In der Regionalliga Ost standen sich am Freitagabend der Wiener SK und der 1. SC Sollenau gegenüber. Es war eine Partie mit recht wenigen Torchancen, wobei die Hausherren nach einer halben Stunde das Heft in die Hand nahmen und kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gehen konnte. Nach dem Seitenwechsel war es eine recht unspektakuläre Begegnung, in der Schlussphase machte der Sportklub den Sack zu, gewann mit 3:0 und sammelte wichtige Punkte.
Die Ausgangssituation für beide Mannschaften ist klar, man muss punkten um dem Tabellenkeller entkommen zu können. Es ist dann zuerst ein recht vorsichtiger Beginn, sowohl vom Sportklub als auch von der Elf aus Sollenau. Nach und nach wird der Sportklub dann aber besser und kann dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Trotzdem ist es eine Partie, die vor allem im Mittelfeld stattfindet. Viele sind mit ihren Gedanken schon beim Pausentee, da kann doch noch eine Mannschaft jubeln, der Sportklub geht durch ein Tor von Rafael Pollack in Führung.
(Foto: Josef Parak)
Tor 1:0 WSK 47
Mehr Videos von Wiener SportklubNach dem Seitenwechsel ändert sich nicht viel am Spielgeschehen. Chancen sind Mangelware, es geht zwar hin und her, doch der Sportklub behält die Überhand und lässt sich die Führung nicht mehr nehmen. Erst in den Schlussminuten kann die Heimelf den Sack zu machen und die wichtigen drei Punkte einkassieren, in Minute 87 ist es Dominik Kirschner, der auf 2:0 erhöht und ein direkt verwandelter Freistoß von Mario Seckel findet in der letzten Spielminute noch den Weg ins Sollenau-Tor. Damit gewinnt der Sportklub mit 3:0 und landet zwischenzeitlich auf dem elften Rang.
Andreas Reisinger (Trainer Wiener SK): "Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass wir das Spiel verlieren könnten. Wir waren über 90 Minuten das tonangebende Team vor allem bis zum 16er. Vorne war es manchmal schwierig, weil Sollenau einfach sehr tief gestanden ist. Die Punkte hatten wir dringend nötig, denn der Verbleib in der Liga muss hart erarbeitet werden."