Spielberichte

Deutlicher Amstetten-Heimerfolg gegen Admira Juniors

Am Freitagabend duellierten sich in der Regionalliga Ost der SKU Amstetten und die Admira Juniors. Im Niederösterreichduell sollte es, wie sich später heraus stellte, klare Verhältnisse geben. Bereits in der Anfangsphase der Partie waren die Hausherren aus Amstetten nach Torchancen klar überlegen und diese hatten auch mehr vom Spiel. Im zweiten Durchgang sollten die Zuseher dann direkt fünf Treffer sehen. Schlussenlich konnte sich Amstetten verdient gegen die Admira Juniors durchsetzen.

Amstetten überlegen

Nachdem Amstetten zum Auftakt der Rückrunde gegen Neusiedl gewinnen konnte hatten die Hausherren auch das Ziel gegen die Admira Juniors voll anzuschreiben. Mit 625 Zusehern im Rücken waren es auch die perfekten Voraussetzungen für ein tolles Spiel mit zahlreichen Torchancen. Nach nicht einmal zwei Minuten hätten die Hausherren auch schon mit einem Treffer führen können. Ein Peham-Schuss kam zu zentral auf das Tor von Admira-Schlussmann Verwüster und so blieb es noch beim 0:0. Auch in den nächsten fünf Minuten hatten die Hausherren gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Alle Chancen gingen zumeist aber neben das Tor. Anschließend beschäftigten sich die Teams mit dem Abtasten des Gegners. Nach der frühen Aufregung über den beinahe Führungstreffer gab es weniger Chancen zu sehen. Nach einer Viertelstunde hatte dann Amstetten mehr Ballbesitz aber die Admira Juniors fanden die besseren Torchancen vor. Nach einer halben Stunde war das Konterspiel der Juniors fast erfolgreich. Ein Yilmaz-Weitschuss aus 20 Metern ging nur knapp am Kasten der Gastgeber vorbei. Achleiter versuchte es auf Seiten von Amstetten zuvor aus 18 Metern aber auch er konnte den Admira-Schlussmann damit nicht überraschen. Nach einer Lachmayr-Hereingabe scheiterte Haider-Madl aus kurzer Distanz. Kurz vor der Pause fiel ein Peham Schuss zu schwach aus und so blieb es beim Unentschieden.

Amstetten entscheidet Spiel klar

Bereits fünf Minuten nach dem Seitenwechsel sollte Amstetten erneut eine gute Möglichkeit vorfinden. Eine Lachmayr-Ecke konnte von Vukovic am langen Eck nicht verwertet werden. Lediglich vier Minuten später kam auf der Gegenseite Yilmaz frei zum Schuss. Dieser konnte im letzten Augenblick abgeblockt werden. Eine Stunde war gespielt als Haider-Madl seinen Mitspieler Peham den Ball toll servierte. Dieser konnte demnach auf 1:0 stellen. Mit der nächsten Aktion konnte Admira-Schlussmann Verwüster einen tollen Freistoß von Vukovic halten. Das wäre mit großer Sicherheit die Vorentscheidung gewesen. Im weiteren Spielverlauf war es ein Lachmayr-Freistoß und ein Achleitner-Kopfball der die Hintermannschaft der Juniors vor Probleme stellte. Der Ball konnte gerade noch von der Linie gekratzt werden. In der 70. Minute landete eine Ballwein-Flanke genau am Kopf von Vukovic und dieser konnte auf 2:0 stellen. Auch sieben Minuten später sorgte Ballwein mit einer tollen Flanke für die nächste Torvorbereitung. Seine Hereingabe fand den Kopf von Zellhofer und dieser stellte auf 3:0. Die Admira Juniors sollten aber auch noch einmal gefährlich vor das Tor der Amstettner kommen. Gösweiner konnte fünf Minuten vor dem Ende auf 3:1 verkürzen. Die Juniors waren dennoch geschlagen. In der dritten Minute der Nachspielzeit war es erneut ein Lachmayr-Eckball der den Weg zu Goalgetter Vukovic finden sollte. Mit seinem 12. Saisontreffer stellte er auf 4:1 per Kopf. Das war auch der Schlusspunkt im Spiel.

 

Stimmen zum Spiel:

Harald Vetter, Sportlicher Leiter SKU Amstetten:

"Verdienter Sieg in dieser Höhe. Wir haben in der ersten Halbzeit gute Chancen gehabt und es war nur eine Frage der Zeit bis wir den Ball im Tor versenken.."