Auch am Sonntagnachmittag wurde in der Regionalliga Ost Fußball gespielt. In der Liga kam es zum Dull zwischen dem Neunten und dem Zweiten in der Tabelle, denn die Admira Juniors hatten den SV Horn aus dem Waldviertel zu Gast. Nachdem die Vienna bereits am Freitag vorlegen konnte waren die Waldviertler gezwungen zu punkten. Den Gästen fehlten der gesperrte Djordjevic und der verletzte Milosevic. Rakowitz rückte wieder in den Kader und nahm auf der Ersatzbank platz. Die Gastgeber konnten zur Pause überraschend mit zwei Treffern in Führung gehen. Horn drehte das Spiel in der Schlussphase aber am Ende wurden die Waldviertler nur mit einem Punkt belohnt.
Ungefähr 150 Zuseher waren an diesem Nachmittag in die Südstadt gekommen um das Spiel der Juniors gegen den SV Horn zu sehen. Die Admira Juniors mussten an diesem Nachmittag auf Verstärkung aus der Profimannschaft verzichten, denn diese spielten am gleichen Nachmittag in Salzburg gegen Red Bull Salzburg in der Bundesliga. Auf der Gegenseite, beim SV Horn. ersetze der Japaner Havenaar den gesperrten Djordjevic in der Innenverteidigung. Mit Sakaki und Kawanaka nahmen zwei Japaner auf der Ersatzbank der Gäste, im Spiel eins nach Hans Kleer, platz. Vorweg muss man anmerken, dass die Horner über weite Strecken mehr Ballbesitz hatten und deutlich überlegener gegenüber den Admira Juniors waren. Deshalb konnten sie sich nach neun Minuten die erste Möglichkeit erspielen. Ein weiter Ball wurde von der Abwehr der Hausherren unterschätzt und so konnte Zatl das Leder verarbeiten und bis zum Fünferraum vordringen aber sein Schuss ging genau auf den Schlussmann der Hausherren. Nur eine Minute später jagten die Horner einen Freistoß über den Kasten der Admiraner. Nach 13 Minuten und mit der ersten wirklichen Torchance konnten die Südstädter dann in Führung gehen, denn Vorsager spielte einen Pass auf Löffler und dieser setzte einen ülatzierten Schuss ins Tor der Horner zum 1:0. Die Horner zeigten sich wenig geschockt vom Gegentreffer und somit versuchten die Waldviertler das Spiel wieder an sich zu nehmen und das sollte ihnen auch gelingen. Sie konnten den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen, jedoch Torchancen konnten sie nicht erzwingen. Nach 33 Minuten machten es die Admira Juniors besser, denn mit der zweiten Torchance sollten die Gastgeber auch den zweiten Treffer erzielen. Yilmaz versuchte es mit einem Schuss aus der Distanz und dieser war kein Problem für Mitmasser der den Ball abprallen ließ. Vor dem Tor konnte Schmidt abstauben und auf 2:0 stellen. Nun zeigten sich die Horner etwas mehr geschockt vom zweiten Gegentreffer. Bis zur Pause sollte dem Zweiten der Tabelle nichts mehr gelingen, denn die Juniors spielten die Führung geschickt über die Zeit in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang mussten die Waldviertler eindeutig mehr riskieren.
(Fotos: Josef Parak)
Horn dreht Spiel - Admira gleicht in letzter Minute aus
Auch nach dem Seitenwechsel sollte sich nicht wirklich viel am Geschehen im Spiel zwischen dem Neunten und dem Zweiten der Regionalliga Ost ändern. Die Horner hatten das Match in der Hand jedoch gelang ihnen zunächst nicht wirklich etwas. Die Admira Juniors konzentrierten sich im zweiten Durchgang in erster Linie auf die Abwehrarbeit, denn die Hausherren wollten die deutliche Führung nicht mehr aus der Hand geben. Die Waldviertler mussten in weiterer Folge mehr für das Offensivspiel machen. Nach 55 Minuten brachte Westernthaler Rakowitz und Pranjic für Oberortner und Felber. Zwanzig Minuten vor dem Ende wurde der Japaner Sakaki eingewechselt und dieser Tausch sollte sich erneut bezahlt machen. Nur zwei Minuten nach der Einwechslung des kleinen und schnellen Japaners wurde Sakaki von Teamkollegen Vujanovic angespielt und der Stürmer konnte auf 2:1 stellen. Nun waren die Waldviertler zurück im Spiel. Vier Minuten vor dem Ende versuchte es Rakowitz mit einem Schuss. Dieser wurde von Sakaki verlängert und der Ball landete unhaltbar für Maierhofer im linken Toreck und somit stellte Horn auf 2:2. Als sich die Juniors schon mit dem Unentschieden zufrieden gegeben hatten kam eine Hereingabe von der linken Seite. Maierhofer konnte den Ball zunächst abwehren, jedoch genau vor die Füße von Vujanovic und dieser stellte in MInute 89 auf 2:3 für die Horner. Die Waldviertler schafften das quasi Unmögliche nach einem zwei Tore-Rückstand. In der vierten Minute der Nachspielzeit, als sich Horn schon mit den drei Zählern angefreundet hatte, versuchten es die Admiraner nochmals mit einer Flanke von der rechten Seite. Diese bereitete der Horner Abwehr Probleme und Gösweiner konnte sich den Ball ideal mitnehmen und aus spitzem Winkel auf 3:3 stellen. Unmittelbar nach dem Torjubel beendete der Schiedsrichter das Spiel. Nach dem Spiel kam es noch zu mehreren Rudelbildungen am Spielfeld. Die Wichtigkeit des Matches war den Hornern anzusehen. Nun stehen die Waldviertler weiter auf dem zweiten Tabellenplatz aber jetzt sind es schon drei Punkte Rückstand auf die Vienna. Die Endphase der Saison wird da sehr spannend werden.
""