Spielberichte

Austria Amas siegen gegen Stadlau [Video]

Am Freitagabend kam es in der Regionalliga Ost zum Spiel der FK Austria Wien Amateure gegen den FC Stadlau. Zwei Wiener Teams, welche sich beide im Mittelfeld der Tabelle befinden, trafen in diesem Duell aufeinander. Der Favorit in dieser Begegnung waren trotz allem die Gäste aus Stadlau, denn diese befanden sich bereits vor diesem Spiel auf dem sechsten Tabellenrang. Die Jungveilchen waren auf Platz neun der Tabelle. Zur Pause sollte vorerst kein Treffer fallen. Erst in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuseher fünf Treffer zu sehen wobei die Jungveilchen das bessere Ende für sich herausspielen konnten. 


Torloser erste Spielabschnitt

Die Gastgeber gingen mit einer 2:0 Niederlage aus der Vorwoche in das Spiel in der aktuellen Runde. Die Gäste aus Stadlau feirten im letzten Match einen klaren 3:0 Erfolg gegen die Admira Juniors. An diesem Abend kam es also zum nächsten Aufeinandertreffen für Stadlau mit einer Amateurmannschaft. Die Jungveilchen bekamen wieder Unterstützung von der Profimannschaft und so durften sich Frank, Prokop und Kvasina in der Ostliga versuchen. Die erste Halbchance hatten die Gäste bereits nach sieben Minuten als ein Balzer-Freistoß kein Problem für FAK-Schlussmann Hadzikic war. Zwei Minuten später vertändelten die Jungveilchen auf der Gegenseite den Ball und somit kam es zu keiner Torchance für die Gastgeber. Nach zehn Minuten sollten beide Seiten keine zwingenden Torchancen vorweisen können. Im weiteren Spielverlauf der Anfangsphase drückten die Gäste aus Stadlau immer wieder auf den Führungstreffer aber die Abwehr der Gastgeber stand gut. Nach 25 Minuten ist nach einem Freistoß der Jungveilchen aus halblinker Position Endstation bei FCS-Schlussmann Neckam. In der 32. Minute kann sich Stojiljovic den Ball schön in der Defensive der Austria erobern und zu Celik spielen aber dessen Schussversuch bringt nichts ein. Zwei Minuten später erneut die Stadlauer mit einer Möglichkeit aber der Schuss von Atan wurde von Hadzikic gehalten. Zwei Minuten später kamen die Jungveilchen zur nächsten Chance aber ein Schuss aus halblinker Position verfehlte die zweite Stange nur knapp. Sieben Minuten vor dem Ende bekommen die Austria Amateure einen Freistoß und diesen setzt Stark nur knapp neben das Tor der Stadlauer. Am Ende gab es im ersten Spielabschnitt keine Treffer zu sehen und somit bleibt es beim torlosen Remis zur Pause. Stadlau drückte auf den Führungstreffer und gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Jungveilchen ebenso gute Chancen heraus spielen. 

Jungveilchen netzen dreifach

In der Pause konnte FAK-Amateurcoach Ogris seine jungen Burschen anscheinend noch mehr motivieren, denn nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff kam der Ball von der rechten Seite zu Frank in den Strafraum und dieser stellte auf 1:0 für sein Team. Nur vier Minuten später konnten die Jungveilchen schon wieder jubeln, denn eine Hereingabe von Frank fand Prokop der in der Mitte alleine auf den Ball lauerte und dieser stellte auf 2:0. Nach einer Stunde an Spielzeit war die Vorentscheidung perfekt. Zuerst gab es Freistoß für die Jungveilchen aus weiter Entfernung zum Stadlau-Tor. In einem Gestocher konnte Prokop den Ball behaupten und auf 3:0 stellen nach einem schönen Solo. Neunzehn Minuten vor dem Ende sollte den Gästen der Anschlusstreffer gelingen. Eine lange Atan-Hereingabe fand den Weg zu Chiorean und dieser netzte am zweiten Pfosten zum 3:1 ein. Sechs Minuten später konnte ein Freistoß der Jungveilchen gerade noch von der Stadlau-Abwehr geklärt werden. Neun Minuten vor dem Ende kam noch einmal Spannung auf, denn im Strafraum kam der Ball nach mehreren Stationen der Stadlauer zu Atan und dieser stellte auf 3:2. Am Ende sollte die Aufholarbeit der Stadlauer aber nicht belohnt werden, denn die Jungveilchen konnten das Ergebnis über die Zeit spielen und die drei Punkte in Favoriten lassen.

Tor 3:2 FC Stadlau 81

Mehr Videos von FC Stadlau

Christian Scheuch - Sportlicher Leiter des FC Stadlau:

"In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel dominiert und die gegnerische Mannschaft im Griff gehabt. Im zweiten Durchgang haben wir die ersten zwanzig Minuten verschlafen und in dieser Phase waren die Austria Amateure klar besser. Dannach haben wir wieder das Spiel besser in den Griff bekommen. Tolle kämpferische Leistung der Mannschaft. Gratulation an die Austria."