Im Nachtragsspiel der 20. Runde der Regionalliga Ost setzten sich die FK Austria Wien Amateure daheim gegen den Wiener Sportklub 1:0 (1:0) durch. Die Heimelf erwischte einen perfekten Start und ging bereits nach wenigen Minuten in Führung, Torjäger Alexander Frank netzte zum raschen 1:0 ein (5.). Die Amateure bestimmten in der Folge bis zur Pause das Spielgeschehen, nach dem Seitenwechsel versuchte der WSK mehr Druck aufzubauen und den Ausgleich zu erzielen. Die Gäste wurden für ihren Einsatz aber nicht belohnt, die Hausherren brachten den Vorsprung über die Zeit und kommen wieder näher an die beiden Spitzenteams der Liga heran.
Über 400 Besucher sahen zu Beginn eine starke Heimelf, die das Heft sofort in die Hand nahm und auch nach vorne gefährlich wurde. Die Austria Amateure nutzten auch eine ihrer ersten Möglichkeiten, in Minute 5 überspielte Alexander Frank auf der rechten Seite einen Gegenspieler, der Stürmer startete unwiderstehlich Richtung Tor und zog unhaltbar zum 1:0 für die Hausherren ab.
Nach dem schnellen Führungstreffer hatte der Gastgeber das Match unter Kontrolle und setzte nach vorne weiter Akzente, Dominik Prokop hatte kurz nach dem ersten Tor bei einem Lattenpendler Pech. Der Wiener Sportklub musste sich erst vom Schock des Gegentors erholen und kam erst langsam ins Spiel. Mitte des ersten Durchganges entschärfte der Gästekeeper einen tollen Schuss von Alexander Frank und hielt sein Team damit im Spiel, in der Schlussphase der ersten Hälfte wurden auch die Gäste gefährlicher und hatten Chancen durch Marcel Kracher und Jan Feldmann. Es blieb bis zur Pause aber beim 1:0
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste mit weiten Bällen für Gefahr zu sorgen, die Austria stand zunächst aber hinten sehr gut und ließ nur wenig zu. Die Gäste präsentierten sich im zweiten Durchgang verstärkt, mit Fortdauer der zweiten Halbzeit nahm der Druck des WSK zu. Auf der anderen Seite kamen auch die Jungveilchen zu ihren Möglichkeiten, scheiterten aber am Goalie des Gegners. In dieser Phase waren Chancen auf beiden Seiten aber insgesamt Mangelware.
In der Schlussviertelstunde nahm das Spiel noch einmal Fahrt auf, die Gäste riskierten nun noch mehr und spielten auf den Ausgleich. Zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit netzte Marcel Kracher vermeintlich zum Ausgleich ein, das Tor wurde aber wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Die letzte Chance auf das 1:1 hatte Mirza Berkovic, sein Schuss strich aber knapp über die Latte und die Hausherren brachten den Sieg schließlich relativ sicher über die Zeit.
Stimmen zum Spiel:
Gerhard Kaltenbeck (Sektionsleiter Austria Amateure): "Die Qualität des Spiels war auf beiden Seiten nicht so gut, wir hatten einen guten Start und waren auch in den nächsten 20 Minuten überlegen, danach wurde der Sportklub besser. Nach der Pause gab es auf beiden Seiten nur wenige Chancen und es war eher ein Mittelfeldgeplänkel. Am Schluss haben die Gäste noch einmal alles nach vorne geworfen, doch wir haben den Vorsprung relativ sicher über die Zeit gebracht."
Christoph Jank (Trainer Wiener Sportklub): "Wir wurden eiskalt erwischt und hatten danach zunächst Probleme das Match offen zu gestalten. Noch vor der Pause kamen wir aber zu Chancen, die wir leider nicht nutzten konnten. Nach der Pause haben wir mit weiten Bällen mehr Druck gemacht, ein Tor wurde wegen abseits aberkannt. Die zweite Hälfte war gut, ohne einen Treffer kann man aber kein Spiel gewinnen."
Slide & Fotos: Martin König