Tor

Die letzte Viertelstunde war von einem offenen Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten geprägt. Ein Kopfball von Mario Ebenhofer wird auf der Linie abgewehrt (80.), Arno Kozelsky scheitert fünf Minuten später ebenfalls nur ganz knapp. In der Schlussminute köpft Arno Kozelsky auf die Oberkante der Querlatte, wird dabei vom Torhüter nicht ganz regelkonform gestoppt und auch verletzt. Auch die Gastgeber finden hochkarätige Chancen vor, so klärt Mario Ebenhofer für den geschlagenen Keeper Affengruber auf der Torlinie. Am Ende können zwar beide Teams ihre Niederlagenserie für beendet erklärten, wirkliche Fortschritte für die Tabelle konnte aber kein Team erzielen.

ligaportal.at bedankt sich beim SKU Amstetten für den Spielbericht!