Auch am Samstagnachmittag wurde in der Regionalliga Ost Fußball gespielt. In der Liga kam es zum Dull zwischen dem SK Rapid II und dem SC/ESV Parndorf. Wien traf auf das Burgenland. Die Gäste aus Parndorf waren der Favorit in diesem Spiel, denn die Elf von Norbert Schweitzer brachte zuletzt gute Leistungen in der Liga. Am Ende bekamen die Zuseher gleich elf Treffer zu sehen und Parndorf fertigte die jungen Rapidler mit 3:8 ab.
Der SC/ESV Parndorf startete wie die Feuerwehr ins Spiel gegen den SK Rapid II. Keine Minute war gespielt das sollte der Ball schon das erste Mal im Netz der Gastgeber landen. In der ersten Spielminute wurde Silberbauer gut freigespielt und sein Schuss fand via Innenstange den Weg ins Tor. Im Gegenzug hätten die jungen Rapidler direkt den Ausgleich erzielen können. In der dritten Minute ließ Krell eine Szanto-Hereingabe aus, doch Szalai setzte den Ball aus sehr kurzer Distanz über den Kasten der Burgenländer. Im Gegenzug zeigte es der SC/ESV Parndorf den Heimischen, wie es besser geht. Horvath hatte viel zu viel Platz in der Mitte und so konnte der Akteur der Parndorfer auf 0:2 stellen. Nach zehn Minuten versuchte es Gashi nach einem Sololauf aus der Distanz aber Krell konnte auch diesen Ball halten. Eine Minute später, in der elften Spielminute, brachte Bosnjak eine Flanke auf Kovacec aber dessen Kopfball fiel zu schwach aus. Nach einer Viertelstunde kamen wieder die Parndorfer in Person von Silberbauer auf. Von der rechten Seite zog der Akteur der Burgenländer in die Mitte und traf erneut via Innenstange zum 0:3. Es sollte in der, für die Rapid Amateure sehr lange wirkende Anfangsphase aber noch dicker kommen für die Gastgeber. Eine Hereingabe wurde von Marosi in Minute 22 direkt übernommen und der Parndorfer konnte auf 0:4 stellen. Nur zwei Minuten später konnten die Hütteldorfer wieder Hoffnung schöpfen, denn Kuen konnte sich auf der linken Seite gut durchsetzen und einen Pass auf Szanto bringen und dieser verwertete per Flachschuss in die kurze Ecke zum 1:4. In der 29. Minute konnte Prosenik nach einer weiteren scharfen Hereingabe auf 2:4 stellen. Nach 34 Spielminuten stellte Silberbauer dann den Pausenstand her, denn der Burgenländer stellte mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag auf 2:5.
Parndorf schießt Amateure vom Platz
Auch nach dem Seitenwechsel sollte es mit fast gleich hohem Tempo weiter gehen.Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff war Wendelin nach einem Eckball per Kopf zur Stelle und der Burgenländer konnte somit auf 2:6 stellen. Der SK Rapid II steckte jedoch nicht auf. Zwei Minuten später schickte Gashi seinen Mitspieler Kuen in die Tiefe und dieser spielte einen Traumpass auf Sobczyk und der Angreifer stellte auf 3:6. Auch bei diesem Spielstand sollte das Spiel nach an Tempo verlieren und beide Teams erspielten sich weitere Möglichkeiten. In Minute 63 kam Sobczyk erneut zum Schuss aber dieses Mal wurde sein Versuch abgeblockt und im direkten Gegenzug kamen die Burgenländer zur nächsten Möglichkeit. Mit dem Konterangriff konnte Marosi den nächsten Treffer erzielen, sein zweiter an diesem Nachmittag, und somit auf 3:7 stellen. Acht Minuten vor dem Ende gav es dann noch einmal einen Strafstoß für die Gäste. Steinacher nahm die Verantwortung auf sich und verwandelte vom Elfmeterpunkt zum 3:8 Endstand. Ein kurioses Ergebnis an diesem Nachmittag in Wien wo der SC/ESV Parndorf als verdienter Sieger vom Platz ging.
Tor 3:7 Parndorf 68
Mehr Videos von SC/ESV Parndorf 1919"Waren von Beginn an aggressiv und gut im Spiel und nach 20 Minuten waren wir bereits mit 4:0 in Führung. Im Anschluss haben wir kurz die Konzentration verloren und zwei Gegentreffer bekommen aber vor der Halbzeit konnten wir noch das 5:2 nachlegen. Anschließen war es im zweiten Durchgang eine tolle Vorstellung meiner Mannschaft mit drei weiteren Treffern. Das Endergebnis ist zwar sehr ungewöhnlich, geht aber aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung. Meinem Team und Trainerteam möchte ich zu dieser Leistung gratulieren!"