Die Wiener Veilchen gewinnen gegen Underdog SV Oberwart klar mit 4:0. In erster Linie ist dafür ein groß aufspielender Alexander Frank, der drei Tore des Abends erzielt, verantwortlich. Der Tabellenletzte läuft dadurch akut Gefahr weiter an Boden zu verlieren und schon frühzeitig als Absteiger festzustehen. Hauptgrund dafür ist die magere Torausbeute, da kein Spieler mehr als zweimal in der laufenden Saison treffen konnte.
Nachdem im letzten Spiel der Winterrunde die Austria gegen Schwechat und Oberwart gegen die Admira Juniors verloren waren beide Teams verpflichtet zu punkten. Vor allem der SV Oberwart, der sich als Schlusslicht der Regionalliga Ost im Schnitt mit weniger als einem Zähler pro Partie wenig Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen darf, hätte so eine positive Trendwende setzen und die rote Laterne an einen Konkurrenten abgeben können. Drei Siege und zehn Niederlagen scheinen trotz guter Vorbereitung ein klares Signal Richtung Abstieg zu sein. Zudem hat mit Sollenau ein direkter Gegner im Tabellenkeller etwas überraschend drei Punkte geholt.
Tor 3:0 Austria Wien 59
Mehr Videos von SV Klöcher Bau OberwartAustrias Topstürmer Alexander Frank, der bereits in der Bundesliga auflief, macht nach dem ersten Treffer von Marco Stark in der 34. Minute der ersten Hälfte endgültig den Sack zu. Mit Treffern in der 57., 59. und 69. Minute ist das Speil gelaufen und der österreichische Juniorennationalspieler kann sich über einen lupenreinen Hattrick freuen. Drei Tore sind nur eines weniger als der aktuelle Topscorer des Gegners in der gesamten bisherigen Saison erzielen konnte. Nicht verwunderlich daher dass Oberwart, über weite Strecken chancenlos weil vor dem Tor ungefährlich, klar unterliegt. Gelbe Karten erhalten mit Marius Nagy, Andreas Müllner und Patrick Hemmer drei Spieler der abstiegsbedrohten Gäste.