Spielberichte

Sollenau setzt sich knapp gegen Parndorf durch

Der Dreizehnte der Regionalliga Ost setzte sich relativ überraschend gegen den Favoriten aus Parndorf durch. Somit stehen die Chancen gut, sich schon früh aus dem Tabellenkeller abzusetzen. Die intensive Vorbereitung mit elf Testspielen über die Winterpause hat sich gelohnt, vor allem weil die direkte Konkurrenz SV Oberwart und Neusiedl verloren hat.

 

Parndorf dominiert zu Beginn 

Die erwartet stärkere Mannschaft Parndorf war in der ersten Viertelstunde auch die klar bessere Mannschaft. Der 1. FC Sollenau wurde mit Fortdauer des Spieles jedoch immer stärker und fand mit Minute zu Minute besser in die Partie. Daniel Radank, der Topscorer der Niederösterreicher, fand dann in der 27. Minuten den Weg in den Strafraum und erzielte damit den einzigen Treffer der Begegnung. Torwart Krell hatte beim Tor keine Chance. aSCS - Parndorf 01

Ritzings Manager beobachtet die Partie

Unter den 200 Besuchern war auch Ritzings Hochstaffl, dessen Team Parndorfs übernächster Gegner sein wird. Die Partie verlief spannend und überaus kampfbetont. In der 48. Minute zückte der Refree das erste Mal die gelbe Karte gegen Florian Uhlig von Sollenau. Nach einem eindeutigen Foulspiels eines Parndorfers blieb das Pfeiferl des Schiedsrichters zur Enttäuschung der Sollenauer stumm, danach ließ er dem körperbetonten Match seinen Lauf. Mit Luka Gusic und Andre Hofer wurden dann doch zwei weitere Sollenauer verwarnt. aSCS - Parndorf 07 (Fotos: Martin König)

Beide Mannschaften setzten bis zuletzt auf Angriff

Bis zum Schlusspfiff in Minute 94 blieben beide Teams angriffslustig und versuchten das Spiel zu machen. Sowohl Sollenau als auch Parndorf hatten mehrere hochkarätige Chancen, die jedoch alle von stark aufspielenden Verteidigern und Tormännern vereitelt wurden. Insgesamt eine hochspannende Partie zwischen zwei der spielstärksten Vereine in der Regionalliga Ost, die bis zuletzt sehr spannend blieb und über weite Strecken überaus körperbetont war.