Am Sonntagabend duellierten sich in der Regionalliga Ost die Mannschaften des SK Rapid II und der FC Stadlau. Nachdem am Vortag die Kampfmannschaft der Hütteldorfer mit 0:4 gegen die Admira unter die Räder gekommen war wollten die Amateure der Grün-Weißen am Tag nach der Katastrophe besser auftreten. Obwohl die Gastgeber als Außenseiter ins Spiel gingen konnten sie sich behaupten und zur Pause mit einem Treffer führen. Im zweiten Durchgang sorgten die Amateure des SK Rapid dann für klare Verhältnisse und so fiel das Ergebnis deutlich zu Gunsten der Gastgeber aus.
Am Sportplatz Elektra trägt Rapid II seine Heimspiele in der Meisterschaft aus. Zu Gast am Sonntagabend vor 200 Zusehern war der Drittplatzierte der Tabelle, der FC Stadlau. Das Hinspiel konnte Stadlau mit 3:1 gewinnen und auch an diesem Abend gingen die Gäste als Favorit in die Auswärtspartie. Die erste Möglichkeit hatte Emir Dilic. Sein Versuch ging aber knapp am linken Pfosten vorbei. Er kam im Strafraum zum Schuss. Das Spiel sollte aber zu Gunsten der Grün-Weißen Amateure aus Hütteldorf beginnen, denn nach nur sechs Minuten entschied Schiedsrichter Ruiss auf Strafstoß nachdem SK Rapid II-Angreifer Sobczyk im Strafraum gefoult wurde. Den darauf folgenden Strafstoß verwertete Goalgetter Tamas Szanto mit einem Flachschuss ins linke Eck zu seinem siebenten Saisontreffer und dem 1:0 für die Gastgeber. Anschleßend war es ein tolles Spiel in dem es flott Hin und Her ging und Chancen waren auf beiden Seiten zu finden. Eine Minute vor dem Pausenpfiff startete Celik auf Seiten von Stadlau einen Sololauf an die Strafraumgrenze der Gastgeber. Sein Schuss prallte aber zum Glück der Heimischen vom Pfosten ab und so blieb es bei der knappen Pausenführung für SK Rapid II. (Fotos: Josef Parak)
Nach dem Seitenwechsel begann das Spiel ähnlich wie im ersten Durchgang. Fünf Minuten nach der Pause setzte sich Sobczyk auf der Seite gut durch und spielte einen guten Pass auf Szanto und dieser verwertete in der Mitte zum 2:0. Anschließend mussten die Gäste mehr fürs Spiel tun und so taten sich Räume für die Gastgeber auf. Nach einer guten Stunde wurde eine Freistoßflanke von der rechten Seite auf die zweite Stange zu Sobczyk verlängert und dieser konnte ohne große Probleme auf 3:0 stellen und somit war das Spiel quasi schon jetzt entschieden. In Minute 77 spielte der eingewechselte Szalai einen tollen Querpass auf Kovacec und dieser stellte prompt auf 4:0. Obwohl das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt relativ deutlich wirkte zeigten sich die Gäste aus Stadlau nicht wirklich geschockt und so versuchten sie das Ergebnis noch irgendwie zu retten. Zuerst kam der Ball nach einem Eckball zu Eichinger der den Ball in Minute 86 im langen Eck unterbringen konnte. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Düzgün mit einem abgefälschten Schuss den 4:2 Endstand herstellen. Somit ein wichtiger Heimsieg für SK Rapid II und auch der Abstand zum unteren Tabellendrittel wurde zum nächsten Tabellennachbarn, der SV Schwechat, auf vier Punkte ausgebaut.
Tor 4:0 SK Rapid II 78
Mehr Videos von SK Rapid IIFOLGEN IN KÜRZE