Regionalliga Ost

Sollenau holt gegen Wiener SK ein 0:2 auf!

 

Wiener SKSollenau SC 1Zwischen dem Wiener SK und dem 1. SC Sollenau ging es in der elften Runde der Regionalliga Ost um wichtige Punkte. Die Heimischen erwischten eine gute erste Halbzeit und gingen mit einem Tor Vorsprung in die Pause, das 2:0 gleich nach Wiederbeginn ließ den Sportklub jubeln, doch der Anschlusstreffer von Sollenau folgte auf dem Fuß. Dieser machte der Kraft-Elf dann zu schaffen, sie wurde nervös und musste in der Nachspielzeit das 2:3 hinnehmen, damit liegt der Sportklub nun an letzter Stelle.

 

Ausgeglichene erste Halbzeit

Ein wichtiges Spiel stand für den Wiener SK und den 1. SC Sollenau auf dem Programm, beide sind im Herbst noch nicht in Fahrt gekommen und so wollten beide endlich wieder Punkte holen. Die erste Halbzeit gestaltet sich vorerst recht ausgeglichen, beide Teams hoffen darauf, in Führung gehen zu können. Das erste Tor erzielt dann die Heimelf, Yannick Soura trifft in der 26. Minute zum 1:0 und lässt die zahlreichen Fans jubeln. Ein weiterer Treffer fällt in der ersten Halbzeit dann nicht mehr, mit dem knappen Vorsprung für die Kraft-Elf geht es in die Pause. Auch den Start in die zweite Halbzeit erwischen die Gastgeber ganz gut, denn diese ist erst drei Minuten alt, da kann Semsudin Mehic auf 2:0 stellen, zu diesem Zeitpunkt sieht es ganz gut aus für den Sportklub.

Schneller Anschlusstreffer bringt SK in Bedrängnis

Doch im Gegenzug, nur eine Minute nach dem zweiten Treffer der Heimischen kann Sollenau auf 1:2 verkürzen, Eldar Topic kann seine Torflaute endlich beenden und netzt ein. Nun wird der Sportklub zusehends nervöser, immer wieder kommt es zu individuellen Fehlern, die Sollenau in den gegnerischen Strafraum vordringen lassen. Nach einer Standardsituation nützen die Sollenauer dann die Chance auf das 2:2, Dominik Bichler ist in der 75. Minute zur Stelle und gleicht aus. Nun beginnt eine spannende Schlussphase, es geht hin und her, wobei Sollenau sicherlich gefährlicher ist, der Sportklub kommt einfach nicht mehr zurück ins Spiel. In der Nachspielzeit dürfen die Sollenauer dann über den dritten Treffer und den zweiten Saisonsieg jubeln, erneut ist es Eldar Topic, der trifft und seinem Team die drei Punkte holt. Damit kann sich Sollenau um einen Platz verbessern und übergibt die rote Laterne dem Wiener SK.

Mario Handl (Co-Trainer Wiener SK): "Es war grundsätzlich kein Spiel auf hohem Niveau, wir wollten natürlich siegen und nach dem 2:0 sah es auch ganz gut aus. Wenn wir den Vorsprung ein bisschen länger gehalten hätten, wäre der Sieg unser gewesen. Aber nach dem schnellen Anschlusstreffer sind wir nervös geworden, viele Eigenfehler waren die Folge und Sollenau konnte seine Chancen nützen. Wir müssen einfach nach vorne schauen, es geht auch irgendwann wieder bergauf, man muss Geduld haben, auch wenn das in dieser Phase nicht ganz so einfach ist."

Jürgen Riedl (Sektionsleiter 1. SC Sollenau): "Nach dem 0:2 hätte ich eigentlich nichts mehr darum gegeben, dieses Spiel drehen zu können. Doch nach dem schnellen Anschlusstreffer wurde der Sportklub nervös und wir konnten unsere Chancen nützen. Es ging dann hin und her, am Ende haben wir durch ein Tor von Topic doch noch die drei Punkte geholt. Nach den letzten Spielen bin ich stolz auf die Mannschaft, denn niemand hat aufgegeben."

von Almut Smoliner