Regionalliga Ost

Die Rapid Amateure gewinnen gegen Angstgegner Retz

Wien Rapid SK AmateureretzIn der zehnten Runde bekam es der Tabellenführer, die SK Rapid Amateure, mit ihrem Angstgegner zu tun, dem SC Retz, gegen den es in der letzten Saison nichts zu holen gab. Die Gastgeber gingen durch einen Elfmeter nach nicht einmal einer Minute in Führung, Retz glich aber postwendend aus. Gleich nach der Pause gingen die Gäste in Führung, doch der Leader der Regionalliga Ost ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und drehte die Partie mit einem Tor in der letzten Spielminute, gewann 3:2.

Zwei Tore in vier Minuten

Für den Tabellenführer der Ostliga beginnt das Spiel nach Wunsch, denn schon nach 30 Sekunden zeigt der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt und für die Wiener tritt Dominik Wydra an und stellt auf 1:0. Retz kann aber postwendend zurückschlagen, in der vierten Minute steht es 1:1, Milan Krempasky ist der Torschütze für die Gäste, ein Traumschuss wird direkt verwandelt. Retz agiert im weiteren Verlauf sehr defensiv, wartet nur auf Konterchancen und lässt die jüngen Hütteldorfer nur selten vors Tor kommen. Ab der 32. Minute muss Retz dann auf Michael Walzer verzichten, der Gelb-Rot sieht, dadurch lassen sich die Gäste natürlich noch weiter zurückfallen, die Rapid Amateuren tun sich noch schwerer, in den gegnerischen Strafraum vorzudringen. Nach 45 Minuten bleibt es daher beim 1:1.

Rapid kämpft sich zurück - Sieg nach Tor in letzter Minute

Gleich nach der Pause kann Retz dann mit 2:1 in Führung gehen, erneut ist es Milan Krempasky, der seinen zweiten Treffer in dieser Begegnung macht, das ganze passiert in der 48. Minute. Danach sind die Heimischen wieder am Drücker und lassen nichts unversucht, um den Ausgleich zu machen. Die erste Topmöglichkeit dafür findet man in der 60. Minute vor, denn der Schiedsrichter zeigt wieder auf den Elfmeterpunkt, doch diesmal muss sich Dominik Wydra geschlagen geben, er trifft nicht. Es bleibt also beim knappen Vorsprung für Retz, doch die Rapidler machen deutlich, dass man sich dieses Mal nicht geschlagen geben will, der Ausgleich fällt dann in der 74. Minute, Dominik Starkl ist zur Stelle. Eine spannende Schlussphase beginnt, doch die Heimelf hat das bessere Ende für sich, denn in der 90. Minute kann Einwechselspieler Daniel Randak für das 3:2 sorgen, womit die Rapid Amateure weiterhin ungeschlagen bleiben. Nach dem Schlusspfiff wird übrigens noch Bernhard Schuch, Goalie von Retz, wegen Kritik ausgeschlossen.

 Martin Cipps (Sektionsleiter SK Rapid Amateure): "Wir hatten mehr vom Spiel und wenn es läuft, dann hat man auch hin und wieder das Glück auf seiner Seite. Retz hat sich hinten reingestellt, so wie immer gegen uns, da ist es dann schwer, Tore zu schießen. Wir waren die bessere Mannschaft und daher geht der Sieg in Ordnung."

Werner Mischling (Sektionsleiter SC Retz): "Die Rapid Amateure waren schon drückend überlegen, wir haben aber gut gespielt, uns hat einfach das Glück gefehlt. Außerdem waren wir sehr ersatzgeschwächt."

von Almut Smoliner